Abgrenzung der QualitĂ€tsleistung im Handwerk ĂŒber die Kundenzufriedenheit
Handwerksbetriebe, die eine hohe Kundenzufriedenheit erzielen und Details dazu im Internet veröffentlichen, sind erfolgreicher als andere Kollegen, die das nicht schaffen. Das liegt an deren GlaubwĂŒrdigkeit in Form von Nachweisen durch Referenzen und Bewertungen der QualitĂ€ts- und Serviceleistungen durch ehemalige Kunden.
âDu bist dann gescheitert, wenn du aufhörst, zu versuchenâ (Unbekannt)
Um in der Neukundengewinnung erfolgreicher als Wettbewerber zu sein bedarf es eines USP, der relevant fĂŒr Handwerksinteressenten ist. Kundenzufriedenheit, die transparent dargestellt wird, ist ein solcher. Sie verschafft Handwerksbetrieben eine individuelle Note und ist von Mitbewerbern nicht zu kopieren. Eine solche Alleinstellung erzielen Handwerksbetriebe, die im BAUHERREN-PORTAL gelistet sind.
Interessenten benötigen Klarheit ĂŒber das Angebot
ZukĂŒnftige Kunden sollten von ihrem favorisiertem Handwerkspartner grundsĂ€tzlich aktuelle Referenzen und Empfehlungen einfordern. Deren Inhalt sagt viel ĂŒber die RealitĂ€t ihres Kompetenzprofils aus. Daran können sie sich deutlich besser orientieren als an Werbung oder an Inhalten auf der Homepage. Erfahrungen von Kunden sind fĂŒr Interessenten Gold wert, weil diese daraus ablesen können, wie es ihnen spĂ€ter als Kunden ergehen wird.
Externe UnterstĂŒtzung
Die BAUHERRENreport GmbH unterstĂŒtzt Handwerksbetriebe bei solchen Herausforderungen. Das Unternehmen arbeitet mit einer Empfehlungsmarketingstrategie. Diese baut auf Bewertungen ehemaliger Kunden auf. Ihr strategischer Weg fĂŒhrt direkt zu einer digitalen, SE-optimierten QualitĂ€tsberichterstattung. Sie bedient alle relevanten KanĂ€le, die von Interessenten im Internet besucht werden. HerzstĂŒck des Konzeptes ist die QualitĂ€ts- und Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL.
Â
Â
Scharfe und nachhaltige Abgrenzung von Wettbewerbern
Die mit diesem QualitĂ€tsportal verbundenen Veröffentlichungen grenzen gelistete Handwerksbetriebe mit deren QualitĂ€ts- und Serviceleistungen scharf von Wettbewerbern ab. FĂŒr Handwerker selbst spielt das eine wesentliche Rolle. Dazu kommt die massive Steigerung der InternetprĂ€senz. Ăber diese generieren sie mehr Sichtbarkeit und erhöhen ihre Reichweite. So entsteht ĂŒber den Auftritt als QualitĂ€tsanbieter ein Top-Ranking.
Das BAUHERREN-PORTAL
Das BAUHERREN-PORTAL ist eine Gemeinschaftsproduktion der BAUHERRENreport GmbH mit dem Institut fĂŒr QualitĂ€tssicherung im Bauwesen GmbH. Dort werden schriftliche Kundenbefragungen eingeholt und mit dem QualitĂ€tssiegel âGEPRĂFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEITâ zertifiziert. Zur Berichterstattung im BAUHERREN-PORTAL gehören ein PrĂŒfbericht sowie eine QualitĂ€tsurkunde. Das macht diese Empfehlungsplattform zur Orientierungs- und Entscheidungshilfe fĂŒr Handwerksinteressenten.
Belegbare Leistungen bilden Vertrauen
Die Darstellung der QualitĂ€ts- und Servicebewertungen erfolgt ĂŒber Empfehlungen, Referenzen und Rezensionen. Durch diese bekommen angehende Kunden ein Plus an persönlicher Sicherheit und bauen ein erstes Grundvertrauen zum Handwerksbetrieb auf. Beide Faktoren beeinflussen deren Entscheidung nachhaltig.
Â
Â
In Google & Co. ganz vorne dabei sein
Die im BAUHERREN-PORTAL gelisteten Anbieter erzielen ausnahmslos Spitzenplatzierungen bei Google & Co. Das liegt daran, dass die suchmaschinenoptimierte Positionierung im Netz deren PrÀsenz vervielfacht.
