Im Länderrating auch Slowakei, Türkei und Brasilien aufwärts
PARIS/MAINZ. Die Coface, eine der weltgrößten Kreditversicherungsgruppen, hat einige ihrer Ländereinstufungen aktualisiert. Besonders stark sehen die Risikoexperten derzeit die asiatischen Länder Singapur und Taiwan, die beide in die höchste Stufe A1 gehoben wurden, sowie Japan und Hongkong, die in A2 mit Tendenz nach oben gesehen werden. Verbesserungen sieht die Coface nach Angaben der deutschen Tochtergesellschaft Allgemeine Kredit Coface auch im EU-Beitrittsland Slowakei, das von A4 in A3 hochgestuft wurde. Die Türkei kam von C in B, ebenso Brasilien. Großbritannien wurde von der negativen Beobachtungsliste genommen und hat nun wieder ein lupenreines Bestrating A1.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Christian Giesen () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die verspätet veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten (Shutdown-Nachlauf) bestätigten die Robustheit des Jobmarkts und schieben eine Fed-Zinssenkung im Dezember möglicherweise nach hinten. Das Nervositätsbarometer zog an, Gewinnmitnahmen dominierten – und ... | mehr
Mitarbeiter nutzen ChatGPT & Co. längst täglich - oft ohne Wissen der Führungsebene. Mit dem EU AI Act wird diese "Schatten-KI" vom Produktivitäts-Turbo zur juristischen ... | mehr
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die verspätet veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten (Shutdown-Nachlauf) bestätigten die Robustheit des Jobmarkts und schieben eine Fed-Zinssenkung im Dezember möglicherweise nach hinten. Das Nervositätsbarometer ... | mehr