Die neue Version unterstützt das Microsoft TMG, eine branchenweit anerkannte Netzwerksicherheitslösung, und bietet ein komfortableres Enrollment mobiler Geräte. Das rollenbasierte Sicherheitsmodell wird erweitert.
Augsburg, 17. Januar 2013. Release 8.8.2 der baramundi Management Suite wartet mit zahlreichen Neuerungen auf. Im Vordergrund steht die Erweiterung des Moduls baramundi Mobile Devices zur Verwaltung von Smartphones und Tablets: Mit dem Microsoft Threat Management Gateway (TMG) unterstützt die Lösung eine verbreitete Netzwerksicherheitslösung. Das Enrollment neuer Geräte ist künftig mit wenigen Handgriffen rasch erledigt, lizenzpflichtige Apps lassen sich durch eine Unterstützung von Apples Volume Purchase Program (VPP) komfortabel auf iOS-Geräte verteilen. Daneben wurde die Client-Management-Lösung in zahlreichen Details optimiert und überarbeitet. So wächst das rollenbasierte Sicherheitsmodell um eine neue Lizenzverwalter-Rolle.
|
Herr Franz Braun presse@baramundi.de |
|
|
|
|
Herr Alex Haugk Produktmanager |
|
|
|
|
Herr Franz Braun presse@baramundi.de |
|
|
|
|
Herr Alex Haugk Produktmanager |
|
|
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Michaela Meiser (+49 (821) 5 67 08 - 0) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Fokus auf nachhaltigem Kompetenzaufbau Im Mittelpunkt des Messeauftritts stand das umfassende Portfolio von zertifizierten Cybersecurity-Trainings, die von der internationalen Organisation von EC Council entwickelt werden. Sie ... | mehr
Dettingen/Teck, 28.10.2025 - Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, hat kürzlich rund 100 Kunden und Partner zum jährlichen Kundentag am Flughafen Stuttgart ... | mehr
Die neue SYSTEMLED EVO PIR reagiert automatisch auf Anwesenheit und sorgt nur dann für Licht, wenn es wirklich benötigt wird. Das bedeutet mehr Energieeffizienz, mehr ... | mehr