Kompetenzprofil über Kundenzufriedenheit im Internet deutlich machen
Es ist so eine Sache mit der Präsentation der Qualitäts- und Serviceleistungen eines Handwerksbetriebes. Einerseits will jeder sein Unternehmen im Außenauftritt professionell darstellen; andererseits soll Eigenlob vermieden werden. Manchmal ist das schwierig zu trennen.
In der Praxis ähneln sich die Inhalte
Dass dies oft nicht gelingt, zeigen die in der Praxis eingesetzten Imagebroschüren, Produktprospekte und andere Werbemittel einschließlich der Homepages. In Aufmachung und Inhalt ähneln sich fast alle. Kein Wunder, dass Interessenten verunsichert sind und ihre Entscheidung vertagen. Es lohnt, über innovative Konzepte, Instrumente und Maßnahmen nachzudenken, die entgegen der bisherigen Fahrtrichtung laufen.
"Wenn ein Drache aufsteigen soll, muss er gegen den Wind fliegen" (Unbekannt)
Ein bundesweit eingesetztes Konzept hat die BAUHERRENreport GmbH für ihre Kunden aus dem Handwerk entwickelt und betreibt dieses seit Jahren erfolgreich. Der Weg geht von erfahrenen Kunden aus. Das Unternehmen spannt erfahrene Kunden ein, die schriftlich nach allen relevanten Kriterien ihrer Zufriedenheit mit ihrem Handwerkspartner befragt werden. Die Ergebnisse werden ausgewertet, zertifiziert und im BAUHERREN-PORTAL veröffentlicht.
Das BAUHERREN-PORTAL
Das BAUHERREN-PORTAL wurde von der BAUHERRENreport GmbH mit dem Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH entwickelt. Es ist eine reine Qualitätsplattform für Handwerk und Bauwesen. Es enthält konkrete, abgesicherte und schriftlich belegte Qualitätsinformationen.
Qualitätsbewertungen verdrängen Werbung
Das Portal konzentriert sich folglich ausschließlich auf Qualitätsbewertungen übergebener Kunden der jeweils gelisteten Handwerksunternehmen. Deren Listung im Portal beinhaltet automatisch eine vertragliche Exklusivität für ihr Einzugsgebiet bzw. ihren Landkreis.
Einzige echte Qualitätsplattform im deutschen Bauwesen
Das BAUHERREN-PORTAL ist die einzige Qualitätsplattform, die mit authentischen und belastbaren Qualitätsbewertungen erfahrener Kunden arbeitet. Diese werden schriftlich und repräsentativ vom genannten Institut eingeholt und die Ergebnisse vollständig mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde zertifiziert.
Veröffentlichung des Qualitätsprofils im BAUHERREN-PORTAL
Die BAUHERRENreport GmbH veröffentlicht die Dokumente aus der Zertifizierung. Diese sind als konkrete Detailinformationen im BAUHERREN-PORTAL von Handwerksinteressenten jederzeit einsehbar. Neue Interessenten bekommen dort, was sie bei Wettbewerbern vergeblich suchen: Details zu glaubwürdigen und aussagefähigen Qualitäts- und Serviceleistungen.
Testimonials sind entscheidend
Im Handwerksunternehmen verbessert sich die Neukundengewinnung durch die Listung. Absatz und Umsatz steigen ebenfalls, wenn verbindliche Qualitätsbewertungen aus Kundenbefragungen sowie Referenzen, Rezensionen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Kunden im BAUHERREN-PORTAL platziert sind.
Fragen über das gesamte Leistungsprofil
Inhaltlich beantwortet das BAUHERREN-PORTAL alle relevanten Fragen von Handwerksinteressenten zur Zusammenarbeit zwischen Kunden und deren jeweiligen Handwerkspartnern. Das reicht vom Beginn der Kontaktaufnahme bis zur endgültigen Abnahme der Arbeiten bzw. des Projektes. Die Informationen umfassen Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen aus fachlicher und zwischenmenschlicher Sicht.
Fachliche Details dürfen nicht fehlen
Dabei gehören Antworten auf Fragen zur Qualität der Fachberatung, Planungsleistungen, Organisation und Bauleitung, Bemusterung, handwerklichen Ausführung und Nachsorge, Mängelbeseitigung, zeitlichen Fertigstellung, Vertrags- und Budgettreue sowie Kommunikation zum Standard.
Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT"
Die Rückläufer einer Kundenbefragung liefern das von diesen bewertete Qualitäts- und Leistungsprofil, das im BAUHERREN-PORTAL abgebildet ist. Handwerksinteressenten haben über das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT" einen freien Zugriff. Das Gütesiegel wird teilnehmenden Handwerksunternehmern nach erfolgter Zertifizierung verliehen. Es steht gut sichtbar auf der Startseite ihrer Anbieter-Homepage.
