Handwerker sollten Qualitätsbewertungen ihrer Kunden in Außendarstellung einbauen
Bevor der eigentliche Akquisitionsprozess beginnt, sollten Handwerksunternehmen ihre Qualitäts- und Serviceleistungen möglichen Interessenten online zugängig machen. Das Internet bietet alle Möglichkeiten für mehr Transparenz. Der Mehrwert, den Interessenten dadurch bekommen, ist der erste große Schritt, diese zu überzeugen und deren Entscheidung in die richtige Richtung zu lenken.
Qualitätsstrategie für Handwerker
Die BAUHERRENreport GmbH hat aus diesem Grunde eine darauf aufbauende Qualitätsstrategie für Handwerksbetriebe entwickelt. In deren Mittelpunkt steht das BAUHERREN-PORTAL. Der Inhalt dieser Qualitätsplattform besteht aus repräsentativen Qualitäts- und Servicebewertungen erfahrener Kunden.
Schriftliche Befragung der Kunden
Diese Testimonials werden per schriftlicher Befragung erfahrener Kunden der in diesem Portal gelisteten Unternehmen eingeholt. Das bedeutet, die Vorgehensweise ist authentisch, verbindlich und belastbar. So lassen sich die Qualitäts- und Serviceleistungen von Handwerksunternehmen transparent präsentieren.
Das BAUHERREN-PORTAL
Die Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL wurde mit dem Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH entwickelt. Das Institut organisiert und zertifiziert Kundenbefragungen. Das Portal enthält folglich verbindliche, glaubwürdige und schriftlich belegte Qualitätsinformationen. Als zentrales Element eines schlüsselfertigen Marketingkonzeptes ist es eine echte Entscheidungshilfe für Interessenten.
Exklusive Qualitätsbewertungen besser als Werbung
Das BAUHERREN-PORTAL ist keine Werbeplattform. Es konzentriert sich auf empirisch eingeholte Qualitätsbewertungen.
Die Aufnahme im Portal ist für Handwerksunternehmen mit einer vertraglichen Exklusivität für den Landkreis bzw. das Einzugsgebiet ihres Firmensitzes verbunden.
Einzige echte Qualitätsplattform im deutschen Bauhandwerk
Das BAUHERREN-PORTAL ist die einzige echte Qualitätsplattform im deutschen Handwerk. Die BAUHERRENreport GmbH veröffentlicht dort die originalen Dokumente aus der Zertifizierung. Diese sind als Detailinformationen im BAUHERREN-PORTAL hinterlegt. So können sie von Interessenten eingesehen werden. Angehende Kunden bekommen folglich, was sie bei Wettbewerbern vermissen: hilfreiche Qualitätsbewertungen und Details zu aussagefähigen Qualitäts- und Serviceleistungen, die ihnen mehr Sicherheit bieten.
Rankingvorteil mit relevanten Informationen
Die Präsenz im BAUHERREN-PORTAL verbessert das Ranking des Handwerksunternehmens und schärft dessen Abgrenzung. Dadurch wird die Neukundengewinnung verbessert. Absatz und Umsatz steigen, weil konkrete und verbindliche Qualitätsbewertungen aus Kundenbefragungen sowie Referenzen, Rezensionen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Kunden öffentlich dargestellt werden.
Fragen über das gesamte Leistungsprofil
Inhaltlich hat das BAUHERREN-PORTAL Antworten auf alle relevanten Fragen von Interessenten zur Zusammenarbeit zwischen Kunden und ihren jeweiligen Handwerkspartnern. Und zwar von Beginn der Kontaktaufnahme an bis zur Abnahme des jeweiligen Projektes. Die Informationen umfassen Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen aus fachlicher und zwischenmenschlicher Sicht.
Fachliche Details dürfen nicht fehlen
Antworten auf Fragen zur Qualität der Fachberatung, Planung, Organisation, Bemusterung, handwerklichen Ausführung und Nachsorge, Mängelbeseitigung, zeitlichen Fertigstellung, Vertrags- und Budgettreue sowie zur Kommunikation gehören zum Standard. Interessenten erfahren folglich auf diesem Weg, wie es ihnen nach geleisteter Unterschrift später als Kunden ergeht.
Vorteil durch Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT"
Die Rückläufer einer Kundenbefragung liefern das von diesen bewertete Qualitäts- und Serviceprofil, das im BAUHERREN-PORTAL abgebildet wird. Interessenten haben über das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT" einen freien und kostenlosen Zugriff darauf. Dieses Gütesiegel wird geprüften Handwerksunternehmen nach erfolgter Zertifizierung verliehen. Es steht gut sichtbar auf der Startseite ihrer Anbieter-Homepage.
Wirksame Qualitätsabgrenzung
Mit einem digitalisierten, aussagefähigen Qualitätsprofil im BAUHERREN-PORTAL generieren die dort gelisteten Handwerksunternehmen weithin sichtbare Inhalte. Diese sind relevant für deren scharfe Qualitätsabgrenzung von Wettbewerbern. Zudem stimulieren sie als geprüfte Qualitätsanbieter zusätzliche Kontaktaufnahmen mit qualifizierten Interessenten.
