Die Lasttestlösung NeoLoad setzt in der neuen 4.0-Version mit Lizenz-Sharing, dem kollaborativen Team-Server und umfassender Unterstützung für Apps, Online-Videos und RIAs Maßstäbe
Neotys, technologisch führend bei Last- und Performancetests für Webanwendungen, startet heute die umfassend erweiterte Version 4.0 der erfolgreichen Lösung NeoLoad. Das aktuelle Release besticht mit Neuerungen im Bereich Technologie, Lizenzhandling und Projektsteuerung. Mit der Unterstützung für Apps, Video-Streams und HTML5-basierte Anwendungen baut Neotys seinen Innovationsvorsprung beim Testen von Rich-Internet- bzw. Web2.0-Applikationen weiter aus. Besonders wertvoll für IT-Testspezialisten sind die noch flexibler gestalteten Nutzungsoptionen. Sie umfassen On-Demand-Bezahlmodelle (Pay-as-you-Go) sowie die Möglichkeit, Lizenzen im Team zu teilen und somit im Projektverlauf optimal zu nutzen. Professionelle Anwender profitieren gleichzeitig vom neuen NeoLoad-Teamserver, der eine kollaborative, abgestimmte und parallele Abwicklung umfangreicher Lasttestprojekte erlaubt. Insgesamt unterstützt NeoLoad 4.0 mit den Erweiterungen nahezu alle Einsatzszenarien: Während Cloud- bzw. On-Demand-Angebote z.B. für mittelständische Unternehmen ohne umfassende IT-Infrastruktur besonders attraktiv sind, profitieren verteilte Projektteams in Systemhäusern oder größeren IT-Abteilungen von den flexiblen Sharing-Optionen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Dr. Ralph Klöwer (089 - 55 26 88 66) verantwortlich.
Pressemitteilungen erhöhen Ihre Sichtbarkeit bei Google.
Press release incorrect?
* 39,- € + MWSt.
Was versteht man eigentlich unter einem Dokumentenmanagement-System (DMS)? Ein Dokumentenmanagement-System (DMS) ist eine Softwarelösung, die dazu dient, Dokumente elektronisch zu erfassen, zu verwalten und zu archivieren. ... | mehr
Digitale Präsenz entwickelt sich rasant vom statischen Schaufenster zum interaktiven Ökosystem. Erfolgreiche Websites vereinen journalistische Präzision im Inhalt, visuelle Kohärenz im Design und nahtlose Abläufe ... | mehr
Die Akzeptanz von GenAI ist in der gesamten Fertigungsindustrie hoch und stabil: 94 % der Unternehmen nutzen mittlerweile GenAI-Anwendungen. Die Nutzung persönlicher, nicht verwalteter GenAI-Tools ... | mehr