Qualitätsbewertungen erfahrener Kunden in Außendarstellung einbauen
Die Erkennungsmerkmale des Qualitätsprofils von Handwerksunternehmen stecken in den Details ihrer Kundenorientierung. Wenn diese, wie es im BAUHERREN-PORTAL geschieht, von übergebenen Kunden bewertet wird und die Ergebnisse veröffentlicht werden, wird der Mehrwert, den die Marke neuen Interessenten bietet, deutlich. Die Vorgehensweise generiert Vorteile für die Neukundengewinnung: Handwerksbetriebe können sich durch ihre Qualitätspositionierung schärfer abgrenzen.
Die BAUHERRENreport GmbH hat eine darauf ausgerichtete Qualitätsstrategie für Handwerker entwickelt. Deren Herzstück ist das BAUHERREN-PORTAL. Der Inhalt dieser Empfehlungsplattform besteht aus repräsentativen Qualitäts- und Servicebewertungen erfahrener, bereits übergebener Kunden. Deren Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft stehen an erster Stelle.
Schriftlich vorliegende Testimonials
Die Testimonials werden per schriftlicher Befragung der Kunden der in diesem Portal gelisteten Unternehmen eingeholt. Das bedeutet, die praktizierte Vorgehensweise ist authentisch, glaubwürdig, verbindlich und belastbar.
Die Qualitäts-Plattform BAUHERREN-PORTAL
Die Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL wurde von der BAUHERRENreport GmbH mit dem Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH entwickelt. Das Institut führt professionelle Kundenbefragungen durch. Deren Ergebnisse werden ausgewertet und mit dem Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT" zertifiziert.
Unterstützung und Entscheidungshilfe für Handwerksinteressenten
Als zentrales Element eines schlüsselfertigen Marketingkonzeptes ist das BAUHERREN-PORTAL eine echte Unterstützung und damit Entscheidungshilfe für neue Handwerksinteressenten.
Exklusive Qualitätsbewertungen sind besser als jede Werbung
Das BAUHERREN-PORTAL ist keine Werbeplattform. Es konzentriert sich auf empirisch eingeholte Qualitätsbewertungen von Kunden. Die Aufnahme im Portal bedeutet für jeden Handwerksbetrieb automatisch eine vertragliche Exklusivität für dessen Landkreis bzw. Einzugsgebiet seines Firmensitzes.
Einzige echte Qualitätsplattform im deutschen Bauwesen
Das BAUHERREN-PORTAL ist die einzige echte Qualitätsplattform, die es im deutschen Bauwesen und Handwerk gibt. Die BAUHERRENreport GmbH veröffentlicht dort die originalen Dokumente aus der Zertifizierung. Diese sind als konkrete Detailinformationen hinterlegt. Sie können von neuen Handwerksinteressenten jederzeit eingesehen und heruntergeladen werden.
Interessenten bekommen persönliche Sicherheit
Angehende Kunden bekommen im BAUHERREN-PORTAL, was sie bei Wettbewerbern vergeblich suchen: hilfreiche Empfehlungen, Qualitätsbewertungen und Details zu aussagefähigen Qualitäts- und Serviceleistungen. Das gibt ihnen ein Plus an persönlicher Sicherheit.
Rankingvorteile mit relevanten Informationen
Die Präsenz im BAUHERREN-PORTAL stärkt und verbessert das Ranking des Handwerksbetriebes und steigert die Reichweite. Das wiederum schärft dessen Abgrenzung. Dazu kommen weitere Veröffentlichungen in Blogs, Foren und PR-Portalen. So wird die Marktdurchdringung und die Neukundengewinnung nachhaltig verbessert.
In Google & Co. auf der ersten Seite stehen
Durch die Qualitätspositionierung in den Suchmaschinen steigen Absatz und Umsatz des Handwerksbetriebes. Das liegt daran, dass konkrete Qualitäts- und Servicebewertungen aus Kundenbefragungen mit Referenzen, Rezensionen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Kunden öffentlich vorgestellt werden.
