Die Orchidee gilt als Königin der Blumen; unzählige Arten werden weltweit kultiviert. In Deutschland ist die I. + A. Hark Orchideen GmbH ein ausgewiesener und preisgekrönter Spezialist für die Laborproduktion von Orchideen. Da die Herstellung äußerst aufwendig und teuer ist, darf es bei der Vielfalt an unterschiedlichen Farben und Formen zu keinen Verwechslungen oder Fehlern bei den Laborbechern kommen. Zur Identifikation der Becher setzt Hark bereits ein System ein, bei dem jedes Gefäß mit einem Barcode-Etikett gekennzeichnet wird. Um auch die Nährbodenproduktion besser zu überwachen, startete Hark ein Versuchsprojekt mit RFID-Technik. Unterstützung holte sich das Unternehmen dafür von der AISCI Ident GmbH. Der Auto-ID-Experte wählte die geeignete Hardware aus und führte eine entsprechende Testinstallation durch.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Michael Mannel () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Der internationale Softwarehersteller ViWizard läutet die diesjährige Black-Friday-Saison mit einer groß angelegten Rabattaktion ein. Besonders im Fokus steht der ViWizard Spotify Music Converter, eines der ... | mehr
Roboverse Reply, das auf Integrationsszenarien rund um Robotik und Reality Capture mit Mixed Reality spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, wurde beim nextReality.festival 2025 in Hamburg ... | mehr
Heute hängt die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens immer stärker von der Qualität seiner Software ab. Wer Prozesse flexibel steuern, Daten sicher verwalten und neue Geschäftsmodelle entwickeln ... | mehr