Internetveröffentlichungen garantieren Top-Ranking
Mit der Aufnahme im BAUHERREN-PORTAL ist eine ergÀnzende Berichterstattung in hoch frequentierten Webseiten verbunden. Dazu gehören Presseportale, Foren, die gÀngigen sozialen Medien sowie QualitÀtsblogs. Diese QualitÀtsberichterstattung verbessert das Ranking der Handwerksunternehmen.
Â
Â
Zunahme an Traffic auf der Homepage
Die suchmaschinenoptimierte Steigerung von Sichtbarkeit und Reichweite generiert Treffer fĂŒr die Homepage des Handwerksbetriebes. Dadurch verbessern sich der Adresseingang und die Gewinnung neuer Kunden. Insgesamt bewirkt die Vorgehensweise eine StĂ€rkung der Interessentenakquisition mit entsprechenden Absatz- und Umsatzerfolgen.
Vertragliche ExklusivitÀt gewÀhrleistet
Das BAUHERREN-PORTAL konzentriert sich in auf das Handwerk. Mit der Listung ist eine vertragliche ExklusivitĂ€t fĂŒr den Landkreis des Handwerksunternehmens verbunden. So bleiben alle Vorteile fĂŒr teilnehmende Unternehmen dauerhaft bestehen.
Einzige echte QualitÀtsplattform im deutschen Bauhandwerk
Das BAUHERREN-PORTAL ist die einzige echte QualitÀtsplattform im deutschen Bauhandwerk. Nur dort werden originale Dokumente, Ergebnisse und Details aus dem Zertifizierungsprozess veröffentlicht. Alle Inhalte können von Interessenten jederzeit heruntergeladen werden.
Â
Â
GlaubwĂŒrdige Testimonials besser als jede Werbung
Im BAUHERREN-PORTAL haben Handwerksunternehmen mit eigenen Seiten einen individuellen Auftritt. Dessen Inhalt besteht aus QualitĂ€ts- und Servicedetails aus der schriftlichen Kundenbefragung. Deshalb ist die Vorgehensweise aus der Sicht von Interessenten glaubwĂŒrdig, aussagekrĂ€ftig, verbindlich und belastbar.
Sicherheitsplus als Mehrwert fĂŒr Interessenten
Interessenten bekommen im BAUHERREN-PORTAL das, was sie bei Wettbewerbern nicht finden. Das sind vor allem hilfreiche QualitĂ€tsbewertungen und geprĂŒfte Empfehlungen mit Details zum QualitĂ€ts- und Serviceprofil der gelisteten Handwerksbetriebe. Das gibt ihnen Input und Mehrwert in Form von Orientierung und persönlicher Sicherheit.
Antworten auf alle relevanten Fragen von Interessenten
Inhaltlich beantwortet das BAUHERREN-PORTAL alle relevanten Fragen, die Interessenten haben. Das gilt fĂŒr die gesamte Zusammenarbeit zwischen Kunden und deren Handwerkspartnern.
Â
Â
Anforderungen, BedĂŒrfnisse, WĂŒnsche
Dokumentiert werden alle wichtigen Informationen von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Abnahme des Projektes. Diese beinhalten Antworten zu den Anforderungen aus fachlicher und zwischenmenschlicher Sicht. Hierin eingeschlossen ist die ErfĂŒllung von Vorstellungen, WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen der befragten Kunden.
Fachliche Details ĂŒberzeugen
Zum Befragungsstandard gehören Bewertungen zur QualitĂ€t der Fachberatung, der Planung und Organisation, handwerklichen AusfĂŒhrung und der Nachsorge. Des Weiteren sind Beurteilungen der MĂ€ngelbeseitigung, der zeitlichen Fertigstellung, BemusterungsablĂ€ufe, Vertrags- und Budgettreue sowie der KommunikationsqualitĂ€t einsehbar. Interessenten erfahren also, wie es ihnen spĂ€ter als Kunden wahrscheinlich ergeht.
QualitĂ€tssiegel âGEPRĂFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEITâ
Die RĂŒcklĂ€ufer aus den Befragungen liefern ein von Kunden bewertetes QualitĂ€ts- und Serviceprofil. Das GĂŒtesiegel âGEPRĂFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEITâ wird geprĂŒften Handwerksunternehmen nach erfolgter Zertifizierung verliehen. Es steht auf der Startseite ihrer Homepage. Interessenten gelangen mit einem Klick auf das QualitĂ€tssiegel zum gesamten Leistungsprofil.
