Unternehmen schließt Geschäftjahr 2010 mit deutlichem Umsatzplus ab
Augsburg, 22. Februar 2011. Die baramundi software AG, Hersteller von Lösungen für das Systemmanagement, hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen. So konnte eine Umsatzsteigerung von über 30 Prozent erzielt werden. Der beachtliche Geschäftserfolg resultiert aus der hohen Produktqualität und damit auch Kundenzufriedenheit sowie den richtigen unternehmerischen Entscheidungen. Rund 150 Neukunden, teils mit weltweiter Client-Verwaltung, haben sich 2010 für das solide Know-how made in Germany von baramundi entschieden. Die erfreuliche Gesamtentwicklung führte bei baramundi erneut zu einem deutlichen Mitarbeiterzuwachs, so dass die Erweiterung der Bürofläche im Augsburger Glaspalast, dem Sitz des Unternehmens, ansteht. Im Produktbereich brachte das Geschäftsjahr 2010 zwei neue Releases der baramundi Management Suite, jeweils mit Erweiterung des Funktionalitätsportfolios. Das in Kürze anstehende neue Release 8.3 der baramundi Management Suite bildet die erste von drei Stationen der Produkt-Roadmap für 2011, womit die Weichen für den weiteren Wachstumskurs gestellt sind.
![]() |
Herr Franz Braun presse@baramundi.de |
|
|
![]() |
Herr Alex Haugk Produktmanager |
|
![]() |
Herr Franz Braun presse@baramundi.de |
|
|
![]() |
Herr Alex Haugk Produktmanager |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Michaela Meiser () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Friedberg, 17.07.2025 – Der Digitale Produktpass (DPP) ist ein zentrales Instrument der europäischen Nachhaltigkeitsstrategie und Teil der EU-Verordnung zur umweltgerechten Gestaltung von Produkten (ESPR). Er schafft ... | mehr
Nuremberg, July 17, 2025 NETWAYS Event Services has announced the official program for the Open Source Monitoring Conference (OSMC) 2025. The complete agenda is now available ... | mehr
Herford, 22.04.2025 - Die digitale Sichtbarkeit befindet sich im Umbruch: Was einst mit einer Google-Suche begann, endet heute in einer Antwort von ChatGPT, Gemini oder ... | mehr