Hilfe? +49 (0) 2635 / 9224 - 21 info@portalderwirtschaft.de
  • Login
  • Registrieren
logo
logo
  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:meldung
    • Publish:me Pressetext
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Über uns
    • Preisliste
sidebarlogo
  • Pressemitteilung eintragen
  •  Anmelden
  •  Unternehmenprofil erstellen

Seiten

  • Pressemitteilung
    • Pressemitteilungen suchen
    • Pressemitteilung eintragen
    • Text:me content
    • Top:me Bestnews (TopMeldung)
    • Publish:me Pressemitteilung
  • Unternehmen
    • Unternehmen suchen
    • Unternehmensprofil erstellen
  • Events
    • Events suchen
    • Event eintragen
  • Jobs
    • Jobs suchen
    • Jobanzeige erstellen
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über uns

Logo einfügen?

49,- €

zzgl. MwSt.

  • Twitter/X Logo

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren


Imkerei Ahrens

  • Haußelbergweg 54
    DE - 29328 Faßberg
  • info@imkerei-ahrens.de
  • 05053/704
  • https://imkerei-ahrens.de
  • Twitter/X Logo

Daten nicht aktuell?
Anmelden und kostenlos aktualisieren Melden Sie sich an, um Ihre Unternehmensdaten zu aktualisieren

Keywords: honig, imkerei, heidehonig, deutscher honig, honig vom imker

Imkerei Ahrens Unsere Berufsimkerei aus der Lüneburger stellt sich und den Honig vor ! Mit ca 200 Bienenvölkern werden in der Imkerei die verschiedensten Trachten angewandert. Als Erste Honigekommen Rapshonig, Frühtrachthonig und Akazienhonig zur Schleuderung. Bei Fernwanderungen im gesamten Bundesgebiet ernten wir in unserer Imkerei Tannenhonig, Buchweizenhonig und Edelkastanienhonig . Im regionalen Bereich wird in unserer Imkerei Waldhonig, Blütenhonig und Lindenhonig produziert. Als besondere Honig Spezialitäten gelten Kornblumenhonig, Heidehonig , Presshonig und Scheibenhonig. Der Honigversand ist für alle Produkte möglich. Besuchen Sie gerne auch unsere Imkerei vor Ort, und überzeugen Sie sich von unseren Arbeitstechniken und Produkten. Die Berufsimkerei in der Region Celle Imkerei & Honig als Haupt und Nebenerwerb Die Imkerei zur Erzeugung von Honig im Raum Hermannsburg / Müden/ö hat eine lange Tradition und wird insgeheim auch als Wiege der Berufsimkerei bezeichnet. Von 1910 liegen uns Zahlen vor nach denen zu dieser Zeit ca. 20 Betriebe in der Region die Imkerei hauptberuflich , aber auch viele eine Nebenerwerbsimkerei betrieben. Mit Rückgang der Heideflächen ging aber auch die Zahl der Imkerei zurück im Moment gibt es noch. 5 Berufsimker im Landkreis Celle. Aber in den letzten Jahren hat die Zahl der kleinen Imkereien wieder zugenommen.

Imkerei Ahrens Unsere Berufsimkerei aus der Lüneburger stellt sich und den Honig vor ! Mit ca 200 Bienenvölkern werden in der Imkerei die verschiedensten Trachten angewandert. Als Erste Honigekommen Rapshonig, Frühtrachthonig und Akazienhonig zur Schleuderung. Bei Fernwanderungen im gesamten Bundesgebiet ernten wir in unserer Imkerei Tannenhonig, Buchweizenhonig und Edelkastanienhonig . Im regionalen Bereich wird in unserer Imkerei Waldhonig, Blütenhonig und Lindenhonig produziert. Als besondere Honig Spezialitäten gelten Kornblumenhonig, Heidehonig , Presshonig und Scheibenhonig. Der Honigversand ist für alle Produkte möglich. Besuchen Sie gerne auch unsere Imkerei vor Ort, und überzeugen Sie sich von unseren Arbeitstechniken und Produkten. Die Berufsimkerei in der Region Celle Imkerei & Honig als Haupt und Nebenerwerb Die Imkerei zur Erzeugung von Honig im Raum Hermannsburg / Müden/ö hat eine lange Tradition und wird insgeheim auch als Wiege der Berufsimkerei bezeichnet. Von 1910 liegen uns Zahlen vor nach denen zu dieser Zeit ca. 20 Betriebe in der Region die Imkerei hauptberuflich , aber auch viele eine Nebenerwerbsimkerei betrieben. Mit Rückgang der Heideflächen ging aber auch die Zahl der Imkerei zurück im Moment gibt es noch. 5 Berufsimker im Landkreis Celle. Aber in den letzten Jahren hat die Zahl der kleinen Imkereien wieder zugenommen.

  • 08.02.2024 Honigdeklaration warum beim Regionalen Imker kaufen ?
  • 07.06.2017 Rapshonig der Imkerei Ahrens Kulinarischer Botschafter
  • 07.09.2012 Imkerei Ahrens , Honig , Bienen , Imker werden
  • 26.08.2012 100 Jahre Imkerei Ahrens , Honig ,Bienen , Imker werden
  • Keine Events eingestellt.
  • Keine Dokumente vorhanden.
  • Keine Stellenanzeigen eingestellt.


Ansprechpartner

fp Herr Imkermeister Klaus Ahrens
Chef
klaus.ahrens@berufsimker.de

Unternehmensprofil wird gepflegt von:


Letzte Aktualisierung: 11.11.2019

Branche: Freizeit, Buntes, Vermischtes

Mitarbeiter:

Ust.-ID:

Gründungsjahr: 0

Eintrag melden

© 2025 PortalDerWirtschaft.de UG.

  • Arienheller Straße 10
    56598 Rheinbrohl
  • info@portalderwirtschaft.de
  • +49 (0) 2635 / 9224 - 21
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen Datenschutz