Kommentare

    Daniel, 06.11.2015

    Wir haben vor Kurzem erst mit Hydroment den Keller meiner Schwiegermutter wieder fit gemacht, obwohl die ganzen Wände feucht waren. Wichtig ist einfach, dass man auf die drei Lagen Mindestputzdicke achtet. Durch die Kapillaren, die sich im Putz bilden, wird dann die Feuchtigkeit in den Mauern als Wasserdampf abtransportiert. Dadurch, dass sich keine Salzausblühungen bilden, verstopfen die Kapillaren auch nicht und die Feuchtigkeit verdunstet langsam und stetig, bis die Wände trocken sind. Und neue Feuchtigkeit wird dann auf diesem Weg gleich abtransportiert und sammelt sich nicht wieder in den Mauern. Für Hydroment haben wir uns entschieden, weil wir da gleich ans Werk gehen und den Putz auf die nassen Mauern aufbringen konnten, ohne vorher viel Zeit und Geld für Voranalysen und Vorbereitung einplanen zu müssen. Und auch der Putzauftrag selber ging dann echt schnell, die Putzlagen trocknen ja fix und der Transputz lässt sich gut auftragen und verstreichen. Für den Keller bin ich zuversichtlich, dass man ihn bald wieder richtig als Lagerraum nutzen kann. Grüße, Daniel


    Das könnte Sie auch interessieren:

    Ratgeber zum Tiny-House-Trend

    Von Laible Verlagsprojekte

    Das minimalistische Leben im Tiny House und anderen Kleinwohnformen ist seit einigen Jahren zu einem Wohntrend geworden. Inzwischen gibt es mit Kleiner Wohnen sogar ein  ...   | mehr

    Instandhaltungssoftware - und die Instandhaltung läuft!

    Von Hoppe Unternehmensberatung...

    Produzierende Unternehmen stehen vor einigen Herausforderungen, um Kosten zu senken und die Maschinenverfügbarkeiten zu maximieren und gleichzeitig eine nachhaltige Wartungsstrategie zu etablieren.Dabei gilt es, leistungsfähige  ...   | mehr

    REAKU patentiert innovatives Verfahren zur Sanierung von Hoesch-Additiv-Decken

    Von REAKU Spezialbau...

    Ein Verfahren, das Sicherheit und Effizienz vereintDie Hoesch-Additiv-Decke® ist ein innovatives Leichtdeckensystem, das stählerne Profiltafeln mit einer nachträglich aufgebrachten Betonschicht kombiniert. Bei herkömmlicher Bauweise sind  ...   | mehr