Wie die Gewerschaften Ihren Einfluß im Transfergeschäft nutzen
Deutsche Gewerkschaften haben das Geschäft mit dem Beschäftigtentransfer als erste erkannt. Hierdurch haben wir in Deutschland eine Situation in der die Gewerkschaften offensichtlich nicht mehr die Interessen der Arbeitnehmer vertreten wollen sondern ideale zusätzliche Einkunftsmöglichkeiten bei sinkenden Mitgliedseinnahmen sehen. Darüber hinaus lassen sich die gewerkschaftseigenen Bildungsträger so ganz bequem auslasten. Es verfestigt sich der Eindruck, dass sich Gewerkschaften am Leid ihrer Mitglieder bereichern. Eine Aussage, wie Sie aus der DGB-Zentrale in Frankfurt kommt. ?Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen? so Thomas Gerwert.\r\n
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Thomas Gerwert () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Der Schrotthändler kauft über die reine Abholung hinaus auch von Privathaushalten größere Schrottmengen zu attraktiven Preisen anSeit vielen Jahren schwören die Kunden auf den Schrottankauf ... | mehr
Schrottabholung Hagen | Schnell, Bequem, kostenlosIn früheren Zeiten waren es die Handkarren, mit denen die Schrotthändler durch die Straßen zogen und Knochen und Stoffe die ... | mehr
Der Onlinehandel boomt – und mit ihm die steuerlichen Anforderungen an Unternehmer, die ihre Produkte über Plattformen oder eigene Shops vertreiben. Gerade Gründer und wachstumsstarke ... | mehr