98 Prozent der Deutschen haben Bedenken, ob Unternehmen mit den ihnen anvertrauten persönlichen Informationen sorgsam umgehen
Nahezu alle Deutschen (98 Prozent) haben Bedenken, ob Unternehmen ihre persönlichen Daten absolut vertraulich behandeln. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie des unabhängigen Marktforschungsinstituts Dynamic Markets. Die Studie wurde im August 2008 im Auftrag von Fellowes, Hersteller von Büromaschinen und Computerzubehör, in Deutschland, Großbritannien, Irland, Belgien und den Niederlanden durchgeführt. Des Weiteren kommt die Studie zu dem Schluss, dass derartige Bedenken gerechtfertigt sind. 93 Prozent der Befragten, die berufstätig sind und am Arbeitsplatz mit vertraulichen Kunden- und Mitarbeiterdaten sowie Unternehmensinformationen in Berührung kommen, meinen, dass diese Informationen durchaus Gefahr laufen, gestohlen und missbraucht zu werden.{1}
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Claudia Garhammer () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Es zeichnet sich ab, dass die Goliath Resources-Aktionäre einen wahrhaft heißen Sommer erleben könnten! Nachdem der kanadische Goldexplorer bereits vor Kurzem erste, sehr positive Ergebnisse ... | mehr
According to surveys, the private financial assets of the German population grew by 7.4 percent last year compared to the previous year, to an impressive ... | mehr
Laut Erhebungen wuchs das private Geldvermögen der deutschen Bevölkerung im letzten Jahr um 7,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an, auf stolze 9,4 Billionen Euro. ... | mehr