Eine wacklige Woche: stark schwankende Kurse, hohe Tech-Bewertungen im Fokus – und trotz starker Nvidia-Zahlen keine nachhaltige Rallye.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
die verspätet veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten (Shutdown-Nachlauf) bestätigten die Robustheit des Jobmarkts und schieben eine Fed-Zinssenkung im Dezember möglicherweise nach hinten. Das Nervositätsbarometer zog an, Gewinnmitnahmen dominierten – und selbst europäische Defense-Aktien gerieten unter Druck, weil Friedensgespräche Ukraine–Russland an Konturen gewinnen.

Quelle: Onvista.de (Wochenchart)
Nach dem ersten Schreck dürfte eine Schnäppchenjagd womöglich nicht lange auf sich warten lassen.
Erstaunlich gelassen: US-10-Jahresrendite bleibt im Abwärtstrend und unter 4,15 % – trotz sinkender Cut-Wahrscheinlichkeit für Dezember. Der Bondmarkt signalisiert damit: Volatilität ja, Vertrauensverlust nein.

Quelle: MinerDeck auf X
Nach vier (EU) bzw. sechs (USA) Gewinnmonaten startet der November holprig. Das Thema „KI = sofortige Produktivitätssprünge“ wird gerade realitätsgeerdet – ohne die mittel-/langfristige Story infrage zu stellen. Wichtig: Im S&P 500 bleibt die Großwetterlage konstruktiv, solange die technischen Schlüsselzonen halten. Bisher sehen wir eher Atempause als Trendbruch.
Volatilität ist zurück, doch die Fundamentalerzählung (solider Konsum, widerstandsfähiger Arbeitsmarkt, allmähliche geldpolitische Lockerung) steht noch. Wer jetzt selektiv bleibt, Guidance statt Schlagzeilen liest und Positionsgrößendiszipliniert managt, nutzt die Schwankungen – statt von ihnen genutzt zu werden.
Ob die Rohstoffe auch stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein werden, bleibt abzuwarten. Aber eines ist sicher, gebraucht werde sie auf jeden Fall. Wofür, und weshalb man diesen Sektor besonders im Auge haben sollte, können Sie in unserem folgenden Wochenrückblick nachlesen.
Silberschwergewicht voraus...

Die Silberpreis-Rekordrallye schaltet in den nächsten Gang. Inmitten dieses dynamischen Szenarios platziert Vizsla Silver die Machtbarkeitsstudie für sein Ausnahme-Asset Panuco und enthüllt sein einzigartiges Potenzial.
Energieadern werden knapp...

In naher Zukunft könnte sich eine klaffende Lücke zwischen Kupferangebot- und -nachfrage etablieren, getrieben durch den wachsenden industriellen Hunger nach dem roten Metall, der auf eine abnehmende Produktion trifft.
Fury Gold Mines / Fortuna Mining

Mehr denn je sind sichere Anlagen gefragt. Gold und Silber und die entsprechenden Unternehmen gehören dazu.
Axo Copper / Arizona Sonoran Copper

Tiefseevorhaben werden von verschiedenen Staaten vorangetrieben, doch dem Bergbau droht noch keine Konkurrenz.
U.S. GoldMining / Gold X2 Mining

Gold als Wertspeicher ist eine Anlage, mit der es andere Anlagen an langer Geschichte oder Zuverlässigkeit kaum aufnehmen können.
Jede Woche neu!

Auf dem schnellsten Weg zum perfekten Überblick zu Rohstoffen, Basis- und Edelmetallen! Heiße Investment Themen rund um das Thema Bergbau mit Videos, News, externen Analysen und unserer Aktie der Woche!
Aurania Resources / Canada Nickel Company

Lithium, Nickel, Graphit, Seltene Erden, aber auch Kupfer oder Aluminium werden für die Energiewende benötigt.
Uranium Energy / Uranium Royalty

Die World Nuclear Association hat am Energietag der UN-Klimakonferenz COP30 in Brasilien festgestellt, dass die Atomkapazität verdreifacht werden kann.
Equinox Gold

Vor allem in kurzfristiger Hinsicht können neue Daten für Unsicherheit sorgen und auf den Goldpreis einwirken.
Hier spielt die Musik...