Â
Â
Nutzen durch wirksame QualitÀtsabgrenzung
Mit dem QualitĂ€tsprofil im BAUHERREN-PORTAL generieren die gelisteten Handwerksbetriebe sichtbare QualitĂ€tsvorteile. Diese sind nicht nur relevant fĂŒr die scharfe QualitĂ€tsabgrenzung von Mitbewerbern. Die Unternehmen gewinnen als geprĂŒfte QualitĂ€tsanbieter darĂŒber auch neue und zusĂ€tzliche Kontakte mit qualifizierten Interessenten.
Zusammenfassung:
Das BAUHERREN-PORTAL liefert zusĂ€tzliche Interessenten. Es bindet solche, die sich bereits in der Beratung befinden. Handwerksbetriebe werden hier zu echten, geprĂŒften QualitĂ€tsanbietern der Region. Im Netz werden diese von Interessenten sicher gefunden. Gelistete Unternehmen erzielen zusĂ€tzliche Absatz- und Umsatzsteigerungen. Budgets fĂŒr konventionelle Werbezwecke können reduziert oder gestrichen werden.
Â
Â
HandwerksqualitĂ€t mit einem einzigartigen Empfehlungskonzept glaubwĂŒrdig belegen und professionell prĂ€sentieren. Dann wird diese zum Blickfang mit Sogwirkung fĂŒr Interessenten im relevanten Einzugsgebiet.
Verantwortlich: Theo van der Burgt (GeschĂ€ftsfĂŒhrer BAUHERRENreport GmbH, Tel. 021 31 - 742 789-0 oder via Mail: vdb@bauherrenreport.de)
Zu unserer QualitÀtswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Zu unserer Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
âDu bist dann gescheitert, wenn du aufhörst, zu versuchenâ (Unbekannt)
Um in der Neukundengewinnung erfolgreicher als Wettbewerber zu sein bedarf es eines USP, der relevant fĂŒr Handwerksinteressenten ist. Kundenzufriedenheit, die transparent dargestellt wird, ist ein solcher. Sie verschafft Handwerksbetrieben eine individuelle Note und ist von Mitbewerbern nicht zu kopieren. Eine solche Alleinstellung erzielen Handwerksbetriebe, die im BAUHERREN-PORTAL gelistet sind.
Interessenten benötigen Klarheit ĂŒber das Angebot
ZukĂŒnftige Kunden sollten von ihrem favorisiertem Handwerkspartner grundsĂ€tzlich aktuelle Referenzen und Empfehlungen einfordern. Deren Inhalt sagt viel ĂŒber die RealitĂ€t ihres Kompetenzprofils aus. Daran können sie sich deutlich besser orientieren als an Werbung oder an Inhalten auf der Homepage. Erfahrungen von Kunden sind fĂŒr Interessenten Gold wert, weil diese daraus ablesen können, wie es ihnen spĂ€ter als Kunden ergehen wird.
Externe UnterstĂŒtzung
Die BAUHERRENreport GmbH unterstĂŒtzt Handwerksbetriebe bei solchen Herausforderungen. Das Unternehmen arbeitet mit einer Empfehlungsmarketingstrategie. Diese baut auf Bewertungen ehemaliger Kunden auf. Ihr strategischer Weg fĂŒhrt direkt zu einer digitalen, SE-optimierten QualitĂ€tsberichterstattung. Sie bedient alle relevanten KanĂ€le, die von Interessenten im Internet besucht werden. HerzstĂŒck des Konzeptes ist die QualitĂ€ts- und Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL.
Â
Â
Scharfe und nachhaltige Abgrenzung von Wettbewerbern
Die mit diesem QualitĂ€tsportal verbundenen Veröffentlichungen grenzen gelistete Handwerksbetriebe mit deren QualitĂ€ts- und Serviceleistungen scharf von Wettbewerbern ab. FĂŒr Handwerker selbst spielt das eine wesentliche Rolle. Dazu kommt die massive Steigerung der InternetprĂ€senz. Ăber diese generieren sie mehr Sichtbarkeit und erhöhen ihre Reichweite. So entsteht ĂŒber den Auftritt als QualitĂ€tsanbieter ein Top-Ranking.
