Zentraler Baustein ganzheitlicher IT-Governance-Strategien Neue Funktionen verleihen mehr Flexibilität, um IT-Projekte zu optimieren und zu steuern Software- und Hardware-Projekte werden in Einklang mit Geschäftszielen gebracht Amerikanischer Energieversorger Xcel Energy spart Millionen von Euro binnen weniger Monate Unterhaching/München, 09. Februar 2004 Mit einer weiteren Produktinnovation untermauert Mercury Interactive (NASDAQ: MERQ), seine weltweit dominierende Position im Bereich Business Technology Optimization (BTO). Das Unternehmen präsentiert die um wesentliche Leistungsmerkmale ergänzte Version 5.5 der bereits mehrfach ausgezeichneten Software Mercury Portfolio Management. Als wichtige Komponente innerhalb des Mercury IT Governance Centers steigert diese Lösung die Kompetenz von Führungskräften, den Bedarf an weiteren Informationstechnologien vor dem Hintergrund der übergeordneten Geschäftsziele einzuschätzen, klare Prioritäten für Software- und Hardware-Projekte zu setzen, eine optimale Mischung innerhalb des IT-Portfolios herbeizuführen sowie alle laufenden oder angedachten Vorhaben mit bewährten Verfahren zu managen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Kristina Fess () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Mit dem „Mobilsafe-Pro“ präsentieren wir eine absolute Weltneuheit: den ersten klappbaren Edelstahlschrank für den professionellen Einsatz im Betrieb, auf der Baustelle, im Eventbereich und überall ... | mehr
Die Universität Stuttgart zählt mit rund 22.000 Studierenden und 5.300 Beschäftigten zu den führenden technischen Hochschulen Deutschlands. Ihre Vision "Intelligente Systeme für eine zukunftsfähige Gesellschaft" ... | mehr
Neue KI-Werkzeuge wie ChatGPT, KI-Browser, interne Wissensassistenten oder Prozessagenten versprechen Produktivitätsschübe - doch viele Unternehmen stehen vor der gleichen Frage: Was davon macht für uns ... | mehr