Wirksame Qualitätsabgrenzung
Mit einem aussagefähigen Qualitätsprofil im BAUHERREN-PORTAL generieren die dort gelisteten Handwerksunternehmen weithin sichtbare Inhalte. Diese sind relevant für deren scharfe Qualitätsabgrenzung von Wettbewerbern. Zudem stimulieren sie als Qualitätsanbieter das Kontaktverhalten qualifizierter Handwerksinteressenten. Mit Qualitäts-Content werden auf diese Weise zusätzliche Reichweite und Aufmerksamkeit erzeugt. Gleichzeitig wird die Attraktivität des Unternehmens gesteigert.
Sichtbarkeit steht für Erfolg
Die Sichtbarkeit geprüfter Qualitätskriterien im Internet dient Handwerksinteressenten zur Wahrnehmung glaubwürdiger Qualitätsmerkmale. Sie überzeugt und generiert eine scharfe Abgrenzung mit klarem Vorsprung vor Wettbewerbern. Außerdem liefert sie weiteres Potenzial für neue, qualifizierte Interessenten und damit eine zusätzliche Umsatzsteigerung. So werden aus Handwerksunternehmen echte Qualitätsanbieter, die im Netz sicher gefunden werden. Budgets für konventionelle Werbezwecke können reduziert oder gestrichen werden.
BAUHERRENreport GmbH: Qualität so einzigartig belegen und darstellen, dass aus dieser ein Blickfang mit Sogwirkung für die ganze Region wird.
Unser Angebot: Lassen auch Sie Ihr Handwerksunternehmen von einem im Internet sichtbaren, exklusiven Kompetenz-Profil profitieren. Sie sichern ihm damit eine scharfe und preiswerte Abgrenzung von Wettbewerbern bei gleichzeitiger Reduzierung der allgemeinen Werbekosten.
Fazit:
In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Kunden mit deren Handwerkspartnern. Über das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT" auf der Homepage des geprüften Anbieters werden neue Interessenten direkt zu dessen Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.
Wenn Ihr Handwerksunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorstechen und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgegrenzt werden soll, melden Sie sich einfach bei uns. Für die zukünftige Entwicklung Ihres Unternehmens wird das eines der wichtigsten Gespräche sein.
Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH – 02131 - 742 789-0 oder via Mail: vdb@bauherrenreport.de)
Zur Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Zur Unternehmens-Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
In der Praxis ähneln sich die Inhalte
Dass dies oft nicht gelingt, zeigen die in der Praxis eingesetzten Imagebroschüren, Produktprospekte und andere Werbemittel einschließlich der Homepages. In Aufmachung und Inhalt ähneln sich fast alle. Kein Wunder, dass Interessenten verunsichert sind und ihre Entscheidung vertagen. Es lohnt, über innovative Konzepte, Instrumente und Maßnahmen nachzudenken, die entgegen der bisherigen Fahrtrichtung laufen.
"Wenn ein Drache aufsteigen soll, muss er gegen den Wind fliegen" (Unbekannt)
Ein bundesweit eingesetztes Konzept hat die BAUHERRENreport GmbH für ihre Kunden aus dem Handwerk entwickelt und betreibt dieses seit Jahren erfolgreich. Der Weg geht von erfahrenen Kunden aus. Das Unternehmen spannt erfahrene Kunden ein, die schriftlich nach allen relevanten Kriterien ihrer Zufriedenheit mit ihrem Handwerkspartner befragt werden. Die Ergebnisse werden ausgewertet, zertifiziert und im BAUHERREN-PORTAL veröffentlicht.
Das BAUHERREN-PORTAL
Das BAUHERREN-PORTAL wurde von der BAUHERRENreport GmbH mit dem Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH entwickelt. Es ist eine reine Qualitätsplattform für Handwerk und Bauwesen. Es enthält konkrete, abgesicherte und schriftlich belegte Qualitätsinformationen.
Qualitätsbewertungen verdrängen Werbung
Das Portal konzentriert sich folglich ausschließlich auf Qualitätsbewertungen übergebener Kunden der jeweils gelisteten Handwerksunternehmen. Deren Listung im Portal beinhaltet automatisch eine vertragliche Exklusivität für ihr Einzugsgebiet bzw. ihren Landkreis.
Einzige echte Qualitätsplattform im deutschen Bauwesen
Das BAUHERREN-PORTAL ist die einzige Qualitätsplattform, die mit authentischen und belastbaren Qualitätsbewertungen erfahrener Kunden arbeitet. Diese werden schriftlich und repräsentativ vom genannten Institut eingeholt und die Ergebnisse vollständig mit Prüfbericht und Qualitätsurkunde zertifiziert.
Veröffentlichung des Qualitätsprofils im BAUHERREN-PORTAL
Die BAUHERRENreport GmbH veröffentlicht die Dokumente aus der Zertifizierung. Diese sind als konkrete Detailinformationen im BAUHERREN-PORTAL von Handwerksinteressenten jederzeit einsehbar. Neue Interessenten bekommen dort, was sie bei Wettbewerbern vergeblich suchen: Details zu glaubwürdigen und aussagefähigen Qualitäts- und Serviceleistungen.
