Riedl, die traditionsreiche Manufaktur fuer Aufzuege, Aufzugtueren und -komponenten aus dem suedbayerischen Feldkirchen, hat als erster Hersteller eine Teleskopschiebetuer mit einer Tuerpacketdicke von nur 125 mm auf den Markt gebracht. Sie entspricht der
Riedl, die traditionsreiche Manufaktur fuer Aufzuege, Aufzugtueren und -komponenten aus dem suedbayerischen Feldkirchen, hat als erster Hersteller eine Teleskopschiebetuer mit einer Tuerpacketdicke von nur 125 mm auf den Markt gebracht. Sie entspricht der neuesten Brandschutzklasse EN 81-58 und eignet sich aufgrund ihrer extrem schmalen Bauart ideal als Modernisierungstuer.
![]() |
T. Radlhammer t.radlhammer@riedl-a... |
|
|
![]() |
A. Cischek a.cischek@riedl-aufz... |
|
|
![]() |
M. Grob m.grob@riedl-aufzueg... |
|
|
![]() |
B. Zimmermann-melle b.zimmermann-melle@r... |
|
|
![]() |
C. Kronthaler c.kronthaler@riedl-a... |
|
|
![]() |
S. Simsek s.simsek@riedl-aufzu... |
|
![]() |
T. Radlhammer t.radlhammer@riedl-a... |
|
|
![]() |
A. Cischek a.cischek@riedl-aufz... |
|
|
![]() |
M. Grob m.grob@riedl-aufzueg... |
|
|
![]() |
B. Zimmermann-melle b.zimmermann-melle@r... |
|
|
![]() |
C. Kronthaler c.kronthaler@riedl-a... |
|
|
![]() |
S. Simsek s.simsek@riedl-aufzu... |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Lermann Bernhard () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Die Wärmewende ist längst nicht mehr nur ein politisches Vorhaben - sie findet bereits heute in zahlreichen Stadtwerken und kommunalen Energieversorgungen statt. Immer mehr Betreiber ... | mehr
Leuchten für Atmosphäre und Akustik Leaf Lamp Pendant: Hängelampe aus wollfilzartigen Clustern – spendet diffuses, blendfreies Licht und absorbiert Umgebungsgeräusche. Visualisiert Ruhe in Wartebereichen, Büros oder ... | mehr
Ein Produktionsbetrieb expandiert schneller als erwartet, eine Baustelle braucht dringend zusätzliche Lagerfläche, oder das wachsende Start-up benötigt vorübergehend mehr Arbeitsplätze. Solche Situationen kennen viele Unternehmen. ... | mehr