Neuss, 18. November 2004 Die Toshiba Europe GmbH Computersysteme Deutschland/Österreich erweitert ihre Notebook-Reihe Satellite M30X um zwei attraktive Modelle, ideal für Privatkunden und den SoHo-Bereich. Ein Arbeitsspeicher von 512 MB und der mit 1.6 GHz getaktete Intel® Pentium® M Prozessor 725 liefern die nötige Performance für Multimedia- und Grafikanwendungen. Das großzügig dimensionierte 15.4-Zoll-WXGA-TFT-Display des M30X-148 mit einer maximalen Auflösung von 1.280 x 800 Bildpunkten erfüllt auch Multitasking-Anforderungen. Eine Nummer kleiner präsentiert sich das 15-Zoll-XGA-TFT-Display des M30X-131-Modells mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Bildpunkten. Dank externer Grafikarchitektur ist dieses Modell prädestiniert für grafikintensive Anwendungen. Hohe Grafikleistung liefert beim Satellite M30X-131 der ATI Mobility Radeon 9700 Grafikchip, während der Satellite M30X-148 über eine Intel 855 GME Grafikeinheit verfügt. Außerdem sind beide Varianten mit einem Bridge Media Card Reader ausgestattet, der alle gängigen Speicherkarten-Formate lesen kann. Der Satellite M30X-131 stellt zudem eine Fast InfraRed- und eine Parallel-Schnittstelle bereit.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Selma Kasimay () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Braunschweig, 14. August 2025 - In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt entscheidet der erste Eindruck im Internet über den Erfolg eines Unternehmens. StudioWILS, lokaler Anbieter für ... | mehr
Netskope unterstützt Unternehmen bei der Modernisierung für das Cloud- und KI-Zeitalter, indem es wichtige Sicherheits-, Netzwerk- und Analyseprodukte in einer leistungsstarken, einheitlichen Plattform zusammenführt: Netskope ... | mehr
Regensburg, 13.08.2025 - Vom ersten Mandanten-Onboarding bis zur laufenden Betreuung: Das neue Dashboard der 5F-Plattform wird zum zentralen Steuerzentrum für Kanzleien. Mit flexiblen Widgets, smarten ... | mehr