Drei neue OPV-Produktfamilien bieten höchste Genauigkeit, extrem geringes Rauschen und branchenweit kompakteste Gehäuse
DALLAS (27. Oktober 2010) ? Texas Instruments (TI) (NYSE:TXN) hat heute drei neue Familien von 36-V-Operationsverstärkern (OPV) mit jeweils einem, zwei bzw. vier Eingängen und höchster Genauigkeit für den industriellen Einsatz vorgestellt. Die Verstärker der Serie OPAx140 mit JFET-Eingangsstufe bieten neben einem Rail-to-Rail-Ausgang die geringsten Rauschwerte und den weitesten Versorgungsspannungsbereich in ihrer Kategorie. Die Präzisionsverstärker der Serie OPAx209 verbinden einen Rail-to-Rail-Ausgang und eine äußerst geringe Rauschspannungsdichte mit einer großen Verstärkungsbandbreite. Die Universal-Verstärker der Familie OPAx171 zeichnen sich durch die branchenweit kompaktesten Gehäuse aus. Mit bis zu 90 Prozent geringeren Abmessungen als bei Industriestandard-Gehäusen ermöglichen sie erhebliche Platzeinsparungen auf der Leiterplatte. Weitere Informationen und Hinweise zur Bestellung von Mustern finden Sie unter www.ti.com/opa140-preu (OPAx140), www.ti.com/opa209-preu (OPAx209) und www.ti.com/opa171-preu (OPAx171).\r\n
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Andrea Hauptfleisch () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Krefeld, 27.08.2025 – Der RUN & FUN Krefelder Firmenlauf ist ein jährlich stattfindender Team-Lauf, bei dem Kolleg:innen gemeinsam für ihr Unternehmen an den Start gehen. ... | mehr
Kundenzufriedenheit ist ein essenzieller Erfolgsfaktor – und genau hier setzt professionelles Reklamationsmanagement an. Im Blogbeitrag erklärt EcholoN, wie ein kundenorientierter, transparenter Prozess bei Reklamationen nicht ... | mehr
Paderborn, 25.8.2025 - NoSpamProxy, der Hersteller der gleichnamigen Produkt-Suite für E-Mail-Sicherheit "Made in Germany", freut sich über die Aufnahme in die Hall of Fame des ... | mehr