Das BAUHERREN-PORTAL
Das BAUHERREN-PORTAL ist eine Gemeinschaftsproduktion der BAUHERRENreport GmbH mit dem Institut fĂŒr QualitĂ€tssicherung im Bauwesen GmbH. Dort werden schriftliche Kundenbefragungen eingeholt und mit dem QualitĂ€tssiegel âGEPRĂFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEITâ zertifiziert. Zur Berichterstattung im BAUHERREN-PORTAL gehören ein PrĂŒfbericht sowie eine QualitĂ€tsurkunde. Das macht diese Empfehlungsplattform zur Orientierungs- und Entscheidungshilfe fĂŒr Handwerksinteressenten.
Belegbare Leistungen bilden Vertrauen
Die Darstellung der QualitĂ€ts- und Servicebewertungen erfolgt ĂŒber Empfehlungen, Referenzen und Rezensionen. Durch diese bekommen angehende Kunden ein Plus an persönlicher Sicherheit und bauen ein erstes Grundvertrauen zum Handwerksbetrieb auf. Beide Faktoren beeinflussen deren Entscheidung nachhaltig.
Â
Â
In Google & Co. ganz vorne dabei sein
Die im BAUHERREN-PORTAL gelisteten Anbieter erzielen ausnahmslos Spitzenplatzierungen bei Google & Co. Das liegt daran, dass die suchmaschinenoptimierte Positionierung im Netz deren PrÀsenz vervielfacht.
Internetveröffentlichungen garantieren Top-Ranking
Mit der Aufnahme im BAUHERREN-PORTAL ist eine ergÀnzende Berichterstattung in hoch frequentierten Webseiten verbunden. Dazu gehören Presseportale, Foren, die gÀngigen sozialen Medien sowie QualitÀtsblogs. Diese QualitÀtsberichterstattung verbessert das Ranking der Handwerksunternehmen.
Â
Â
Zunahme an Traffic auf der Homepage
Die suchmaschinenoptimierte Steigerung von Sichtbarkeit und Reichweite generiert Treffer fĂŒr die Homepage des Handwerksbetriebes. Dadurch verbessern sich der Adresseingang und die Gewinnung neuer Kunden. Insgesamt bewirkt die Vorgehensweise eine StĂ€rkung der Interessentenakquisition mit entsprechenden Absatz- und Umsatzerfolgen.
Vertragliche ExklusivitÀt gewÀhrleistet
Das BAUHERREN-PORTAL konzentriert sich in auf das Handwerk. Mit der Listung ist eine vertragliche ExklusivitĂ€t fĂŒr den Landkreis des Handwerksunternehmens verbunden. So bleiben alle Vorteile fĂŒr teilnehmende Unternehmen dauerhaft bestehen.
Einzige echte QualitÀtsplattform im deutschen Bauhandwerk
Das BAUHERREN-PORTAL ist die einzige echte QualitÀtsplattform im deutschen Bauhandwerk. Nur dort werden originale Dokumente, Ergebnisse und Details aus dem Zertifizierungsprozess veröffentlicht. Alle Inhalte können von Interessenten jederzeit heruntergeladen werden.
Â
Â
GlaubwĂŒrdige Testimonials besser als jede Werbung
Im BAUHERREN-PORTAL haben Handwerksunternehmen mit eigenen Seiten einen individuellen Auftritt. Dessen Inhalt besteht aus QualitĂ€ts- und Servicedetails aus der schriftlichen Kundenbefragung. Deshalb ist die Vorgehensweise aus der Sicht von Interessenten glaubwĂŒrdig, aussagekrĂ€ftig, verbindlich und belastbar.
Sicherheitsplus als Mehrwert fĂŒr Interessenten
Interessenten bekommen im BAUHERREN-PORTAL das, was sie bei Wettbewerbern nicht finden. Das sind vor allem hilfreiche QualitĂ€tsbewertungen und geprĂŒfte Empfehlungen mit Details zum QualitĂ€ts- und Serviceprofil der gelisteten Handwerksbetriebe. Das gibt ihnen Input und Mehrwert in Form von Orientierung und persönlicher Sicherheit.
Antworten auf alle relevanten Fragen von Interessenten
Inhaltlich beantwortet das BAUHERREN-PORTAL alle relevanten Fragen, die Interessenten haben. Das gilt fĂŒr die gesamte Zusammenarbeit zwischen Kunden und deren Handwerkspartnern.
Â
Â
Anforderungen, BedĂŒrfnisse, WĂŒnsche
Dokumentiert werden alle wichtigen Informationen von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Abnahme des Projektes. Diese beinhalten Antworten zu den Anforderungen aus fachlicher und zwischenmenschlicher Sicht. Hierin eingeschlossen ist die ErfĂŒllung von Vorstellungen, WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen der befragten Kunden.
