P4GT erschließt Kreativteams die Vorzüge der Versionsverwaltung und ermöglicht eine optimale Zusammenarbeit mit Programmierern
München, 21. Januar 2005 Anlässlich der CeBIT 2005 in Hannover stellt Perforce Software (Halle 3, Stand E24) eine weitere wichtige Produktinnovation vor: Der US-amerikanische Softwarehersteller hat sein leistungsstarkes SCM-System (Software Configuration Management) über das neue Plug-in P4GT (Plug-in for Graphical Tools) mit drei der gängigsten Grafikapplikationen integriert: 3ds max von Discreet, Photoshop von Adobe und Maya von Alias. Das schafft die Voraussetzung für eine optimale teamübergreifende Zusammenarbeit innerhalb kreativer Entwicklungsprozesse. Denn dank P4GT sind neben Programmierern als klassischen SCM-Nutzern künftig auch Grafiker, Animationsspezialisten und andere Digitalkünstler in der Lage, alle geschaffenen Inhalte äußerst effizient mit Versionsinformationen zu versehen, zu speichern und zu managen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Selma Kasimay () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Jens Thomas, bisher Chief Operating Officer (COO), übernimmt ab sofort die Position des Chief Executive Officer (CEO).Wolfgang Nix wird neuer Chief Technology Officer (CTO) und ... | mehr
Sie beinhaltet einen Foto-Browser und Funktionen zur Nachbearbeitung. Mit der Stapelverarbeitung können Sie beliebig viele Fotos automatisiert in eine einheitliche Größe oder in ein bestimmtes ... | mehr
NFC-Tags: Die unsichtbaren Schlüssel zu intelligenten Interaktionen NFC-Tags sind überall um uns herum, oft ohne dass du es bemerkst. Diese kleinen, unsichtbaren Technologien machen dein Leben ... | mehr