RUDERER bietet Industrie und Handwerk Premium-Klebstoffe, die Innovation, Sicherheit und Nachhaltigkeit vereinen - leistungsstark, flexibel und zukunftssicher für jede Branche.
Ein intelligentes, nachhaltiges und funktionales Kleben in Industrie und Handwerk setzt eine ganzheitliche Betrachtung des Klebeprozesses voraus. Viele Klebstoffhersteller arbeiten deshalb daran, hochwertige Klebstoffe zu entwickeln und bereitzustellen, die sich neuen Materialien sowie dem Design, der Funktion, dem Herstellungsprozess und der Lebensdauer des zu klebenden Produkts anpassen. In sicherheitskritischen Bereichen, wie z.B. in der Luftfahrt, Medizin und E-Mobilität, erfüllen solche modernen Hightech-Klebstoffe zudem hohe regulatorische Anforderungen. Da Normen und Standards im Hinblick auf Produktqualität, Prozesssicherheit, Umweltschutz sowie Anwender- und Verbrauchersicherheit variieren, müssen Klebstoffhersteller bei der Formulierung ihrer Klebstoffe stets flexibel bleiben. Diese Flexibilität und Innovationskraft findet man bei der RUDERER Klebetechnik GmbH. Das Unternehmen greift aktuelle Entwicklungen in der Klebetechnik auf und passt sein umfangreiches Sortiment den Herausforderungen und Bedürfnissen des Marktes kontinuierlich an. Mit Premiummarken wie 3M, Araldite, Cyberbond, DELO, H.B. Fuller, Otto-Chemie, technicoll, tesa, Kömmerling, Panacol und Sika ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um seinen Kunden aus Industrie und Handwerk zu jeder Zeit leistungsstarke und individuelle Lösungen anzubieten. Sei es im Apparate-, Gehäuse- und Gerätebau, im 3D-Druck, im Fahrzeug-, Container- und Leichtbau, in der Klima-, Lüftungs- und Medizintechnik, in der Kunststoff- und Metallverarbeitung, in der Polster- und Textilbranche oder in der Freizeitindustrie. Die Vielzahl an Premium-Klebstoffen ermöglicht RUDERER zudem eine herstellerunabhängige Beratung, die sich ausschließlich nach den Anforderungen des Kunden und nicht nach dem vorgegebenen Sortiment richtet. Genau das unterscheidet RUDERER von anderen Anbietern. Der Kunde wählt aus einem großen Produktpool das Passende aus und erhält exakt den Klebstoff, der zum jeweiligen Klebeprojekt passt. Durch die Bündelung vieler Premium-Marken in einer Hand entsteht aber noch ein weiterer Vorteil: Der Kunde kann die Anzahl seiner Lieferanten reduzieren, wodurch er Zeit und Kosten spart. Wer also auf technologische Trends, Innovationen und geprüfte Produktqualität für ein optimales Klebeergebnis setzt und einen exzellenten Service sucht, findet dies zentral gebündelt bei RUDERER und ist für die Zukunft sicher aufgestellt.
Wer heute klebt, muss an morgen denken. In einer Zeit, in der Materialien, Prozesse und Anforderungen immer komplexer werden, stoßen viele herkömmliche Klebstoffe an ihre Grenzen. Klebstoffhersteller sind in Zukunft noch stärker gefordert, den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Sie müssen kundenspezifische Klebstoffsysteme anbieten, die nachhaltig, sicher und wirtschaftlich sind. Die Lösungen in der Klebstoffindustrie sollten sowohl in manuellen wie auch automatisierten Prozessen einsetzbar sein und unterschiedlichen Umgebungs- und Produktionsbedingungen standhalten. Hochleistungsklebstoffe, die in vielen anspruchsvollen Branchen zunehmend technische und rechtliche Vorgaben zu erfüllen haben, stellen Hersteller vor die Herausforderung, Innovation und geltende Normen in Einklang zu bringen. Insbesondere in Branchen wie der Automobilindustrie, dem Bahn- und Schienenfahrzeugbau, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Elektronikbranche sowie der Lebensmittel- und Bauindustrie steigen die Anforderungen an Klebstoffe hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Sicherheit und der Einhaltung von Normen und Standards.