Fachliche Details ĂŒberzeugen
Zum Befragungsstandard gehören Bewertungen zur QualitĂ€t der Fachberatung, der Planung und Organisation, handwerklichen AusfĂŒhrung und der Nachsorge. Des Weiteren sind Beurteilungen der MĂ€ngelbeseitigung, der zeitlichen Fertigstellung, BemusterungsablĂ€ufe, Vertrags- und Budgettreue sowie der KommunikationsqualitĂ€t einsehbar. Interessenten erfahren also, wie es ihnen spĂ€ter als Kunden wahrscheinlich ergeht.
QualitĂ€tssiegel âGEPRĂFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEITâ
Die RĂŒcklĂ€ufer aus den Befragungen liefern ein von Kunden bewertetes QualitĂ€ts- und Serviceprofil. Das GĂŒtesiegel âGEPRĂFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEITâ wird geprĂŒften Handwerksunternehmen nach erfolgter Zertifizierung verliehen. Es steht auf der Startseite ihrer Homepage. Interessenten gelangen mit einem Klick auf das QualitĂ€tssiegel zum gesamten Leistungsprofil.
Â
Â
Nutzen durch wirksame QualitÀtsabgrenzung
Mit dem QualitĂ€tsprofil im BAUHERREN-PORTAL generieren die gelisteten Handwerksbetriebe sichtbare QualitĂ€tsvorteile. Diese sind nicht nur relevant fĂŒr die scharfe QualitĂ€tsabgrenzung von Mitbewerbern. Die Unternehmen gewinnen als geprĂŒfte QualitĂ€tsanbieter darĂŒber auch neue und zusĂ€tzliche Kontakte mit qualifizierten Interessenten.
Zusammenfassung:
Das BAUHERREN-PORTAL liefert zusĂ€tzliche Interessenten. Es bindet solche, die sich bereits in der Beratung befinden. Handwerksbetriebe werden hier zu echten, geprĂŒften QualitĂ€tsanbietern der Region. Im Netz werden diese von Interessenten sicher gefunden. Gelistete Unternehmen erzielen zusĂ€tzliche Absatz- und Umsatzsteigerungen. Budgets fĂŒr konventionelle Werbezwecke können reduziert oder gestrichen werden.
Â
Â
HandwerksqualitĂ€t mit einem einzigartigen Empfehlungskonzept glaubwĂŒrdig belegen und professionell prĂ€sentieren. Dann wird diese zum Blickfang mit Sogwirkung fĂŒr Interessenten im relevanten Einzugsgebiet.
Verantwortlich: Theo van der Burgt (GeschĂ€ftsfĂŒhrer BAUHERRENreport GmbH, Tel. 021 31 - 742 789-0 oder via Mail: vdb@bauherrenreport.de)
Zu unserer QualitÀtswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Zu unserer Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE
![]() |
Herr Dipl. - Ing. Theo van der Burgt GeschĂ€ftsfĂŒhrer BAUHERRENreport GmbH vdb@bauherrenreport.... +49 (0) 2131-742 789-0 |
|
![]() |
Herr Dipl. - Ing. Theo van der Burgt GeschĂ€ftsfĂŒhrer BAUHERRENreport GmbH vdb@bauherrenreport.... +49 (0) 2131-742 789-0 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: FĂŒr den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Theo van der Burgt (+49 (0) 2131-742 789-0) verantwortlich.
Keywords
Kundenzufriedenheit, Empfehlungen, Handw...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
âDer beste Applaus unserer Kunden ist Umsatzâ (Unbekannt) Die erfolgreiche Akquisition von Handwerksbetrieben zeichnet sich dadurch aus, dass neue Interessenten bis zum Auftrag an das Unternehmen ... | mehr
âNicht im Ziel wird der Mensch groĂ, sondern auf dem Weg dahinâ (R. W. Emerson) Werbung verspricht, dichtet hinzu, lĂ€sst weg, verschweigt, verniedlicht, fĂ€rbt schön, ist ... | mehr
Kernkompetenz durch Kundenzufriedenheit belegen Das fĂŒhrt dazu, dass diese von Interessenten eher gemieden werden. Anders verhĂ€lt es sich bei Anbietern, die sich auf ihre Kundenorientierung und ... | mehr