Der längste Shutdown der US-Geschichte ist vorbei – und prompt markierten mehrere europäische Indizes neue Rekorde.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
die Wall Street hingegen trat auf die Bremse: Nach „Sell-the-News“-Reaktionen und ein paar enttäuschenden Quartalszahlen (trotz insgesamt solider Berichte) blieb der Risikoappetit verhalten.

Quelle: Onvista.de (1 Jahres-Chart)
Hintergrund: Wochenlang fehlten offizielle US-Statistiken, die Unsicherheit über die Konjunkturlage ist spürbar gestiegen, während Tech-Bewertungen ambitioniert bleiben.
Mit Ende des Shutdowns können die US-Datenveröffentlichungen langsam wieder anlaufen – aber der Fahrplan bleibt holprig. Das Weiße Haus stellt einen September-Arbeitsmarktbericht evtl. schon nächste Woche in Aussicht. Bis dahin dominieren Lesarten zur Fed-Perspektive: Weil die Notenbank Preisstabilität derzeit höher priorisieren könnte als Arbeitsmarktfragilität, könnte die nächste Zinssenkung nach hinten rutschen. Technisch prallte die US-10-Jahresrendite an einer Widerstandszone um 4,16 % ab. Bei Aktien testen US-Nebenwerte (IWM) einen Schlüssel-Support um 236,- USD – ein Tagesschluss darunter würde eine tiefere Konsolidierung signalisieren, auch wenn die Saisonalität eigentlich Rückenwind verspricht.

Quelle: MinerDeck auf X
Europa jubelt, die USA justieren. Solange der iShares Russell 2000 ETF (IWM) 236,- USD hält und die 10-Jahres-Rendite unter 4,16 % gedeckelt bleibt, ist das eher Atempause als Trendbruch. Der echte Taktgeber in den nächsten Tagen: Datenrückkehr + Nvidia + US-Retailer. Wer selektiv bleibt und ‚Guidance‘ statt Schlagzeilen liest, behält die Oberhand.
Mit der Wiederaufnahme offizieller Veröffentlichungen rücken Arbeitsmarkt und Inflation zurück ins Blickfeld. Das Timing ist zwar noch unscharf, aber richtungsweisend.
Am Mittwoch steht Nvidia im Scheinwerferlicht. Dann trifft Bewertungsnervosität auf KI-Erwartungen. Dazu kommen US-Konsum-Leitplanken über Walmart, Home Depot, Target. Deren Ausblicke sind Gradmesser, ob der US-Verbraucher die Konjunktur weiterträgt. Was die Rohstoffpreise weitertragen könnte, lesen Sie in unseren folgenden Artikeln:
Skeena Gold & Silver / Sierra Madre Gold and Silver

Nachdem der Goldpreis schwankte, erholt er sich nun von den starken Rücksetzern im Oktober.
+++ Aktie ausgebrochen +++

Anzahl der Energiespeicher gehen weltweit durch die Decke und Nickel wird durch Premierminister Mark Carney zum „Must Have“ unter den kritischen Metallen…
+ MEGA-Nickel-Coup in Kanada +

Nickel rückt in den Fokus – USA stufen auf „kritisch“, China fährt Speicher & E-Mobilität hoch, Crawford zündet.
GoldMining / Southern Cross Gold

Ob Seltene Erden, kritische Rohstoffe oder Edelmetalle, die Welt der Investitionsmöglichkeiten bei den Rohstoffen ist groß.
Milliardenklasse bestätigt...

Meridian Mining (WKN: A3EUQY) liefert das Setup, das im Kupfer-Zyklus gesucht ist: große Ressource, starke Ökonomie, schnelle Amortisation – plus Lizenz-Go und Bohrerfolge für den nächsten Schub.
OR Royalties / Sibanye-Stillwater

Sie gelten als sichere Anlageformen, werden in der Industrie und in der Schmuckindustrie verwendet.
Vizsla Royalties / Discovery Silver

Zuletzt konnte Silber wie Gold neue Rekorde zeigen. Edelmetalle erhalten schon immer den Wert.
Axo Copper / Arizona Sonoran Copper

Es sind fundamentale Faktoren, die für höhere Kupferpreise sprechen. Und Kupfer besitzt jetzt den Status eines kritischen Metalls.
+++ Politik macht Ernst... +++