Kleben ohne Grenzen
Für Industrieanwender gewinnen vor allem Umweltstandards immer mehr an Bedeutung. Daher sie verstärkt auf Klebstoffe, die Ressourcen schonen, Emissionen vermeiden und die Recyclingfähigkeit eines Produktes verbessern. Die Herausforderung besteht darin, Klebstoffe zu entwickeln, die zwar fest aushärten, sich im Recyclingprozess jedoch wieder lösen lassen. In automatisierten Produktionslinien sind Hochleistungsklebstoffe mit kurzen Aushärtezeiten gefragt, die für moderne Dosier- und Auftragssysteme optimiert sind. Genau hier setzt die RUDERER Klebetechnik GmbH an. Sie bietet der Industrie von morgen Hochleistungsklebstoffe, die ökologische Anforderungen mit technischer Spitzenleistung vereinen. Für das erfahrene Unternehmen gibt es beim Kleben keine Grenzen. Jede Herausforderung wird angenommen und jedes komplexe Klebeprojekt erfolgreich abgeschlossen.
Hochleistungsprodukte, Know-how und Service aus einer Hand
Dank enger Partnerschaften mit namhaften Klebstoffherstellern wie 3M, Araldite, Cyberbond, DELO, H.B. Fuller, Otto-Chemie, technicoll, tesa, Kömmerling, Panacol und Sika bietet RUDERER eine breite Auswahl hochwertiger, geprüfter Markenprodukte. Die Auswahl des passenden Klebstoffs erfordert tiefes Fachwissen, weshalb die Technik- und Produktexperten von RUDERER Klebeprojekte von Anfang an begleiten und mit fundierter und herstellerunabhängiger Beratung zur Seite stehen. Sei es persönlich vor Ort, per Teams oder Telefon. Dabei hat RUDERER stets die technisch und wirtschaftlich beste Lösung für seine Kunden im Blick. Was bei der Beratung zählt, ist nicht der Markenname auf dem Klebstoff, sondern dessen Eigenschaften. Dadurch erhalten Kunden leistungsstarke, sichere und nachhaltige Premium-Produkte aus einer Hand, was die Beschaffung von Hochleistungsklebstoffen vereinfacht, Zeit und Kosten spart, Prozesse verschlankt und die Anzahl an Lieferanten reduziert. Um die optimale Klebstoffauswahl und ein optimales Klebeergebnis zu gewährleisten, bietet RUDERER auch Tests im eigenen Labor an. Eine weitere Dienstleistung von RUDERER ist die Lohnklebung. Hier übernimmt RUDERER das Kleben direkt für die Kunden, was den Kunden Zeit und Kosten erspart und ein professionelles Ergebnis garantiert. Um auf neue Marktanforderungen schnell reagieren zu können, baut RUDERER sein Sortiment kontinuierlich aus. Zum Einsatz kommen diese Hochleistungsklebstoffe unter anderem in der Automobilindustrie, wo sie erfolgreich im Fahrzeuginnenraum, bei der Sitzfertigung oder für Sattlerarbeiten eingesetzt werden.
Herz und Hightech für jede Branche und Herausforderung
Auch im Container-, Leicht-, Schiffs-, Sonder- und Nutzfahrzeugbau sind die Klebstofflösungen von RUDERER stark vertreten. In der Kunststoff-, Metall-, Sportgeräte- und Freizeitindustrie meistern die Klebstoffe hohe thermische, mechanische und chemische Belastungen. Passende Lösungen gibt es ebenso für den Apparate-, Anlagen- und Gerätebau sowie den Laden- und Messebau, wo Optik eine große Rolle spielt und eine rückstandsfreie Demontage wichtig ist. Geprüfte Klebstoffe für sterile Bedingungen, wie sie zum Beispiel in der Medizintechnik vorherrschen, findet man ebenfalls im RUDERER-Sortiment. Darüber hinaus liefert RUDERER maßgeschneiderte Klebstoffe für die Polster- und Textilverarbeitung, die Klima- und Lüftungstechnik sowie den stark anwachsenden Bereich "3D-Druck". Die RUDERER Klebetechnik GmbH ist ein Partner, der komplexe Prozesse versteht, proaktiv mitdenkt und ein echtes Interesse am Erfolg seiner Kundenprojekte hat. Das Unternehmen bietet Lösungen, die nicht nur heute funktionieren, sondern auch zukünftigen Anforderungen gerecht werden. Anwender profitieren von mehr Planungssicherheit, denn die exzellente Produktpalette und hohe Beratungskompetenz von RUDERER ist das, was die Zukunft formt und zusammenhält.
