Auftragsgewinnung über Qualitätsnachweise des Handwerkers im Internet
Die Welt wird digitaler. Davon bleiben auch Unternehmen aus dem Handwerk nicht verschont. Technische Abläufe werden zunehmend digitalisiert. Inhalte aus dem Marketing schließen sich an. Durch die Nutzung des Internet werden die Chancen für Präsentationszwecke und zur Neukundengewinnung in Handwerksbetrieben genutzt. Besonders aussichtsreich sind diese mit veröffentlichten Kundenrezensionen. Deren digitale Verbreitung wird von Interessenten aus dem gesamten Einzugsgebiet wahrgenommen.
„Wer zu viel nachdenkt erschafft Probleme, die es gar nicht gibt“ (Unbekannt)
Konventionelle Werbung reicht für Handwerksbetriebe nicht mehr aus, um das ganze Potenzial für die Neukundengewinnung aus ihrem Einzugsgebiet herauszuholen. Das Internet hilft. Dabei geht es nicht nur um die Homepage. Diese ist den meisten Interessenten längst bekannt. Es geht um weiterführende Qualitäts- und Serviceinformationen, die abschlussreife Interessenten zur Vorbereitung ihrer Entscheidung benötigen.
Kundenbewertungen einholen
Mit kaum einer anderen Maßnahme können Handwerker ihr Unternehmen gezielter nach vorne bringen als mit veröffentlichten Qualitäts- und Servicebewertungen, die von ehemaligen Kunden stammen. Das entspricht der jahrelangen Erfahrung der BAUHERRENreport GmbH, die solche Veröffentlichungen für ihre Kunden aus dem Handwerk in der Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL realisiert.
Empfehlungsplattform nutzen
Weil sich viele Handwerksbetriebe in der Neukundengewinnung ihrer Zielgruppe schwertun, hat die BAUHERRENreport GmbH diese Qualitätsplattform entwickelt. Hier werden Bewertungen ehemaliger Kunden der gelisteten Handwerker vorgestellt. Das gibt Interessenten persönliche Sicherheit. Es baut Vertrauen auf und hilft ihnen bei der Entscheidungsfindung.
Aussagekräftige Informationen veröffentlichen
Anstatt mit Informationen zu arbeiten, mit denen ihre Interessenten etwas anfangen können, verbleiben Handwerker lieber bei den gewohnten werblichen Instrumenten. Diese sind allerdings zunehmend unattraktiv. Mit aussagefähigen Kundenbewertungen kann gegengesteuert werden.
Relevanz der Inhalte entscheidet über Kontaktaufnahme
Am Ende kommt es auf die Relevanz der kommunizierten Inhalte an, zu welchem Handwerksbetrieb angehende Kunden den Kontakt aufnehmen. Das ist relevant für die Gewerke Zimmerer, Dachstuhl, Dacheindeckung, Trockenbau, Innenputz, Außenfassade, Fensterbau, Innentüren, Heizung, Sanitär, Elektrik, Fliesenarbeiten, Estrich, Maler, Oberböden und viele andere.
Neukundengewinnung durch Präsenz im Netz massiv beeinflusst
Wenn Handwerksbetriebe für mögliche Interessenten nicht sichtbar werden, existieren sie für diese nicht. Das bedeutet, dass Anbieter großen Wert auf ihre Präsenz im Netz legen sollten. Das gilt für die Homepage und Blogs, mit denen sie arbeiten. Und es gilt für die Inhalte, die sie über diese veröffentlichen. Die Sichtbarkeit von Netzauftritten ist am größten, wenn deren Betreiber mit suchmaschinenoptimierten Inhalten und Keywords arbeiten, mit denen ihre Kunden suchen.
Diesen Qualitätsauftritt vergessen Interessenten nicht
Der Außenauftritt eines Handwerksbetriebes sollte so gut sein, dass er bei Interessenten einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Mit interessanten Inhalten, die für diese relevant sind, wird er bei diesen in Erinnerung bleiben. Handwerker sollten deshalb bei Veröffentlichungen im Internet auf Ergebnisse von Kundenbefragungen setzen. Diese sind aussagefähig, verständlich, glaubwürdig und hinterlassen diesen bleibenden Eindruck.