Mit einer steigenden Weltbevölkerung wächst auch der Bedarf nach Lebensmitteln und Nahrungssicherheit.
++ Heimvorteil entscheidet ++

Milliarden Unternehmen bei Investoren heiß begehrt! Jetzt wird sich sogar noch breiter über seine neue Tochtergesellschaft aufgestellt!
Green Bridge Metals / Canada Nickel Company

Batteriemetalle wie etwa Kobalt, Nickel, Lithium und Graphit werden laut Prognosen in den kommenden Jahren verstärkt gebraucht.
Osisko Development / Gold Royalty

Das renommierte World Gold Council hat Zahlen zur Goldnachfrage herausgegeben.
Uranium Royalty / Premier American Uranium

Zu den Ländern, die neu in die Atomenergie einsteigen, gehört Polen. Der Uranbedarf wird weiter wachsen.
+++ Aktie geht steil! +++

Batteriespeicher wachsen rasant. Tesla meldet Milliarden-Aufträge, Samsung zieht nach – und die Rohstoffseite (Nickel/Kobalt/Aluminium) wird zum Engpass. Hier ist der Hebel – kompakt erklärt.
Knapper Stoff, große Wirkung

Die USA stufen Silber offiziell als kritisch ein. Parallel bleibt der Markt im Defizit – und Silver Tiger meldet das Bau-Go für El Tigre. Makro + Katalysator – das Setup, das Rallyes lostritt.
Viele Grüße und ein glückliches Händchen beim Handeln,
Ihr
Jörg Schulte
Quellen: Quellen: marketscreener.com, onvista.de, Reuters.de, eigener Research, tradingeconomics.com Bildquellen: onvista.de, MinerDeck, Intro Bild: stock.adobe.com,
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte „third parties“) bezahlt. Zu den „third parties“ zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten „third parties“ mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Lesen Sie hier - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
die Wall Street hingegen trat auf die Bremse: Nach „Sell-the-News“-Reaktionen und ein paar enttäuschenden Quartalszahlen (trotz insgesamt solider Berichte) blieb der Risikoappetit verhalten.

Quelle: Onvista.de (1 Jahres-Chart)
Hintergrund: Wochenlang fehlten offizielle US-Statistiken, die Unsicherheit über die Konjunkturlage ist spürbar gestiegen, während Tech-Bewertungen ambitioniert bleiben.
Mit Ende des Shutdowns können die US-Datenveröffentlichungen langsam wieder anlaufen – aber der Fahrplan bleibt holprig. Das Weiße Haus stellt einen September-Arbeitsmarktbericht evtl. schon nächste Woche in Aussicht. Bis dahin dominieren Lesarten zur Fed-Perspektive: Weil die Notenbank Preisstabilität derzeit höher priorisieren könnte als Arbeitsmarktfragilität, könnte die nächste Zinssenkung nach hinten rutschen. Technisch prallte die US-10-Jahresrendite an einer Widerstandszone um 4,16 % ab. Bei Aktien testen US-Nebenwerte (IWM) einen Schlüssel-Support um 236,- USD – ein Tagesschluss darunter würde eine tiefere Konsolidierung signalisieren, auch wenn die Saisonalität eigentlich Rückenwind verspricht.

Quelle: MinerDeck auf X
Europa jubelt, die USA justieren. Solange der iShares Russell 2000 ETF (IWM) 236,- USD hält und die 10-Jahres-Rendite unter 4,16 % gedeckelt bleibt, ist das eher Atempause als Trendbruch. Der echte Taktgeber in den nächsten Tagen: Datenrückkehr + Nvidia + US-Retailer. Wer selektiv bleibt und ‚Guidance‘ statt Schlagzeilen liest, behält die Oberhand.
Mit der Wiederaufnahme offizieller Veröffentlichungen rücken Arbeitsmarkt und Inflation zurück ins Blickfeld. Das Timing ist zwar noch unscharf, aber richtungsweisend.
Am Mittwoch steht Nvidia im Scheinwerferlicht. Dann trifft Bewertungsnervosität auf KI-Erwartungen. Dazu kommen US-Konsum-Leitplanken über Walmart, Home Depot, Target. Deren Ausblicke sind Gradmesser, ob der US-Verbraucher die Konjunktur weiterträgt. Was die Rohstoffpreise weitertragen könnte, lesen Sie in unseren folgenden Artikeln:
Skeena Gold & Silver / Sierra Madre Gold and Silver

