Kommentare

    Brigitte Von DLP, 14.10.2017

    Ganz wichtig finde ich für erfolgreiches Projektmanagement den Einsatz von passenden Räumlichkeiten. Ein Projekt muss etwas besonderes sein, so sollten langjährige Mitarbeiter bei großen Projekten möglichst das eigene Büro und alte Gewohnheiten hinter sich lassen und in einer komplett neuen Umgebung an dem eben komplett neuen Projekt arbeiten. Geeignet sind dafür wie ich finde super Projektbüros. Für ein Großprojekt unserer Firma haben wir uns zB für 2 Jahre hier eingemietet https://www.ubc-collection.com/collection-business-center-duesseldorf-dreischeibenhaus/projektbuero-duesseldorf.html. Vorteil war dass das Center gut erreichbar war von unserer Firma aus die auch sehr zentral in Dus liegt. Deshalb finde ich sollt eman noch in das Projektmanagementseminar aufnehmen, was externe Räumlichkeiten für Unterschiede machen in der Projektumsetzung und nicht nur auf die Soft Skills und Produktivitättipps eingehen.


    Das könnte Sie auch interessieren:

    Prozesssicher entgraten, effizient veredeln

    Von Sympra GmbH

    ATORN Tellerbürsten werden nachgeschaltet zum Zerspanungsprozess eingesetzt – ohne Umspannen direkt auf der Maschine. Sie eignen sich für gefräste, gedrehte, geschliffene, gesinterte oder gegossene Bauteile  ...   | mehr

    Feuerlöscher und Rauchmelder - gesetzlich vorgeschriebene Prüfintervalle im Überblick...

    Von Hoppe Unternehmensberatung...

    Mit dem Wartungsplaner steigern Sie die Sicherheit in Ihrem UnternehmenBei den wiederkehrenden Prüfterminen wie z.B. der Brandschutzprüfung geht es um die Sicherheit Ihres Unternehmens und  ...   | mehr

    Grüne Perspektiven: Ceresana untersucht den europäischen Markt für bio-basierte Farben...

    Von Ceresana

    Zurück zu den Wurzeln? Natürliche Farbstoffe wurden in der Bauindustrie lange durch Acryl-, Vinyl- und andere Kunststoff-Farben verdrängt. Jetzt werden nachwachsende Rohstoffe im Zeichen von  ...   | mehr