Neuss, 16. Februar 2005 Leicht, leistungsstark und robust: Der neue, elegante Portégé M300 mit Intel® Centrino Mobiltechnologie wird pünktlich zur CeBIT 2005 von der Toshiba Europe GmbH Computersysteme Deutschland/Österreich erstmals mit dem leistungsstarken Intel® Pentium® M Prozessor 753 (Ultra Low Voltage) in den Handel kommen. Mit einer Taktrate von 1.2 GHz, 400 MHz Front Side Bus, einem L2 Cache von 2 MB und 512 MB (2 x 256 MB) DDR-RAM bietet das Fliegengewicht starke Rechenleistung für den Einsatz in allen Bereichen. Für verbesserte Daten- und Systemsicherheit, einfache Konnektivität und unkomplizierte, intuitive Benutzerführung wurden entscheidende Features des von Toshiba neu entwickelten EasyGuard-Konzeptes in den Portégé M300 integriert.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Selma Kasimay () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Das Hamburger Technologieunternehmen Tallence übernimmt im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die kontinuierliche Weiterentwicklung und den technischen Betrieb von hochbahn.de – der zentralen digitalen Anlaufstelle für alle, ... | mehr
Frankfurt/Main, 17.11.2025 - Matrix42, der führende europäische Anbieter von Servicemanagement-Lösungen, ist stolz darauf, im aktuellen Forrester Wave™ Report für Enterprise Service Management (ESM) als "Strong ... | mehr
Wo die klassische Vermessung heute an ihre Grenzen stößt, kommt die 3D-Photogrammetrie Applikation Agisoft Metashape Pro zum Einsatz, häufig in Kombination sog. "Drohnen" bzw. "Unmanned ... | mehr