Deutsche sind in Sachen Datenschutz und Cloud Computing besonders anspruchsvoll
Datensicherheit bleibt das A und O, wenn es um die Einführung und Akzeptanz von Cloud-Services geht. Das hat die internationale Studie ?Private Daten und Cloud Computing ? eine Frage des Vertrauens? von Fujitsu ergeben. Gerade bei einem technologisch so komplexen Thema ist es letztlich ein ?Soft Factor?, so die Erkenntnis der Studie, der darüber entscheidet, ob der Einzelne seine Daten für Cloud Computing zur Verfügung stellt: Vertrauen. Wie hoch dieses Vertrauen gegenüber öffentlichen Institutionen oder Unternehmen allerdings ausfällt, ist von Land zu Land sehr verschieden. \r\n
|
Herr Michael Erhard michael.erhard@fujit... |
|
|
|
|
Herr Michael Erhard michael.erhard@fujit... |
|
|
|
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Robert Belle () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Changan Automobile nahm vom 10. bis 21. November an der COP30 in Belém, Brasilien, teil und beteiligte sich am Forum "China Business Power Driving Global ... | mehr
ChatGPT 5 ist da und sorgt für offene Münder: Agents, die selbstständig arbeiten, Thinking-Modelle, die mitdenken, und Deep Research, das in Minuten erledigt, wofür Menschen ... | mehr
Phishing bleibt die am weitesten verbreitete Angriffsmethode auf deutsche Unternehmen. Sicherheitsverantwortliche berichten seit Monaten von einer deutlichen Zunahme ausgefeilter Köder per E Mail und Messenger. ... | mehr