Nickel wird zur Lebensader der Energiewende – und Aurania bohrt nicht, sprengt nicht, hebt ‚Awaruit‘ dort, wo er schon frei liegt, in Europa!
Fundamentale Goldrakete...

Während der Goldpreis historische Marken im Stakkato knackt, bleibt die Nachfrage ungebrochen. Inmitten dieses langfristigen „Bullenritts“ positionieren sich angehende Produzenten wie Fury Gold Mines besonders prominent.
Vizsla Royalties / Vizsla Silver

Der Silbermarkt steuert auf das fünfte strukturelle Marktdefizit in Folge zu. Beim globalen Silberbedarf wird für 2025 ein Rückgang von vier Prozent vorhergesagt.
Mogotes Metals / Meridian Mining

Aktuell ist der Preis zwar unter die 11.000 US-Dollar je Tonne Kupfer gefallen, aber die Vorzeichen für höhere Preise sind gut.
Premier American Uranium / IsoEnergy

Der Klimagipfel (COP30) in Brasilien zeigt, wie die Energie aus Kernkraft im Zusammenhang mit der Dekarbonisierung an Bedeutung gewinnt.
Katalyse für Renditen...

Dieses Unternehmen scheint die eierlegende Wollmilchsau im Rohstoffbereich zu sein!
Viele Grüße und ein glückliches Händchen beim Handeln,
Ihr
Jörg Schulte
Quellen: Quellen: marketscreener.com, onvista.de, Reuters.de, eigener Research, Bildquellen: tradingeconomics.com, onvista.de, MinerDeck, Intro Bild: stock.adobe.com,
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte „third parties“) bezahlt. Zu den „third parties“ zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten „third parties“ mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Lesen Sie hier - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
die verspätet veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten (Shutdown-Nachlauf) bestätigten die Robustheit des Jobmarkts und schieben eine Fed-Zinssenkung im Dezember möglicherweise nach hinten. Das Nervositätsbarometer zog an, Gewinnmitnahmen dominierten – und selbst europäische Defense-Aktien gerieten unter Druck, weil Friedensgespräche Ukraine–Russland an Konturen gewinnen.

Quelle: Onvista.de (Wochenchart)
Nach dem ersten Schreck dürfte eine Schnäppchenjagd womöglich nicht lange auf sich warten lassen.
Erstaunlich gelassen: US-10-Jahresrendite bleibt im Abwärtstrend und unter 4,15 % – trotz sinkender Cut-Wahrscheinlichkeit für Dezember. Der Bondmarkt signalisiert damit: Volatilität ja, Vertrauensverlust nein.

Quelle: MinerDeck auf X
Nach vier (EU) bzw. sechs (USA) Gewinnmonaten startet der November holprig. Das Thema „KI = sofortige Produktivitätssprünge“ wird gerade realitätsgeerdet – ohne die mittel-/langfristige Story infrage zu stellen. Wichtig: Im S&P 500 bleibt die Großwetterlage konstruktiv, solange die technischen Schlüsselzonen halten. Bisher sehen wir eher Atempause als Trendbruch.
Volatilität ist zurück, doch die Fundamentalerzählung (solider Konsum, widerstandsfähiger Arbeitsmarkt, allmähliche geldpolitische Lockerung) steht noch. Wer jetzt selektiv bleibt, Guidance statt Schlagzeilen liest und Positionsgrößendiszipliniert managt, nutzt die Schwankungen – statt von ihnen genutzt zu werden.
Ob die Rohstoffe auch stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein werden, bleibt abzuwarten. Aber eines ist sicher, gebraucht werde sie auf jeden Fall. Wofür, und weshalb man diesen Sektor besonders im Auge haben sollte, können Sie in unserem folgenden Wochenrückblick nachlesen.
Silberschwergewicht voraus...

Die Silberpreis-Rekordrallye schaltet in den nächsten Gang. Inmitten dieses dynamischen Szenarios platziert Vizsla Silver die Machtbarkeitsstudie für sein Ausnahme-Asset Panuco und enthüllt sein einzigartiges Potenzial.
Energieadern werden knapp...