Strategiewechsel erforderlich
Wenn klassische Werbestrategien in der Adressen- und Neukundengewinnung versagen, ist ein Umdenkprozess in Richtung Internet unausweichlich. Handwerker sollten nicht versuchen, diesem auszuweichen. Sie sollten ihn annehmen und die sich bietenden Chancen für ihren Erfolg nutzen. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt solche Bemühungen im Rahmen einer wirkungsvollen Empfehlungsstrategie.
Glaubwürdige Qualitätsbelege
Das Konzept des Unternehmens setzt auf glaubwürdige und belastbare Qualitätsbewertungen ehemaliger Handwerkskunden. Der wichtigste Baustein in der Strategie ist die suchmaschinenoptimierte Qualitätsberichterstattung über die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL.
Nutzen und Vorteile der Plattform für Handwerksbetriebe und Handwerksinteressenten:
Zusammenfassung:
Das BAUHERREN-PORTAL liefert Potenzial für zusätzliche Handwerksinteressenten. Es bindet zukünftige Handwerkskunden, die sich in der Beratung befinden. Handwerksbetriebe werden zu geprüften Qualitätsanbietern der Region. Im Netz werden diese Anbieter von Handwerksinteressenten sicher gefunden. Gelistete Unternehmen erzielen zusätzliche Absatz- und Umsatzsteigerungen. Budgets für konventionelle Werbezwecke können ohne Folgewirkung reduziert oder vollständig gestrichen werden.
Hier werden Handwerksbetriebe und deren Qualitätsleistungen mit einem einzigartigen Empfehlungskonzept aussagekräftig und glaubwürdig belegt sowie professionell präsentiert. Das macht Handwerksqualität zum Blickfang mit einer Sogwirkung für Handwerksinteressenten. Lassen auch Sie Ihren Handwerksbetrieb von einem im Internet sichtbaren, exklusiven Kompetenzprofil profitieren. Dadurch sichern Sie ihm eine scharfe und exklusive Abgrenzung von Mitbewerbern.
Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH, Tel. 021 31- 742 789-0 - Mail: vdb@BAUHERRENreport.de)
Zur Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Zur Unternehmens-Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
„Wer zu viel nachdenkt erschafft Probleme, die es gar nicht gibt“ (Unbekannt)
Konventionelle Werbung reicht für Handwerksbetriebe nicht mehr aus, um das ganze Potenzial für die Neukundengewinnung aus ihrem Einzugsgebiet herauszuholen. Das Internet hilft. Dabei geht es nicht nur um die Homepage. Diese ist den meisten Interessenten längst bekannt. Es geht um weiterführende Qualitäts- und Serviceinformationen, die abschlussreife Interessenten zur Vorbereitung ihrer Entscheidung benötigen.
Kundenbewertungen einholen
Mit kaum einer anderen Maßnahme können Handwerker ihr Unternehmen gezielter nach vorne bringen als mit veröffentlichten Qualitäts- und Servicebewertungen, die von ehemaligen Kunden stammen. Das entspricht der jahrelangen Erfahrung der BAUHERRENreport GmbH, die solche Veröffentlichungen für ihre Kunden aus dem Handwerk in der Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL realisiert.
Empfehlungsplattform nutzen
Weil sich viele Handwerksbetriebe in der Neukundengewinnung ihrer Zielgruppe schwertun, hat die BAUHERRENreport GmbH diese Qualitätsplattform entwickelt. Hier werden Bewertungen ehemaliger Kunden der gelisteten Handwerker vorgestellt. Das gibt Interessenten persönliche Sicherheit. Es baut Vertrauen auf und hilft ihnen bei der Entscheidungsfindung.
Aussagekräftige Informationen veröffentlichen
Anstatt mit Informationen zu arbeiten, mit denen ihre Interessenten etwas anfangen können, verbleiben Handwerker lieber bei den gewohnten werblichen Instrumenten. Diese sind allerdings zunehmend unattraktiv. Mit aussagefähigen Kundenbewertungen kann gegengesteuert werden.
Relevanz der Inhalte entscheidet über Kontaktaufnahme
Am Ende kommt es auf die Relevanz der kommunizierten Inhalte an, zu welchem Handwerksbetrieb angehende Kunden den Kontakt aufnehmen. Das ist relevant für die Gewerke Zimmerer, Dachstuhl, Dacheindeckung, Trockenbau, Innenputz, Außenfassade, Fensterbau, Innentüren, Heizung, Sanitär, Elektrik, Fliesenarbeiten, Estrich, Maler, Oberböden und viele andere.
