Von Cornelia Staib, SupplyOn AG, Hallbergmoos
Die strategische Bedeutung eines professionellen Lieferantenmanagements ist bekannt. Davon zeugen ausgefeilte Strategien im Einkauf und Supply-Chain-Management großer und international agierender Unternehmen der Automobil- und Fertigungsindustrie. Allerdings finden die strategischen Zielsetzungen häufig nicht die notwendige Entsprechung in den operativen Strukturen und Prozessen. Vielen Unternehmen glückt es nicht, ihre strategische Stärke auch operativ umzusetzen. Unternehmen hingegen, die ihre Strategien und Prozesse in IT-Lösungen abgebildet, standardisiert und automatisiert haben, gelingt die operative Umsetzung ihrer strategischen Ziele deutlich besser.
![]() |
Frau Cornelia Staib Manager Marketing cornelia.staib@suppl... 081199997290 |
|
![]() |
Frau Cornelia Staib Manager Marketing cornelia.staib@suppl... 081199997290 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Elisabeth Klock () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Die neue Webseite bietet ein modernes Design, eine verbesserte Navigation und eine Reihe von Funktionen, die den Zugang zu Produkten, Services und technischem Fachwissen für ... | mehr
Die Mietkaution ist für die meisten Mietverhältnisse in Deutschland eine Selbstverständlichkeit - und dennoch wirft sie immer wieder Fragen auf. Wie hoch darf sie sein? ... | mehr
Nicht nur in Italien hebt sich der Asphalt vom der Straße, auch in Deutschland kam es an mehreren Orten bei der ersten Hitzewelle des Jahres ... | mehr