Kommentare

    Brigitte Von DLP, 14.10.2017

    Ganz wichtig finde ich für erfolgreiches Projektmanagement den Einsatz von passenden Räumlichkeiten. Ein Projekt muss etwas besonderes sein, so sollten langjährige Mitarbeiter bei großen Projekten möglichst das eigene Büro und alte Gewohnheiten hinter sich lassen und in einer komplett neuen Umgebung an dem eben komplett neuen Projekt arbeiten. Geeignet sind dafür wie ich finde super Projektbüros. Für ein Großprojekt unserer Firma haben wir uns zB für 2 Jahre hier eingemietet https://www.ubc-collection.com/collection-business-center-duesseldorf-dreischeibenhaus/projektbuero-duesseldorf.html. Vorteil war dass das Center gut erreichbar war von unserer Firma aus die auch sehr zentral in Dus liegt. Deshalb finde ich sollt eman noch in das Projektmanagementseminar aufnehmen, was externe Räumlichkeiten für Unterschiede machen in der Projektumsetzung und nicht nur auf die Soft Skills und Produktivitättipps eingehen.


    Das könnte Sie auch interessieren:

    Ratgeber zum Tiny-House-Trend

    Von Laible Verlagsprojekte

    Das minimalistische Leben im Tiny House und anderen Kleinwohnformen ist seit einigen Jahren zu einem Wohntrend geworden. Inzwischen gibt es mit Kleiner Wohnen sogar ein  ...   | mehr

    Instandhaltungssoftware - und die Instandhaltung läuft!

    Von Hoppe Unternehmensberatung...

    Produzierende Unternehmen stehen vor einigen Herausforderungen, um Kosten zu senken und die Maschinenverfügbarkeiten zu maximieren und gleichzeitig eine nachhaltige Wartungsstrategie zu etablieren.Dabei gilt es, leistungsfähige  ...   | mehr

    REAKU patentiert innovatives Verfahren zur Sanierung von Hoesch-Additiv-Decken

    Von REAKU Spezialbau...

    Ein Verfahren, das Sicherheit und Effizienz vereintDie Hoesch-Additiv-Decke® ist ein innovatives Leichtdeckensystem, das stählerne Profiltafeln mit einer nachträglich aufgebrachten Betonschicht kombiniert. Bei herkömmlicher Bauweise sind  ...   | mehr