98 Prozent der Deutschen haben Bedenken, ob Unternehmen mit den ihnen anvertrauten persönlichen Informationen sorgsam umgehen
Nahezu alle Deutschen (98 Prozent) haben Bedenken, ob Unternehmen ihre persönlichen Daten absolut vertraulich behandeln. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie des unabhängigen Marktforschungsinstituts Dynamic Markets. Die Studie wurde im August 2008 im Auftrag von Fellowes, Hersteller von Büromaschinen und Computerzubehör, in Deutschland, Großbritannien, Irland, Belgien und den Niederlanden durchgeführt. Des Weiteren kommt die Studie zu dem Schluss, dass derartige Bedenken gerechtfertigt sind. 93 Prozent der Befragten, die berufstätig sind und am Arbeitsplatz mit vertraulichen Kunden- und Mitarbeiterdaten sowie Unternehmensinformationen in Berührung kommen, meinen, dass diese Informationen durchaus Gefahr laufen, gestohlen und missbraucht zu werden.{1}
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Claudia Garhammer () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Prismo Metals (CSE: PRIZ; OTCQB: PMOMF) meldet brandaktuell vorläufige Laborergebnisse der ersten auf dem Silver-King-Projekts (Arizona) entnommenen Proben. Die Daten bestätigen mehrere, bereits im Feld ... | mehr
- Advertisement/Advertising - This article appears on behalf of Mogotes Metals Inc. and GoldMining Inc., companies with which SRC swiss resource capital AG has paid ... | mehr
Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Namen von Mogotes Metals Inc. und GoldMining Inc., Unternehmen, mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge ... | mehr