Andreas Geil befragt den Minister zum neuen Buch von Prof. Dr. Maximilian Gege
Maximilian Gege, der B.A.U.M. e.V. Vorsitzende, beschreibt aus seinen Praxiserfahrungen,dass es Unternehmen oft an fundierten, praxisnahen Informationen fehlt, wie energieeffiziente und CO2-reduzierende Maßnahmen schnell und erfolgreich realisiert werden können. In vielen Fällen werden aus Unkenntnis zur Verfügung stehende Fördermittel, die sogar Beratungszuschüsse einschließen, leider nicht genutzt oder es fehlt schlicht an Kapital. Fast zwei Drittel der Unternehmen haben keine Experten für Energiefragen im Unternehmen beschäftigt. Zeitmangel aufgrund hoher Arbeitsbelastung und mangelndes Wissen lassen offensichtlich in vielen Mittelstandsunternehmen schnell wirksame Sparpotenziale einfach unentdeckt. Wie kann das BMU helfen diese zu verbessern?
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Andreas Geil () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Die finanzielle Lebensgestaltung ist kein statisches Konzept. Sie ist vielmehr ein dynamischer Prozess, der sich an den Lebensphasen, Herausforderungen und Zielen eines Menschen orientieren muss. ... | mehr
Wer seinen Ruhestand sicher, selbstbestimmt und mit finanzieller Leichtigkeit gestalten will, braucht mehr als gute Vorsätze und ein Sparbuch. Altersvorsorge ist ein anspruchsvolles strategisches Vorhaben, ... | mehr
2024 hat die kanadische Pulsar Helium (WKN A3EP2C / TSXV PLSR / AIM PLSR) auf dem Topaz-Projekt eine aufsehenerregende Entdeckung getätigt. Das Unternehmen von ... | mehr