Neukundengewinnung durch Präsenz im Netz massiv beeinflusst
Wenn Handwerksbetriebe für mögliche Interessenten nicht sichtbar werden, existieren sie für diese nicht. Das bedeutet, dass Anbieter großen Wert auf ihre Präsenz im Netz legen sollten. Das gilt für die Homepage und Blogs, mit denen sie arbeiten. Und es gilt für die Inhalte, die sie über diese veröffentlichen. Die Sichtbarkeit von Netzauftritten ist am größten, wenn deren Betreiber mit suchmaschinenoptimierten Inhalten und Keywords arbeiten, mit denen ihre Kunden suchen.
Diesen Qualitätsauftritt vergessen Interessenten nicht
Der Außenauftritt eines Handwerksbetriebes sollte so gut sein, dass er bei Interessenten einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Mit interessanten Inhalten, die für diese relevant sind, wird er bei diesen in Erinnerung bleiben. Handwerker sollten deshalb bei Veröffentlichungen im Internet auf Ergebnisse von Kundenbefragungen setzen. Diese sind aussagefähig, verständlich, glaubwürdig und hinterlassen diesen bleibenden Eindruck.
Strategiewechsel erforderlich
Wenn klassische Werbestrategien in der Adressen- und Neukundengewinnung versagen, ist ein Umdenkprozess in Richtung Internet unausweichlich. Handwerker sollten nicht versuchen, diesem auszuweichen. Sie sollten ihn annehmen und die sich bietenden Chancen für ihren Erfolg nutzen. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt solche Bemühungen im Rahmen einer wirkungsvollen Empfehlungsstrategie.
Glaubwürdige Qualitätsbelege
Das Konzept des Unternehmens setzt auf glaubwürdige und belastbare Qualitätsbewertungen ehemaliger Handwerkskunden. Der wichtigste Baustein in der Strategie ist die suchmaschinenoptimierte Qualitätsberichterstattung über die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL.
Nutzen und Vorteile der Plattform für Handwerksbetriebe und Handwerksinteressenten:
Zusammenfassung:
Das BAUHERREN-PORTAL liefert Potenzial für zusätzliche Handwerksinteressenten. Es bindet zukünftige Handwerkskunden, die sich in der Beratung befinden. Handwerksbetriebe werden zu geprüften Qualitätsanbietern der Region. Im Netz werden diese Anbieter von Handwerksinteressenten sicher gefunden. Gelistete Unternehmen erzielen zusätzliche Absatz- und Umsatzsteigerungen. Budgets für konventionelle Werbezwecke können ohne Folgewirkung reduziert oder vollständig gestrichen werden.
Hier werden Handwerksbetriebe und deren Qualitätsleistungen mit einem einzigartigen Empfehlungskonzept aussagekräftig und glaubwürdig belegt sowie professionell präsentiert. Das macht Handwerksqualität zum Blickfang mit einer Sogwirkung für Handwerksinteressenten. Lassen auch Sie Ihren Handwerksbetrieb von einem im Internet sichtbaren, exklusiven Kompetenzprofil profitieren. Dadurch sichern Sie ihm eine scharfe und exklusive Abgrenzung von Mitbewerbern.
Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH, Tel. 021 31- 742 789-0 - Mail: vdb@BAUHERRENreport.de)
Zur Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Zur Unternehmens-Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
![]() |
Herr Dipl. - Ing. Theo van der Burgt Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH vdb@bauherrenreport.... +49 (0) 2131-742 789-0 |
|
![]() |
Herr Dipl. - Ing. Theo van der Burgt Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH vdb@bauherrenreport.... +49 (0) 2131-742 789-0 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Theo van der Burgt (+49 (0) 2131-742 789-0) verantwortlich.
Keywords
Auftragsgewinnung, Neukunden, Handwerker...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Bahninfrastruktur, Energieversorgung und Verkehrswegebau: Der öffentliche Ausbau technischer Anlagen sorgt in Berlin und Brandenburg für einen regelrechten Boom bei den Stellenangeboten – nicht nur für ... | mehr
Egal, ob du ein erfahrener Handwerker bist, ambitionierter Heimwerker oder einfach auf der Suche nach praktischen Produkten für Haus und Garten: Bei uns findest du ... | mehr
Um die angestrebten Klimaziele auch nur ansatzweise erreichen zu können, trägt die Gewinnung von Wasserstoff als Energieträger und dessen intelligenter Einsatz eine maßgebliche, wenn nicht ... | mehr