In naher Zukunft könnte sich eine klaffende Lücke zwischen Kupferangebot- und -nachfrage etablieren, getrieben durch den wachsenden industriellen Hunger nach dem roten Metall, der auf eine abnehmende Produktion trifft.
Fury Gold Mines / Fortuna Mining

Mehr denn je sind sichere Anlagen gefragt. Gold und Silber und die entsprechenden Unternehmen gehören dazu.
Axo Copper / Arizona Sonoran Copper

Tiefseevorhaben werden von verschiedenen Staaten vorangetrieben, doch dem Bergbau droht noch keine Konkurrenz.
U.S. GoldMining / Gold X2 Mining

Gold als Wertspeicher ist eine Anlage, mit der es andere Anlagen an langer Geschichte oder Zuverlässigkeit kaum aufnehmen können.
Jede Woche neu!

Auf dem schnellsten Weg zum perfekten Überblick zu Rohstoffen, Basis- und Edelmetallen! Heiße Investment Themen rund um das Thema Bergbau mit Videos, News, externen Analysen und unserer Aktie der Woche!
Aurania Resources / Canada Nickel Company

Lithium, Nickel, Graphit, Seltene Erden, aber auch Kupfer oder Aluminium werden für die Energiewende benötigt.
Uranium Energy / Uranium Royalty

Die World Nuclear Association hat am Energietag der UN-Klimakonferenz COP30 in Brasilien festgestellt, dass die Atomkapazität verdreifacht werden kann.
Equinox Gold

Vor allem in kurzfristiger Hinsicht können neue Daten für Unsicherheit sorgen und auf den Goldpreis einwirken.
Hier spielt die Musik...

Nickel wird zur Lebensader der Energiewende – und Aurania bohrt nicht, sprengt nicht, hebt ‚Awaruit‘ dort, wo er schon frei liegt, in Europa!
Fundamentale Goldrakete...

Während der Goldpreis historische Marken im Stakkato knackt, bleibt die Nachfrage ungebrochen. Inmitten dieses langfristigen „Bullenritts“ positionieren sich angehende Produzenten wie Fury Gold Mines besonders prominent.
Vizsla Royalties / Vizsla Silver

Der Silbermarkt steuert auf das fünfte strukturelle Marktdefizit in Folge zu. Beim globalen Silberbedarf wird für 2025 ein Rückgang von vier Prozent vorhergesagt.
Mogotes Metals / Meridian Mining

Aktuell ist der Preis zwar unter die 11.000 US-Dollar je Tonne Kupfer gefallen, aber die Vorzeichen für höhere Preise sind gut.
Premier American Uranium / IsoEnergy

Der Klimagipfel (COP30) in Brasilien zeigt, wie die Energie aus Kernkraft im Zusammenhang mit der Dekarbonisierung an Bedeutung gewinnt.
Katalyse für Renditen...

Dieses Unternehmen scheint die eierlegende Wollmilchsau im Rohstoffbereich zu sein!
Viele Grüße und ein glückliches Händchen beim Handeln,
Ihr
Jörg Schulte
Quellen: Quellen: marketscreener.com, onvista.de, Reuters.de, eigener Research, Bildquellen: tradingeconomics.com, onvista.de, MinerDeck, Intro Bild: stock.adobe.com,
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte „third parties“) bezahlt. Zu den „third parties“ zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten „third parties“ mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Lesen Sie hier - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/.
|
Herr Jörg Schulte Geschäftsführer info@js-research.de |
|
|
|
|
Herr Jörg Schulte Geschäftsführer info@js-research.de |
|
|
|
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller J. Schulte () verantwortlich.
Keywords
Wochenrückblick, DAX, Dow Jones, Nasdaq...
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Vizsla Silver Corp! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Vizsla Silver · Ersteller: JS Research ... | mehr
- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Mogotes Metals Inc.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Mogotes Metals · Ersteller: JS Research ... | mehr
Der Kryptowährungsmarkt hat in letzter Zeit erhebliche Schwankungen erlebt, mit durchweg stark gefallenen Preisen. Bitcoin ist sogar unter die wichtige Unterstützungsmarke von 90.000 US-Dollar gefallen. ... | mehr