Studie der The Diffusion Group (TDG) bestätigt: Heimvernetzung per HomePlug wird Durchbruch erleben
Aachen, 24. Oktober 2005 Überall dort, wo dicke Wände und Decken die Vernetzung per Wireless LAN erschweren oder ganz verhindern, schlägt die Stunde der HomePlug-Technologie. Die Nutzung der Stromleitungen als Backbone zur Übertragung von Daten, Audio und Video findet weltweit immer mehr Anklang. Mit neuen High-Speed-Adaptern lassen sich inzwischen sogar Videos ohne Qualitätseinbußen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 85 Mbit/s von Steckdose zu Steckdose übertragen. Auch Geräte der Unterhaltungselektronik, die über eine Ethernet-Schnittstelle verfügen, können damit problemlos in das Heimnetz eingebunden werden.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Melanie Schad () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Wien, 9. September 2025 – Chatarmin, bekannt als Marktführer im Bereich WhatsApp-Marketing für E-Commerce, bringt mit ArminCX eine neue, KI-basierte Customer Support Suite auf den ... | mehr
Wer träumt nicht von einem Zuhause, das sich fast wie von selbst führt? Was vor wenigen Jahren noch nach Science-Fiction klang, ist heute Realität. Die ... | mehr
Frankfurt/Main, 8.9.2025 - Matrix42, der führende europäische Anbieter von Service-Management-Lösungen, lädt unter dem Motto "Welcome AI Agents - The Future of Proactive Service Management starts ... | mehr