Testimonials sind entscheidend
Im Handwerksunternehmen verbessert sich die Neukundengewinnung durch die Listung. Absatz und Umsatz steigen ebenfalls, wenn verbindliche Qualitätsbewertungen aus Kundenbefragungen sowie Referenzen, Rezensionen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Kunden im BAUHERREN-PORTAL platziert sind.
Fragen über das gesamte Leistungsprofil
Inhaltlich beantwortet das BAUHERREN-PORTAL alle relevanten Fragen von Handwerksinteressenten zur Zusammenarbeit zwischen Kunden und deren jeweiligen Handwerkspartnern. Das reicht vom Beginn der Kontaktaufnahme bis zur endgültigen Abnahme der Arbeiten bzw. des Projektes. Die Informationen umfassen Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen aus fachlicher und zwischenmenschlicher Sicht.
Fachliche Details dürfen nicht fehlen
Dabei gehören Antworten auf Fragen zur Qualität der Fachberatung, Planungsleistungen, Organisation und Bauleitung, Bemusterung, handwerklichen Ausführung und Nachsorge, Mängelbeseitigung, zeitlichen Fertigstellung, Vertrags- und Budgettreue sowie Kommunikation zum Standard.
Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT"
Die Rückläufer einer Kundenbefragung liefern das von diesen bewertete Qualitäts- und Leistungsprofil, das im BAUHERREN-PORTAL abgebildet ist. Handwerksinteressenten haben über das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT" einen freien Zugriff. Das Gütesiegel wird teilnehmenden Handwerksunternehmern nach erfolgter Zertifizierung verliehen. Es steht gut sichtbar auf der Startseite ihrer Anbieter-Homepage.
Wirksame Qualitätsabgrenzung
Mit einem aussagefähigen Qualitätsprofil im BAUHERREN-PORTAL generieren die dort gelisteten Handwerksunternehmen weithin sichtbare Inhalte. Diese sind relevant für deren scharfe Qualitätsabgrenzung von Wettbewerbern. Zudem stimulieren sie als Qualitätsanbieter das Kontaktverhalten qualifizierter Handwerksinteressenten. Mit Qualitäts-Content werden auf diese Weise zusätzliche Reichweite und Aufmerksamkeit erzeugt. Gleichzeitig wird die Attraktivität des Unternehmens gesteigert.
Sichtbarkeit steht für Erfolg
Die Sichtbarkeit geprüfter Qualitätskriterien im Internet dient Handwerksinteressenten zur Wahrnehmung glaubwürdiger Qualitätsmerkmale. Sie überzeugt und generiert eine scharfe Abgrenzung mit klarem Vorsprung vor Wettbewerbern. Außerdem liefert sie weiteres Potenzial für neue, qualifizierte Interessenten und damit eine zusätzliche Umsatzsteigerung. So werden aus Handwerksunternehmen echte Qualitätsanbieter, die im Netz sicher gefunden werden. Budgets für konventionelle Werbezwecke können reduziert oder gestrichen werden.
BAUHERRENreport GmbH: Qualität so einzigartig belegen und darstellen, dass aus dieser ein Blickfang mit Sogwirkung für die ganze Region wird.
Unser Angebot: Lassen auch Sie Ihr Handwerksunternehmen von einem im Internet sichtbaren, exklusiven Kompetenz-Profil profitieren. Sie sichern ihm damit eine scharfe und preiswerte Abgrenzung von Wettbewerbern bei gleichzeitiger Reduzierung der allgemeinen Werbekosten.
Fazit:
In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Kunden mit deren Handwerkspartnern. Über das Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT" auf der Homepage des geprüften Anbieters werden neue Interessenten direkt zu dessen Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.
Wenn Ihr Handwerksunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorstechen und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgegrenzt werden soll, melden Sie sich einfach bei uns. Für die zukünftige Entwicklung Ihres Unternehmens wird das eines der wichtigsten Gespräche sein.
Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH – 02131 - 742 789-0 oder via Mail: vdb@bauherrenreport.de)
Zur Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Zur Unternehmens-Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
![]() |
Herr Dipl. - Ing. Theo van der Burgt Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH vdb@bauherrenreport.... +49 (0) 2131-742 789-0 |
|
![]() |
Herr Dipl. - Ing. Theo van der Burgt Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH vdb@bauherrenreport.... +49 (0) 2131-742 789-0 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Theo van der Burgt (+49 (0) 2131-742 789-0) verantwortlich.
Keywords
Abgrenzung,Ausführungsqualität,Kundeng...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Modulare Bauweisen gelten seit geraumer Zeit als Vorreiter einer effizienteren Zukunft im Bauwesen. Die einzelnen Module werden bereits werkseitig vorgefertigt und anschließend wie Bausteine an ... | mehr
Oberflächen, Linienführung und Materialwahl - all diese Aspekte sind entscheidend, wenn es um die Wirkung eines Raums geht. Ein oft unterschätztes, aber zentrales Gestaltungselement sind ... | mehr
Seebruck - Dank der Segnungen der modernen Medizin und neuartiger Therapiekonzepte werden Deutschlands Bürger immer älter und auch die Zahl Hochbetagter nimmt zu. Zugleich wollen ... | mehr