Antworten zum gesamten Leistungsprofil
Inhaltlich hat das BAUHERREN-PORTAL Antworten auf alle relevanten Fragen von möglichen Handwerkskunden. Das gilt für die gesamte Zusammenarbeit zwischen Kunden und deren jeweiligen Handwerkspartnern. Das beginnt mit der Kontaktaufnahme und endet bei der Abnahme des jeweiligen Projektes. Die Informationen umfassen Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen aus fachlicher und zwischenmenschlicher Sicht.
Fachliche Details
Antworten auf Fragen zur Qualität der Fachberatung, Planung, Organisation und Koordination, evtl. Bemusterung, handwerklichen Ausführung und Nachsorge, Mängelbeseitigung, zeitlichen Fertigstellung, Vertrags- und Budgettreue sowie zur Kommunikation gehören zum Standard. Neue Interessenten erfahren folglich auf diesem Weg, wie es ihnen nach geleisteter Unterschrift später als Kunden ergeht.
Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT"
Die Rückläufer einer Kundenbefragung liefern das von diesen bewertete Qualitäts- und Leistungsprofil, das im BAUHERREN-PORTAL abgebildet wird. Neue Interessenten haben über das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT" einen freien Zugriff. Das Gütesiegel wird geprüften Handwerksbetrieben nach erfolgter Zertifizierung verliehen. Es steht gut sichtbar auf deren Homepage.
Wirksame Qualitätsabgrenzung
Mit einem digitalisierten, aussagefähigen Qualitätsprofil im BAUHERREN-PORTAL generieren die dort gelisteten Handwerksbetriebe weithin sichtbare Inhalte. Diese sind relevant für deren Qualitätsabgrenzung von Wettbewerbern. Zudem stimulieren sie als geprüfte Qualitätsanbieter zusätzliche Kontakte mit qualifizierten Handwerksinteressenten.
Vorteile durch Sichtbarkeit und Reichweite
Mit Qualitätscontent werden mehr Reichweite und zusätzliche Aufmerksamkeit erzeugt. Außerdem wird die Attraktivität des Handwerksunternehmens gesteigert. Die Sichtbarkeit geprüfter Qualitätskriterien im Internet dient neuen Interessenten zur besseren Wahrnehmung glaubwürdiger Qualitätsmerkmale. Dieser Qualitäts-Content überzeugt und generiert eine scharfe Abgrenzung mit deutlichem Abstand zu Wettbewerbern.
Potenzial verschafft Vorsprung
Dieser Vorsprung über das BAUHERREN-PORTAL liefert Potenzial für neue, qualifizierte Handwerksinteressenten und damit für eine zusätzliche Umsatzsteigerung. So werden aus normalen Handwerksunternehmen echte Qualitätsanbieter der Region, die sicher im Netz gefunden werden. Budgets für konventionelle Werbezwecke können ohne Folgewirkung reduziert oder gestrichen werden.
BAUHERRENreport GmbH: Bauqualität mit einem schlüsselfertigen Konzept so einzigartig belegen und darstellen, dass aus dieser ein Blickfang mit Sogwirkung für das gesamte Einzugsgebiet wird.
Nutzen Sie Ihre Chance und lassen Sie Ihr Handwerksunternehmen von einem im Internet sichtbaren, exklusiven Kompetenzprofil profitieren. Sie sichern ihm damit eine scharfe und preiswerte Abgrenzung von Wettbewerbern bei gleichzeitiger Reduzierung der allgemeinen Werbekosten zu fairen Konditionen.
Fazit:
In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Kunden mit deren Handwerkspartnern. Über das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT" auf der Homepage des geprüften Handwerkers werden dessen Interessenten dann direkt zu dessen Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.
Wenn Ihr Handwerksunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorstechen und über eine Alleinstellung vom Wettbewerb abgegrenzt werden soll, melden Sie sich einfach bei uns. Für die zukünftige Entwicklung Ihres Unternehmens wird das eines der wichtigsten Gespräche sein.
Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH – 02131 - 742 789-0 oder via Mail: vdb@bauherrenreport.de)
Zur Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Zur Unternehmens-Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Die BAUHERRENreport GmbH hat eine darauf ausgerichtete Qualitätsstrategie für Handwerker entwickelt. Deren Herzstück ist das BAUHERREN-PORTAL. Der Inhalt dieser Empfehlungsplattform besteht aus repräsentativen Qualitäts- und Servicebewertungen erfahrener, bereits übergebener Kunden. Deren Zufriedenheit und Empfehlungsbereitschaft stehen an erster Stelle.
