Umsätze wachsen um 15 % - Nettogewinn und Gewinne pro Aktienanteil steigen rasant
Köln, 17. September 2004 - Progress Software Corporation (Nasdaq: PRGS), ein führender Anbieter von Technologien für die Entwicklung, Implementierung, Integration und Verwaltung von Geschäftsapplikationen, hat seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht, das am 31. August 2004 endete. Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres erzielte Progress Software einen Umsatz von 89,3 Millionen US-Dollar. Das entspricht einer Steigerung um 15 Prozent (10 Prozent unter der Annahme konstanter Wechselkurse) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Einnahmen aus Softwarelizenzen wuchsen um 21 Prozent (16 Prozent unter der Annahme konstanter Wechselkurse) auf nunmehr 32,9 Millionen US-Dollar. Der Nettogewinn betrug 8,5 Millionen US-Dollar und konnte um 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. Die vollständige Pressemitteilung in englischer Sprache finden Sie im Internet unter www.progress.com (einschließlich Condensed Consolidated Statements of Income).
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Ulrike Glogger () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Prof. Dr. Simone Zeuchner-Egli, Hochschulprofessorin aus Stuttgart, wurde erneut zur Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Katrin Seeburger, Lehrerin aus Bretten, wurde als stellvertretende Vorsitzende bestätigt. Ralph ... | mehr
KI zum Anfassen in der Werkstatt Die Stammdatenerfassung ist für viele Betriebe ein leidiges Thema. Genau hier setzt geoCapture an: Wenige Fotos vom Fahrzeug, der Baumaschine ... | mehr
Das Kernproblem liegt in der Technik selbst. Moderne Gebäudesysteme senden oft automatisch Daten wie Raumtemperatur oder Geräteinformationen, auch wenn Mieter den Funktionen nie zugestimmt haben. ... | mehr