Weitere Informationen online unter www.ruderer.de
Ein intelligentes, nachhaltiges und funktionales Kleben in Industrie und Handwerk setzt eine ganzheitliche Betrachtung des Klebeprozesses voraus. Viele Klebstoffhersteller arbeiten deshalb daran, hochwertige Klebstoffe zu entwickeln und bereitzustellen, die sich neuen Materialien sowie dem Design, der Funktion, dem Herstellungsprozess und der Lebensdauer des zu klebenden Produkts anpassen. In sicherheitskritischen Bereichen, wie z.B. in der Luftfahrt, Medizin und E-Mobilität, erfüllen solche modernen Hightech-Klebstoffe zudem hohe regulatorische Anforderungen. Da Normen und Standards im Hinblick auf Produktqualität, Prozesssicherheit, Umweltschutz sowie Anwender- und Verbrauchersicherheit variieren, müssen Klebstoffhersteller bei der Formulierung ihrer Klebstoffe stets flexibel bleiben. Diese Flexibilität und Innovationskraft findet man bei der RUDERER Klebetechnik GmbH. Das Unternehmen greift aktuelle Entwicklungen in der Klebetechnik auf und passt sein umfangreiches Sortiment den Herausforderungen und Bedürfnissen des Marktes kontinuierlich an. Mit Premiummarken wie 3M, Araldite, Cyberbond, DELO, H.B. Fuller, Otto-Chemie, technicoll, tesa, Kömmerling, Panacol und Sika ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um seinen Kunden aus Industrie und Handwerk zu jeder Zeit leistungsstarke und individuelle Lösungen anzubieten. Sei es im Apparate-, Gehäuse- und Gerätebau, im 3D-Druck, im Fahrzeug-, Container- und Leichtbau, in der Klima-, Lüftungs- und Medizintechnik, in der Kunststoff- und Metallverarbeitung, in der Polster- und Textilbranche oder in der Freizeitindustrie. Die Vielzahl an Premium-Klebstoffen ermöglicht RUDERER zudem eine herstellerunabhängige Beratung, die sich ausschließlich nach den Anforderungen des Kunden und nicht nach dem vorgegebenen Sortiment richtet. Genau das unterscheidet RUDERER von anderen Anbietern. Der Kunde wählt aus einem großen Produktpool das Passende aus und erhält exakt den Klebstoff, der zum jeweiligen Klebeprojekt passt. Durch die Bündelung vieler Premium-Marken in einer Hand entsteht aber noch ein weiterer Vorteil: Der Kunde kann die Anzahl seiner Lieferanten reduzieren, wodurch er Zeit und Kosten spart. Wer also auf technologische Trends, Innovationen und geprüfte Produktqualität für ein optimales Klebeergebnis setzt und einen exzellenten Service sucht, findet dies zentral gebündelt bei RUDERER und ist für die Zukunft sicher aufgestellt.
Wer heute klebt, muss an morgen denken. In einer Zeit, in der Materialien, Prozesse und Anforderungen immer komplexer werden, stoßen viele herkömmliche Klebstoffe an ihre Grenzen. Klebstoffhersteller sind in Zukunft noch stärker gefordert, den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Sie müssen kundenspezifische Klebstoffsysteme anbieten, die nachhaltig, sicher und wirtschaftlich sind. Die Lösungen in der Klebstoffindustrie sollten sowohl in manuellen wie auch automatisierten Prozessen einsetzbar sein und unterschiedlichen Umgebungs- und Produktionsbedingungen standhalten. Hochleistungsklebstoffe, die in vielen anspruchsvollen Branchen zunehmend technische und rechtliche Vorgaben zu erfüllen haben, stellen Hersteller vor die Herausforderung, Innovation und geltende Normen in Einklang zu bringen. Insbesondere in Branchen wie der Automobilindustrie, dem Bahn- und Schienenfahrzeugbau, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Elektronikbranche sowie der Lebensmittel- und Bauindustrie steigen die Anforderungen an Klebstoffe hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Sicherheit und der Einhaltung von Normen und Standards.
Kleben ohne Grenzen
Für Industrieanwender gewinnen vor allem Umweltstandards immer mehr an Bedeutung. Daher sie verstärkt auf Klebstoffe, die Ressourcen schonen, Emissionen vermeiden und die Recyclingfähigkeit eines Produktes verbessern. Die Herausforderung besteht darin, Klebstoffe zu entwickeln, die zwar fest aushärten, sich im Recyclingprozess jedoch wieder lösen lassen. In automatisierten Produktionslinien sind Hochleistungsklebstoffe mit kurzen Aushärtezeiten gefragt, die für moderne Dosier- und Auftragssysteme optimiert sind. Genau hier setzt die RUDERER Klebetechnik GmbH an. Sie bietet der Industrie von morgen Hochleistungsklebstoffe, die ökologische Anforderungen mit technischer Spitzenleistung vereinen. Für das erfahrene Unternehmen gibt es beim Kleben keine Grenzen. Jede Herausforderung wird angenommen und jedes komplexe Klebeprojekt erfolgreich abgeschlossen.
Hochleistungsprodukte, Know-how und Service aus einer Hand
Dank enger Partnerschaften mit namhaften Klebstoffherstellern wie 3M, Araldite, Cyberbond, DELO, H.B. Fuller, Otto-Chemie, technicoll, tesa, Kömmerling, Panacol und Sika bietet RUDERER eine breite Auswahl hochwertiger, geprüfter Markenprodukte. Die Auswahl des passenden Klebstoffs erfordert tiefes Fachwissen, weshalb die Technik- und Produktexperten von RUDERER Klebeprojekte von Anfang an begleiten und mit fundierter und herstellerunabhängiger Beratung zur Seite stehen. Sei es persönlich vor Ort, per Teams oder Telefon. Dabei hat RUDERER stets die technisch und wirtschaftlich beste Lösung für seine Kunden im Blick. Was bei der Beratung zählt, ist nicht der Markenname auf dem Klebstoff, sondern dessen Eigenschaften. Dadurch erhalten Kunden leistungsstarke, sichere und nachhaltige Premium-Produkte aus einer Hand, was die Beschaffung von Hochleistungsklebstoffen vereinfacht, Zeit und Kosten spart, Prozesse verschlankt und die Anzahl an Lieferanten reduziert. Um die optimale Klebstoffauswahl und ein optimales Klebeergebnis zu gewährleisten, bietet RUDERER auch Tests im eigenen Labor an. Eine weitere Dienstleistung von RUDERER ist die Lohnklebung. Hier übernimmt RUDERER das Kleben direkt für die Kunden, was den Kunden Zeit und Kosten erspart und ein professionelles Ergebnis garantiert. Um auf neue Marktanforderungen schnell reagieren zu können, baut RUDERER sein Sortiment kontinuierlich aus. Zum Einsatz kommen diese Hochleistungsklebstoffe unter anderem in der Automobilindustrie, wo sie erfolgreich im Fahrzeuginnenraum, bei der Sitzfertigung oder für Sattlerarbeiten eingesetzt werden.
Herz und Hightech für jede Branche und Herausforderung
Auch im Container-, Leicht-, Schiffs-, Sonder- und Nutzfahrzeugbau sind die Klebstofflösungen von RUDERER stark vertreten. In der Kunststoff-, Metall-, Sportgeräte- und Freizeitindustrie meistern die Klebstoffe hohe thermische, mechanische und chemische Belastungen. Passende Lösungen gibt es ebenso für den Apparate-, Anlagen- und Gerätebau sowie den Laden- und Messebau, wo Optik eine große Rolle spielt und eine rückstandsfreie Demontage wichtig ist. Geprüfte Klebstoffe für sterile Bedingungen, wie sie zum Beispiel in der Medizintechnik vorherrschen, findet man ebenfalls im RUDERER-Sortiment. Darüber hinaus liefert RUDERER maßgeschneiderte Klebstoffe für die Polster- und Textilverarbeitung, die Klima- und Lüftungstechnik sowie den stark anwachsenden Bereich "3D-Druck". Die RUDERER Klebetechnik GmbH ist ein Partner, der komplexe Prozesse versteht, proaktiv mitdenkt und ein echtes Interesse am Erfolg seiner Kundenprojekte hat. Das Unternehmen bietet Lösungen, die nicht nur heute funktionieren, sondern auch zukünftigen Anforderungen gerecht werden. Anwender profitieren von mehr Planungssicherheit, denn die exzellente Produktpalette und hohe Beratungskompetenz von RUDERER ist das, was die Zukunft formt und zusammenhält.
Weitere Informationen online unter www.ruderer.de
![]() |
Frau Petra Ruderer rd-pr@lead-industrie... +49 (0) 8106 24 21-0 |
|
![]() |
Frau Petra Ruderer rd-pr@lead-industrie... +49 (0) 8106 24 21-0 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Frau Petra Ruderer (+49 (0) 8106 24 21 - 0) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Die Jurende Immobilien GmbH aus Mühlacker hat sich durch jahrelange Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung als verlässlicher Partner für alle Aspekte des Immobilienverkaufs etabliert. Das Unternehmen ... | mehr
Fulda, 23.09.2025 - Ob öffentlicher Raum, Hotellerie, modernes Büro oder privater Wohnbau: Professionelle Lichtlösungen sind entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Elektriker, Architekten und Einrichter ... | mehr
Zentrale Ergebnisse der Sommer Studie 2025 Auslastung: In vielen Regionen konnten Vermieter im Sommer 2025 höhere Belegungsraten als im Vorjahr erzielen – insbesondere an Nord- und ... | mehr