Von Dietmar Urban, Director Business Development Automotive, Alcatel-Lucent Deutschland
Ein breitbandiger Internetzugang ist für mehr und mehr bundesdeutsche Haushalte längst selbstverständlich. Sogar unterwegs nutzen immer mehr Menschen ein Smartphone zur mobilen Kommunikation mit dem WWW. Das Automobil hingegen präsentierte sich bis vor Kurzem noch als ein in sich geschlossenes autarkes Endgerät. Ins Internet konnten Autofahrer bislang nur über ihr Smartphone gehen. Das ändert sich nun: Das Automobil vernetzt sich mit seiner Umwelt; Internet-Anwendungen werden in die zentrale Informationskonsole (Head Unit) integriert. Das Auto entwickelt sich zum vernetzten Computer auf vier Rädern. Neben der Fahrgestellnummer wird das Connected Car in Zukunft möglicherweise auch durch eine eindeutige digitale Kennung im Netz, der sogenannten MAC-Adresse (Media-Access-Control-Adresse), identifizierbar sein.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Elisabeth Klock () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Bei Baudenkmalen denkt man im ersten Moment eher an die originalgetreue Wiederherstellung als an Energieberatung. Oft genug trifft man auf katastrophale Selbsthilfemaßnahmen, die dem Denkmal ... | mehr
* Neuer Mieter für rund 450 m² große Fläche an der Homberger Straße 59 gefunden * Eröffnung der Zahnarztpraxis Anfang 2026 geplant * Zahnarztbesuch in ... | mehr
Immer mehr Eigentümer in Kaarst tragen sich mit dem Gedanken: Soll ich meine Immobilie privat verkaufen oder einen Immobilienmakler beauftragen? Auf den ersten Blick scheint ... | mehr