Reichweite und Attraktivität
Mit Qualitäts-Content werden mehr Reichweite und zusätzliche Aufmerksamkeit erzeugt. Außerdem wird die Attraktivität des Handwerksunternehmens gesteigert. Die Sichtbarkeit geprüfter Qualitätskriterien im Internet dient Interessenten zur besseren Wahrnehmung glaubwürdiger Qualitätsmerkmale. Der Qualitäts-Content ist überzeugend: Er generiert eine scharfe Abgrenzung mit klarem Vorsprung vor Wettbewerbern.
Vorsprung mit Potenzial
Dieser Vorsprung liefert Potenzial für neue, qualifizierte Interessenten und damit für eine zusätzliche Absatz- und Umsatzsteigerung. So werden aus normalen Handwerksunternehmen echte Qualitätsanbieter, die im Netz sicher gefunden werden. Budgets für konventionelle Werbezwecke können ohne Folgewirkung reduziert oder gestrichen werden.
BAUHERRENreport GmbH: Handwerksqualität mit einem schlüsselfertigen Konzept so einzigartig belegen und darstellen, dass aus dieser ein Blickfang mit Sogwirkung für die ganze Region wird.
Lassen auch Sie Ihr Handwerksunternehmen von einem im Internet sichtbaren, exklusiven Kompetenzprofil profitieren. Sie sichern ihm damit eine scharfe und preiswerte Abgrenzung von Wettbewerbern bei gleichzeitiger Reduzierung der allgemeinen Werbekosten zu fairen Konditionen.
Fazit:
In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Kunden mit deren Handwerkspartnern. Über das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT" auf der Homepage des geprüften Anbieters werden Interessenten dann direkt zu dessen Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.
Wenn Ihr Handwerksunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorstechen und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgegrenzt werden soll, melden Sie sich einfach bei uns. Für die zukünftige Entwicklung Ihres Unternehmens wird das eines der wichtigsten Gespräche sein.
Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH – 02131 - 742 789-0 oder via Mail: vdb@bauherrenreport.de)
Zur Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Zur Unternehmens-Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Qualitätsstrategie für Handwerker
Die BAUHERRENreport GmbH hat aus diesem Grunde eine darauf aufbauende Qualitätsstrategie für Handwerksbetriebe entwickelt. In deren Mittelpunkt steht das BAUHERREN-PORTAL. Der Inhalt dieser Qualitätsplattform besteht aus repräsentativen Qualitäts- und Servicebewertungen erfahrener Kunden.
Schriftliche Befragung der Kunden
Diese Testimonials werden per schriftlicher Befragung erfahrener Kunden der in diesem Portal gelisteten Unternehmen eingeholt. Das bedeutet, die Vorgehensweise ist authentisch, verbindlich und belastbar. So lassen sich die Qualitäts- und Serviceleistungen von Handwerksunternehmen transparent präsentieren.
Das BAUHERREN-PORTAL
Die Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL wurde mit dem Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH entwickelt. Das Institut organisiert und zertifiziert Kundenbefragungen. Das Portal enthält folglich verbindliche, glaubwürdige und schriftlich belegte Qualitätsinformationen. Als zentrales Element eines schlüsselfertigen Marketingkonzeptes ist es eine echte Entscheidungshilfe für Interessenten.
Exklusive Qualitätsbewertungen besser als Werbung
Das BAUHERREN-PORTAL ist keine Werbeplattform. Es konzentriert sich auf empirisch eingeholte Qualitätsbewertungen.
Die Aufnahme im Portal ist für Handwerksunternehmen mit einer vertraglichen Exklusivität für den Landkreis bzw. das Einzugsgebiet ihres Firmensitzes verbunden.
Einzige echte Qualitätsplattform im deutschen Bauhandwerk
Das BAUHERREN-PORTAL ist die einzige echte Qualitätsplattform im deutschen Handwerk. Die BAUHERRENreport GmbH veröffentlicht dort die originalen Dokumente aus der Zertifizierung. Diese sind als Detailinformationen im BAUHERREN-PORTAL hinterlegt. So können sie von Interessenten eingesehen werden. Angehende Kunden bekommen folglich, was sie bei Wettbewerbern vermissen: hilfreiche Qualitätsbewertungen und Details zu aussagefähigen Qualitäts- und Serviceleistungen, die ihnen mehr Sicherheit bieten.
Rankingvorteil mit relevanten Informationen
Die Präsenz im BAUHERREN-PORTAL verbessert das Ranking des Handwerksunternehmens und schärft dessen Abgrenzung. Dadurch wird die Neukundengewinnung verbessert. Absatz und Umsatz steigen, weil konkrete und verbindliche Qualitätsbewertungen aus Kundenbefragungen sowie Referenzen, Rezensionen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Kunden öffentlich dargestellt werden.
