Die Orchidee gilt als Königin der Blumen; unzählige Arten werden weltweit kultiviert. In Deutschland ist die I. + A. Hark Orchideen GmbH ein ausgewiesener und preisgekrönter Spezialist für die Laborproduktion von Orchideen. Da die Herstellung äußerst aufwendig und teuer ist, darf es bei der Vielfalt an unterschiedlichen Farben und Formen zu keinen Verwechslungen oder Fehlern bei den Laborbechern kommen. Zur Identifikation der Becher setzt Hark bereits ein System ein, bei dem jedes Gefäß mit einem Barcode-Etikett gekennzeichnet wird. Um auch die Nährbodenproduktion besser zu überwachen, startete Hark ein Versuchsprojekt mit RFID-Technik. Unterstützung holte sich das Unternehmen dafür von der AISCI Ident GmbH. Der Auto-ID-Experte wählte die geeignete Hardware aus und führte eine entsprechende Testinstallation durch.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Michael Mannel () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Jens Thomas, bisher Chief Operating Officer (COO), übernimmt ab sofort die Position des Chief Executive Officer (CEO).Wolfgang Nix wird neuer Chief Technology Officer (CTO) und ... | mehr
Sie beinhaltet einen Foto-Browser und Funktionen zur Nachbearbeitung. Mit der Stapelverarbeitung können Sie beliebig viele Fotos automatisiert in eine einheitliche Größe oder in ein bestimmtes ... | mehr
NFC-Tags: Die unsichtbaren Schlüssel zu intelligenten Interaktionen NFC-Tags sind überall um uns herum, oft ohne dass du es bemerkst. Diese kleinen, unsichtbaren Technologien machen dein Leben ... | mehr