Nachdem der Goldpreis schwankte, erholt er sich nun von den starken Rücksetzern im Oktober.
+++ Aktie ausgebrochen +++

Anzahl der Energiespeicher gehen weltweit durch die Decke und Nickel wird durch Premierminister Mark Carney zum „Must Have“ unter den kritischen Metallen…
+ MEGA-Nickel-Coup in Kanada +

Nickel rückt in den Fokus – USA stufen auf „kritisch“, China fährt Speicher & E-Mobilität hoch, Crawford zündet.
GoldMining / Southern Cross Gold

Ob Seltene Erden, kritische Rohstoffe oder Edelmetalle, die Welt der Investitionsmöglichkeiten bei den Rohstoffen ist groß.
Milliardenklasse bestätigt...

Meridian Mining (WKN: A3EUQY) liefert das Setup, das im Kupfer-Zyklus gesucht ist: große Ressource, starke Ökonomie, schnelle Amortisation – plus Lizenz-Go und Bohrerfolge für den nächsten Schub.
OR Royalties / Sibanye-Stillwater

Sie gelten als sichere Anlageformen, werden in der Industrie und in der Schmuckindustrie verwendet.
Vizsla Royalties / Discovery Silver

Zuletzt konnte Silber wie Gold neue Rekorde zeigen. Edelmetalle erhalten schon immer den Wert.
Axo Copper / Arizona Sonoran Copper

Es sind fundamentale Faktoren, die für höhere Kupferpreise sprechen. Und Kupfer besitzt jetzt den Status eines kritischen Metalls.
+++ Politik macht Ernst... +++

Mit einer steigenden Weltbevölkerung wächst auch der Bedarf nach Lebensmitteln und Nahrungssicherheit.
++ Heimvorteil entscheidet ++

Milliarden Unternehmen bei Investoren heiß begehrt! Jetzt wird sich sogar noch breiter über seine neue Tochtergesellschaft aufgestellt!
Green Bridge Metals / Canada Nickel Company

Batteriemetalle wie etwa Kobalt, Nickel, Lithium und Graphit werden laut Prognosen in den kommenden Jahren verstärkt gebraucht.
Osisko Development / Gold Royalty

Das renommierte World Gold Council hat Zahlen zur Goldnachfrage herausgegeben.
Uranium Royalty / Premier American Uranium

Zu den Ländern, die neu in die Atomenergie einsteigen, gehört Polen. Der Uranbedarf wird weiter wachsen.
+++ Aktie geht steil! +++

Batteriespeicher wachsen rasant. Tesla meldet Milliarden-Aufträge, Samsung zieht nach – und die Rohstoffseite (Nickel/Kobalt/Aluminium) wird zum Engpass. Hier ist der Hebel – kompakt erklärt.
Knapper Stoff, große Wirkung

Die USA stufen Silber offiziell als kritisch ein. Parallel bleibt der Markt im Defizit – und Silver Tiger meldet das Bau-Go für El Tigre. Makro + Katalysator – das Setup, das Rallyes lostritt.
Viele Grüße und ein glückliches Händchen beim Handeln,
Ihr
Jörg Schulte
Quellen: Quellen: marketscreener.com, onvista.de, Reuters.de, eigener Research, tradingeconomics.com Bildquellen: onvista.de, MinerDeck, Intro Bild: stock.adobe.com,
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte „third parties“) bezahlt. Zu den „third parties“ zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten „third parties“ mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Lesen Sie hier - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/.
|
Herr Jörg Schulte Geschäftsführer info@js-research.de |
|
|
|
|
Herr Jörg Schulte Geschäftsführer info@js-research.de |
|
|
|
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller J. Schulte () verantwortlich.
Keywords
Wochenrückblick, DAX, Dow Jones, Nasdaq...
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Advertisement/Promotion - This article is distributed on behalf of Sierra Madre Gold and Silver Ltd. and Skeena Gold & Silver Ltd., with whom SRC swiss ... | mehr
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Sierra Madre Gold and Silver Ltd. und Skeena Gold & Silver Ltd., mit der die SRC ... | mehr
- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Canada Nickel Company Inc.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Canada ... | mehr