Fragen über das gesamte Leistungsprofil
Inhaltlich hat das BAUHERREN-PORTAL Antworten auf alle relevanten Fragen von Interessenten zur Zusammenarbeit zwischen Kunden und ihren jeweiligen Handwerkspartnern. Und zwar von Beginn der Kontaktaufnahme an bis zur Abnahme des jeweiligen Projektes. Die Informationen umfassen Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen aus fachlicher und zwischenmenschlicher Sicht.
Fachliche Details dürfen nicht fehlen
Antworten auf Fragen zur Qualität der Fachberatung, Planung, Organisation, Bemusterung, handwerklichen Ausführung und Nachsorge, Mängelbeseitigung, zeitlichen Fertigstellung, Vertrags- und Budgettreue sowie zur Kommunikation gehören zum Standard. Interessenten erfahren folglich auf diesem Weg, wie es ihnen nach geleisteter Unterschrift später als Kunden ergeht.
Vorteil durch Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT"
Die Rückläufer einer Kundenbefragung liefern das von diesen bewertete Qualitäts- und Serviceprofil, das im BAUHERREN-PORTAL abgebildet wird. Interessenten haben über das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT" einen freien und kostenlosen Zugriff darauf. Dieses Gütesiegel wird geprüften Handwerksunternehmen nach erfolgter Zertifizierung verliehen. Es steht gut sichtbar auf der Startseite ihrer Anbieter-Homepage.
Wirksame Qualitätsabgrenzung
Mit einem digitalisierten, aussagefähigen Qualitätsprofil im BAUHERREN-PORTAL generieren die dort gelisteten Handwerksunternehmen weithin sichtbare Inhalte. Diese sind relevant für deren scharfe Qualitätsabgrenzung von Wettbewerbern. Zudem stimulieren sie als geprüfte Qualitätsanbieter zusätzliche Kontaktaufnahmen mit qualifizierten Interessenten.
Reichweite und Attraktivität
Mit Qualitäts-Content werden mehr Reichweite und zusätzliche Aufmerksamkeit erzeugt. Außerdem wird die Attraktivität des Handwerksunternehmens gesteigert. Die Sichtbarkeit geprüfter Qualitätskriterien im Internet dient Interessenten zur besseren Wahrnehmung glaubwürdiger Qualitätsmerkmale. Der Qualitäts-Content ist überzeugend: Er generiert eine scharfe Abgrenzung mit klarem Vorsprung vor Wettbewerbern.
Vorsprung mit Potenzial
Dieser Vorsprung liefert Potenzial für neue, qualifizierte Interessenten und damit für eine zusätzliche Absatz- und Umsatzsteigerung. So werden aus normalen Handwerksunternehmen echte Qualitätsanbieter, die im Netz sicher gefunden werden. Budgets für konventionelle Werbezwecke können ohne Folgewirkung reduziert oder gestrichen werden.
BAUHERRENreport GmbH: Handwerksqualität mit einem schlüsselfertigen Konzept so einzigartig belegen und darstellen, dass aus dieser ein Blickfang mit Sogwirkung für die ganze Region wird.
Lassen auch Sie Ihr Handwerksunternehmen von einem im Internet sichtbaren, exklusiven Kompetenzprofil profitieren. Sie sichern ihm damit eine scharfe und preiswerte Abgrenzung von Wettbewerbern bei gleichzeitiger Reduzierung der allgemeinen Werbekosten zu fairen Konditionen.
Fazit:
In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Kunden mit deren Handwerkspartnern. Über das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT" auf der Homepage des geprüften Anbieters werden Interessenten dann direkt zu dessen Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.
Wenn Ihr Handwerksunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorstechen und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgegrenzt werden soll, melden Sie sich einfach bei uns. Für die zukünftige Entwicklung Ihres Unternehmens wird das eines der wichtigsten Gespräche sein.
Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH – 02131 - 742 789-0 oder via Mail: vdb@bauherrenreport.de)
Zur Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Zur Unternehmens-Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
![]() |
Herr Dipl. - Ing. Theo van der Burgt Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH vdb@bauherrenreport.... +49 (0) 2131-742 789-0 |
|
![]() |
Herr Dipl. - Ing. Theo van der Burgt Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH vdb@bauherrenreport.... +49 (0) 2131-742 789-0 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Theo van der Burgt (+49 (0) 2131-742 789-0) verantwortlich.
Keywords
handwerker,qualitätstransparenz,kundeng...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Göttingen, 10. Juli 2025 - Unter https://handwerker-softwarevergleich.de/ ist ab sofort ein neues Online Portal live und unterstützt Handwerksbetriebe dabei, die passende digitale Lösung für ihr ... | mehr
Der Autor dieses Buches zeigt am Beispiel Turbinenöl die Komplexität einer Schmierstoffentwicklung auf. Grundöle und Additive werden ebenso beschrieben wie die physikalische Charakterisierung der Turbinenöle. ... | mehr
Die Misch- und Dosiergeräte beugen überfetteten Emulsionen vor, sparen Wasser und sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich. Zugleich erhöht ihre digitale Steuerung die Genauigkeit ... | mehr