Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Logo einfügen?

49,- €

zzgl. MwSt.

  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren


Hausarzt-Gesucht.de

  • Blumenstraße 2
    DE - 03159 Döbern
  • info@hausarzt-gesucht.de
  • 035600365101
  • https://www.hausarzt-gesucht.de
  • Kein Twitter Profil vorhanden

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren

Keywords: hausarzt, praxis, medizin, patienten, erkältung, grippe

In Deutschland gibt es verhältnismäßig viele Ärzte. Der Arztwechsel ist allerdings nicht so einfach. Denn viele Ärzte mit einer eigenen Praxis sind auf bestimmte Felder der Medizin spezialisiert. Es gibt allerdings auch sehr viele reine Hausarztpraxen, in die man geht, wenn man eine Erkältung oder ein sonstiges Wehwehchen hat, das es unmöglich macht seiner Arbeit nachzugehen. Der Hausarzt ist grundsätzlich die erste Anlaufstelle, wenn es um Beschwerden jeglicher Art geht. In vielen Fällen kann der Hausarzt die Beschwerden bzw. Symptome einer Erkrankung lindern. Oftmals wird aber auch die Verweisung – bzw. Überweisung – an einen Facharzt nötig. Grund dafür ist nicht, dass der Hausarzt nicht in der Lage wäre, diese Erkrankungen zu erkennen bzw. zu behandeln. Es geht vielmehr darum, dass der Hausarzt bzw. Allgemeinmediziner eigentlich nur für fast alle die erste Anlaufstelle ist, um eine erste – meist unsichere – Diagnose zu stellen. Für den einzelnen Patienten hat ein Hausarzt gar nicht so viel Zeit. In den meisten Fällen führt der Besuch beim Hausarzt aber auch zur entsprechenden Therapie. Allerdings nur dann, wenn diese nicht zu speziell und aufwändig ist. Neuen Hausarzt finden Ein Hausarzt kann grundsätzlich gewechselt werden. Es ist allerdings sehr schwer einen neuen Hausarzt zu finden. Oft wird nach den Gründen gefragt, warum ein Hausarzt-Wechsel überhaupt in Betracht gezogen wird. Die Gründe können hier allerdings sehr unterschiedlicher Natur sein. Die meisten, die den Hausarzt wechseln möchten, haben das Gefühl, dass sich ihr Hausarzt nicht so stark um ihre Belange bzw. Wehwehchen kümmert, wie sie das gerne hätten. Es kann natürlich auch eine falsche Behandlung erfolgt sein, was zu einer Verschlechterung des Allgemeinzustands des Patienten geführt hat. Ein weiterer Grund für die Suche nach einem neuen Hausarzt ist ein Umzug in eine andere Stadt. Gesundheit ist Vertrauenssache Grundsätzlich ist die Suche nach einem passenden Hausarzt nicht einfach. Es kommt hier natürlich auf das persönliche Empfinden an, inwieweit man überhaupt Wert darauflegt, ob der Arzt zu einem freundlich ist oder nicht. Den meisten Patienten ist allerdings ein offenes Ohr des Arztes sehr wichtig. Denn Gesundheitsfragen sind oftmals auch mit einem gewissen Schamgefühl verbunden. Und dann ist da noch die Sache mit der Fachkompetenz. Hat jemand das Gefühl, dass ein Arzt es einfach nicht hinbekommt, dass er eine Diagnose stelle oder die Diagnose nicht verständlich erklären kann, kommt leicht das Gefühl auf, dass der Arzt nicht das Wohl von seinem Patienten im Blick hat, sondern am liebsten nur Medikamente verschreiben möchte. Inzwischen gibt es sogar auch Statistiken dazu, dass viel zu oft operiert wird – unnötig, da Operationen sehr lukrativ sind für Ärzte vom Honorar her.

In Deutschland gibt es verhältnismäßig viele Ärzte. Der Arztwechsel ist allerdings nicht so einfach. Denn viele Ärzte mit einer eigenen Praxis sind auf bestimmte Felder der Medizin spezialisiert. Es gibt allerdings auch sehr viele reine Hausarztpraxen, in die man geht, wenn man eine Erkältung oder ein sonstiges Wehwehchen hat, das es unmöglich macht seiner Arbeit nachzugehen. Der Hausarzt ist grundsätzlich die erste Anlaufstelle, wenn es um Beschwerden jeglicher Art geht. In vielen Fällen kann der Hausarzt die Beschwerden bzw. Symptome einer Erkrankung lindern. Oftmals wird aber auch die Verweisung – bzw. Überweisung – an einen Facharzt nötig. Grund dafür ist nicht, dass der Hausarzt nicht in der Lage wäre, diese Erkrankungen zu erkennen bzw. zu behandeln. Es geht vielmehr darum, dass der Hausarzt bzw. Allgemeinmediziner eigentlich nur für fast alle die erste Anlaufstelle ist, um eine erste – meist unsichere – Diagnose zu stellen. Für den einzelnen Patienten hat ein Hausarzt gar nicht so viel Zeit. In den meisten Fällen führt der Besuch beim Hausarzt aber auch zur entsprechenden Therapie. Allerdings nur dann, wenn diese nicht zu speziell und aufwändig ist. Neuen Hausarzt finden Ein Hausarzt kann grundsätzlich gewechselt werden. Es ist allerdings sehr schwer einen neuen Hausarzt zu finden. Oft wird nach den Gründen gefragt, warum ein Hausarzt-Wechsel überhaupt in Betracht gezogen wird. Die Gründe können hier allerdings sehr unterschiedlicher Natur sein. Die meisten, die den Hausarzt wechseln möchten, haben das Gefühl, dass sich ihr Hausarzt nicht so stark um ihre Belange bzw. Wehwehchen kümmert, wie sie das gerne hätten. Es kann natürlich auch eine falsche Behandlung erfolgt sein, was zu einer Verschlechterung des Allgemeinzustands des Patienten geführt hat. Ein weiterer Grund für die Suche nach einem neuen Hausarzt ist ein Umzug in eine andere Stadt. Gesundheit ist Vertrauenssache Grundsätzlich ist die Suche nach einem passenden Hausarzt nicht einfach. Es kommt hier natürlich auf das persönliche Empfinden an, inwieweit man überhaupt Wert darauflegt, ob der Arzt zu einem freundlich ist oder nicht. Den meisten Patienten ist allerdings ein offenes Ohr des Arztes sehr wichtig. Denn Gesundheitsfragen sind oftmals auch mit einem gewissen Schamgefühl verbunden. Und dann ist da noch die Sache mit der Fachkompetenz. Hat jemand das Gefühl, dass ein Arzt es einfach nicht hinbekommt, dass er eine Diagnose stelle oder die Diagnose nicht verständlich erklären kann, kommt leicht das Gefühl auf, dass der Arzt nicht das Wohl von seinem Patienten im Blick hat, sondern am liebsten nur Medikamente verschreiben möchte. Inzwischen gibt es sogar auch Statistiken dazu, dass viel zu oft operiert wird – unnötig, da Operationen sehr lukrativ sind für Ärzte vom Honorar her.

  • Keine Pressemitteilungen eingestellt.
  • Keine Events eingestellt.
  • Keine Dokumente vorhanden.
  • Keine Stellenanzeigen eingestellt.


Ansprechpartner

fp Herr David Teichert
Geschäftsführer
info@hausarzt-gesucht.de

Unternehmensprofil wird gepflegt von:


Letzte Aktualisierung: 06.12.2022

Branche: Gesundheit & Medizin

Mitarbeiter:

Ust.-ID:

Gründungsjahr: 0

Eintrag melden

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz