Immer mehr Anwendungen in der Serienfertigung und in der kundenindividuellen Fertigung
Krailling nahe München, 22 September 2009 EOS, Weltmarktführer im Bereich Laser-Sintern, beobachtet einen deutlich zunehmenden Einsatz von EOSINT M 270 Systemen zur Herstellung von Bauteilen aus Titan. Seit der Einführung von Titan als Werkstoff zur Verarbeitung auf diesem System im Jahre 2006 hat EOS sowohl die Systemtechnologie als auch den Bauprozess auf Basis des Titanwerkstoffes weiterentwickelt. Dies führte zu einer höheren Produktivität und zu einer besseren Oberflächengüte der Bauteile. In der Folge zeigte der Markt ein größeres Interesse an diesem Werkstoff, der dann verarbeitet mit der Laser-Sinter Technologie in einer Reihe industrieller und Endverbraucher-Anwendungen zum Einsatz kam. So setzen heute nicht nur EOSINT M 270 Kunden in den wichtigsten Märkten in Europa, Nordamerika und Japan das System ein. Systeme sind auch bereits im Einsatz in Südafrika und Indien und weitere Bestellung gingen aus Südafrika und Australasien ein. Zu den Kunden gehören industrielle Endverbraucher, Dienstleistungsunternehmen und Forschungseinrichtungen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Claudia Jordan () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Caravan Grebner in Fürth bietet seit über 45 Jahren hochwertige Gartenmöbel und Strandkörbe für Kundschaft in Fürth, Erlangen, Würzburg und Nürnberg. Die vielseitigen Modelle vereinen ... | mehr
Was ist Erodieren und warum lohnt sich der Vergleich? Erodieren ist eine hochpräzise Technologie, mit der leitfähige Materialien durch elektrische Entladung bearbeitet werden. Besonders bei der ... | mehr
Wenn du an Präzision in der Industrie denkst, dann denkst du wahrscheinlich an Maschinen, die bis auf den Mikrometer genau arbeiten können. Diese Technologie spielt ... | mehr