Tips zum Schutz vor Datenverlust bei externen Festplatten
Es gibt bundesweit nur noch wenige Haushalte in denen sich keine Festplatte befindet. Teils finden sich kleine mobile und portable 2.5" Festplatten oder 1 TB bis 2 TB Festplatten mit Videos, Bildern und Musik welche direkt an Flachbildschirmen oder Stereoanlagen angeschlossen sind und natürlich finden sich auch eine Vielzahl von Platten die direkt mit Notebooks oder stationären PCs verbunden sind. Gerade diese Vielfalt der unterschiedlichsten Einsatzzwecke und interoperablen Anwendungsmöglichkeiten mit verschiedenen Geräten sorgt jedoch auch für eine Vielzahl von Gefahrenquellen hinsichtlich einer möglichen unbeabsichtigten Beschädigung der Festplatte. Die Datenambulanz der KUERT Datenrettung Deutschland GmbH gibt Tips wie sich die gängisten Risiken für externe Festplatten einfach und kostengünstig minimieren lassen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller M. Eschenberg (0234 962 90 390) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Der übernommene Geschäftsbereich ist auf moderne Arbeitsplatzlösungen spezialisiert. In den vergangenen Jahren hat das Team eine beeindruckende Erfolgsbilanz beim Support von mittelständischen und großen Unternehmen ... | mehr
Frankfurt am Main, 14. Juli 2025 – Meroth IT-Service in Frankfurt am Main reagiert auf die stark gestiegene Nachfrage nach Computerservice, Laptop- und PC-Reparatur sowie ... | mehr
München, 14. Juli 2025 - TPG The Project Group hat Anfang Juli 2025 den neuen Release 2.11 des TPG ProjectPowerPack veröffentlicht. Dieses Produkt für Projekt- ... | mehr