Studie der The Diffusion Group (TDG) bestätigt: Heimvernetzung per HomePlug wird Durchbruch erleben
Aachen, 24. Oktober 2005 Überall dort, wo dicke Wände und Decken die Vernetzung per Wireless LAN erschweren oder ganz verhindern, schlägt die Stunde der HomePlug-Technologie. Die Nutzung der Stromleitungen als Backbone zur Übertragung von Daten, Audio und Video findet weltweit immer mehr Anklang. Mit neuen High-Speed-Adaptern lassen sich inzwischen sogar Videos ohne Qualitätseinbußen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 85 Mbit/s von Steckdose zu Steckdose übertragen. Auch Geräte der Unterhaltungselektronik, die über eine Ethernet-Schnittstelle verfügen, können damit problemlos in das Heimnetz eingebunden werden.
Bewerten Sie diesen Artikel
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Melanie Schad () verantwortlich.
Pressemitteilungen erhöhen Ihre Sichtbarkeit bei Google.
Press release incorrect?
* 39,- € + MWSt.
Digitale Präsenz entwickelt sich rasant vom statischen Schaufenster zum interaktiven Ökosystem. Erfolgreiche Websites vereinen journalistische Präzision im Inhalt, visuelle Kohärenz im Design und nahtlose Abläufe ... | mehr
Die Akzeptanz von GenAI ist in der gesamten Fertigungsindustrie hoch und stabil: 94 % der Unternehmen nutzen mittlerweile GenAI-Anwendungen. Die Nutzung persönlicher, nicht verwalteter GenAI-Tools ... | mehr
Stuttgart, 04.11.2025 - Die kommunale IT-Dienstleisterin in Baden-Württemberg Komm.ONE hat in Zusammenarbeit mit der zur DSV-Gruppe gehörenden S-Public Services, dem Kompetenzcenter für E-Government der Sparkassen-Finanzgruppe, ... | mehr