Schriftlich vorliegende Testimonials
Die Testimonials werden per schriftlicher Befragung der Kunden der in diesem Portal gelisteten Unternehmen eingeholt. Das bedeutet, die praktizierte Vorgehensweise ist authentisch, glaubwürdig, verbindlich und belastbar.
Die Qualitäts-Plattform BAUHERREN-PORTAL
Die Qualitätsplattform BAUHERREN-PORTAL wurde von der BAUHERRENreport GmbH mit dem Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH entwickelt. Das Institut führt professionelle Kundenbefragungen durch. Deren Ergebnisse werden ausgewertet und mit dem Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT" zertifiziert.
Unterstützung und Entscheidungshilfe für Handwerksinteressenten
Als zentrales Element eines schlüsselfertigen Marketingkonzeptes ist das BAUHERREN-PORTAL eine echte Unterstützung und damit Entscheidungshilfe für neue Handwerksinteressenten.
Exklusive Qualitätsbewertungen sind besser als jede Werbung
Das BAUHERREN-PORTAL ist keine Werbeplattform. Es konzentriert sich auf empirisch eingeholte Qualitätsbewertungen von Kunden. Die Aufnahme im Portal bedeutet für jeden Handwerksbetrieb automatisch eine vertragliche Exklusivität für dessen Landkreis bzw. Einzugsgebiet seines Firmensitzes.
Einzige echte Qualitätsplattform im deutschen Bauwesen
Das BAUHERREN-PORTAL ist die einzige echte Qualitätsplattform, die es im deutschen Bauwesen und Handwerk gibt. Die BAUHERRENreport GmbH veröffentlicht dort die originalen Dokumente aus der Zertifizierung. Diese sind als konkrete Detailinformationen hinterlegt. Sie können von neuen Handwerksinteressenten jederzeit eingesehen und heruntergeladen werden.
Interessenten bekommen persönliche Sicherheit
Angehende Kunden bekommen im BAUHERREN-PORTAL, was sie bei Wettbewerbern vergeblich suchen: hilfreiche Empfehlungen, Qualitätsbewertungen und Details zu aussagefähigen Qualitäts- und Serviceleistungen. Das gibt ihnen ein Plus an persönlicher Sicherheit.
Rankingvorteile mit relevanten Informationen
Die Präsenz im BAUHERREN-PORTAL stärkt und verbessert das Ranking des Handwerksbetriebes und steigert die Reichweite. Das wiederum schärft dessen Abgrenzung. Dazu kommen weitere Veröffentlichungen in Blogs, Foren und PR-Portalen. So wird die Marktdurchdringung und die Neukundengewinnung nachhaltig verbessert.
In Google & Co. auf der ersten Seite stehen
Durch die Qualitätspositionierung in den Suchmaschinen steigen Absatz und Umsatz des Handwerksbetriebes. Das liegt daran, dass konkrete Qualitäts- und Servicebewertungen aus Kundenbefragungen mit Referenzen, Rezensionen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Kunden öffentlich vorgestellt werden.
Antworten zum gesamten Leistungsprofil
Inhaltlich hat das BAUHERREN-PORTAL Antworten auf alle relevanten Fragen von möglichen Handwerkskunden. Das gilt für die gesamte Zusammenarbeit zwischen Kunden und deren jeweiligen Handwerkspartnern. Das beginnt mit der Kontaktaufnahme und endet bei der Abnahme des jeweiligen Projektes. Die Informationen umfassen Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen aus fachlicher und zwischenmenschlicher Sicht.
Fachliche Details
Antworten auf Fragen zur Qualität der Fachberatung, Planung, Organisation und Koordination, evtl. Bemusterung, handwerklichen Ausführung und Nachsorge, Mängelbeseitigung, zeitlichen Fertigstellung, Vertrags- und Budgettreue sowie zur Kommunikation gehören zum Standard. Neue Interessenten erfahren folglich auf diesem Weg, wie es ihnen nach geleisteter Unterschrift später als Kunden ergeht.
Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT"
Die Rückläufer einer Kundenbefragung liefern das von diesen bewertete Qualitäts- und Leistungsprofil, das im BAUHERREN-PORTAL abgebildet wird. Neue Interessenten haben über das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT" einen freien Zugriff. Das Gütesiegel wird geprüften Handwerksbetrieben nach erfolgter Zertifizierung verliehen. Es steht gut sichtbar auf deren Homepage.
Wirksame Qualitätsabgrenzung
Mit einem digitalisierten, aussagefähigen Qualitätsprofil im BAUHERREN-PORTAL generieren die dort gelisteten Handwerksbetriebe weithin sichtbare Inhalte. Diese sind relevant für deren Qualitätsabgrenzung von Wettbewerbern. Zudem stimulieren sie als geprüfte Qualitätsanbieter zusätzliche Kontakte mit qualifizierten Handwerksinteressenten.
Vorteile durch Sichtbarkeit und Reichweite
Mit Qualitätscontent werden mehr Reichweite und zusätzliche Aufmerksamkeit erzeugt. Außerdem wird die Attraktivität des Handwerksunternehmens gesteigert. Die Sichtbarkeit geprüfter Qualitätskriterien im Internet dient neuen Interessenten zur besseren Wahrnehmung glaubwürdiger Qualitätsmerkmale. Dieser Qualitäts-Content überzeugt und generiert eine scharfe Abgrenzung mit deutlichem Abstand zu Wettbewerbern.
Potenzial verschafft Vorsprung
Dieser Vorsprung über das BAUHERREN-PORTAL liefert Potenzial für neue, qualifizierte Handwerksinteressenten und damit für eine zusätzliche Umsatzsteigerung. So werden aus normalen Handwerksunternehmen echte Qualitätsanbieter der Region, die sicher im Netz gefunden werden. Budgets für konventionelle Werbezwecke können ohne Folgewirkung reduziert oder gestrichen werden.
BAUHERRENreport GmbH: Bauqualität mit einem schlüsselfertigen Konzept so einzigartig belegen und darstellen, dass aus dieser ein Blickfang mit Sogwirkung für das gesamte Einzugsgebiet wird.
Nutzen Sie Ihre Chance und lassen Sie Ihr Handwerksunternehmen von einem im Internet sichtbaren, exklusiven Kompetenzprofil profitieren. Sie sichern ihm damit eine scharfe und preiswerte Abgrenzung von Wettbewerbern bei gleichzeitiger Reduzierung der allgemeinen Werbekosten zu fairen Konditionen.
Fazit:
In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Kunden mit deren Handwerkspartnern. Über das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT" auf der Homepage des geprüften Handwerkers werden dessen Interessenten dann direkt zu dessen Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.
Wenn Ihr Handwerksunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorstechen und über eine Alleinstellung vom Wettbewerb abgegrenzt werden soll, melden Sie sich einfach bei uns. Für die zukünftige Entwicklung Ihres Unternehmens wird das eines der wichtigsten Gespräche sein.
Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH – 02131 - 742 789-0 oder via Mail: vdb@bauherrenreport.de)
Zur Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Zur Unternehmens-Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
![]() |
Herr Dipl. - Ing. Theo van der Burgt Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH vdb@bauherrenreport.... +49 (0) 2131-742 789-0 |
|
![]() |
Herr Dipl. - Ing. Theo van der Burgt Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH vdb@bauherrenreport.... +49 (0) 2131-742 789-0 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Theo van der Burgt (+49 (0) 2131-742 789-0) verantwortlich.
Keywords
kompetenzprofil,handwerker,kundengewinnu...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Im Rahmen ihrer strategischen Wachstumsstrategie hat die Teguma GmbH erfolgreich den Erwerb von Erso Reisdoerfer abgeschlossen. Dieser Erwerb stellt einen wichtigen Schritt in der Expansionsstrategie ... | mehr
Gesunde Mitarbeitende sind für die HERING Gruppe der Schlüssel zum Erfolg. Mit einem ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagement, das seit vielen Jahren kontinuierlich ausgebaut wird, fördert das ... | mehr
Die Internationalisierung Schweizer Immobilienfirmen bietet erhebliche Chancen, stellt Unternehmen jedoch auch vor komplexe Herausforderungen, berichtet Christian Varga. Eine erfolgreiche Expansion erfordert eine sorgfältige Marktanalyse, um ... | mehr