Neuss, 22. August 2005 Die Toshiba Europe GmbH Computersysteme Deutschland/Österreich wertet die Tecra M3-Serie auf: Ein völlig neues Display-Filtersystem, das beim mobilen Arbeiten vor neugierigen Blicken schützt, bildet die Innovation der neu vorgestellten Modellvariante. Beim mobilen Arbeiten im Zug oder im Flugzeug wird die Privatsphäre des Benutzers durch die VACF (Viewing Angle Control Filter)-LCD-Technologie von Toshiba geschützt. Als leistungsfähige Business-Plattform in der neuesten Variante mit mehr Rechenleistung und größerer Festplatte wendet sich die Tecra M3 vor allem an professionelle Anwender in Großunternehmen. Neben der hochwertigen Ausstattung unterstreichen die Plattformstabilität von mindestens zwölf Monaten und das einheitliche Software-Image die professionelle Ausrichtung. Darüber hinaus garantiert Toshibas EasyGuard-Konzept hohe Datensicherheit und optimalen Benutzerkomfort. Niedrige Gesamtbetriebskosten und langfristige Investitionssicherheit machen die Business-Notebook-Reihe Tecra M3 für kostenbewusste Unternehmen zu einer attraktiven Alternative.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Cathrin Lemoine () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Das Software- und KI-Unternehmen TEDEXA GmbH sucht Windfirmen, die Künstliche Intelligenz innovativ, rechtskonform und wertschöpfend einsetzen. Ob für die Betriebsoptimierung, die Prognose, die Wartung, die ... | mehr
Kinder stellen täglich unzählige Fragen. Mit Why?! gibt es nun eine App, die kindliche Neugier in ein sicheres, interessensgesteuertes und altersgerechtes Lernerlebnis verwandelt. Entwickelt von ... | mehr
Stuttgart, 10.10.2025 - Die zur DSV-Gruppe gehörende S-Public Services, das Kompetenzcenter für E-Government der Sparkassen-Finanzgruppe, ist mit dem eGovernment Readers' Choice Award 2025 in Gold ... | mehr