Mercury Diagnostics Profiler im Paket mit neuen Versionen von BEA WebLogic und JRockit® Mercury bettet BEA Mission Control Diagnostic Toolset in alle neuen Versionen von Mercury Diagnostics ein BEA empfiehlt Mercury Diagnostics und Mercury LoadRunner® als Technologien der Wahl Unterhaching/München, 19. Dezember 2005 Die Mercury Interactive Corporation (Nasdaq: MERQE), globaler Marktführer im Bereich Business Technology Optimization (BTO) Software, ist eine strategische Allianz mit einem der weltweit bedeutendsten Anbieter von Infrastruktur-Software für den Unternehmenseinsatz eingegangen: Die neue Zusammenarbeit mit BEA Systems zielt darauf ab, Kunden beim Aufbau von Service-orientierten Architekturen (SOAs) zu durchgängigen, sicheren und messbaren Projekterfolgen zu verhelfen. Gemeinsam bringen die beiden Partner die Anwender von WebLogic- und JRockit-Lösungen in den Genuss branchenweit einzigartiger Diagnostik-Produkte, mit denen sich Performance-Engpässe und Speicherverluste in geschäftskritischen Applikationen schnell und gezielt aufspüren und beheben lassen. So profitieren BEA-Kunden von schlüsselfertig einsatzfähigen Instrumenten zur Fehlersuche, die unmittelbar in ihrer bewährten Entwicklungsumgebung bereitstehen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Oliver Höll () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Das Software- und KI-Unternehmen TEDEXA GmbH sucht Windfirmen, die Künstliche Intelligenz innovativ, rechtskonform und wertschöpfend einsetzen. Ob für die Betriebsoptimierung, die Prognose, die Wartung, die ... | mehr
Kinder stellen täglich unzählige Fragen. Mit Why?! gibt es nun eine App, die kindliche Neugier in ein sicheres, interessensgesteuertes und altersgerechtes Lernerlebnis verwandelt. Entwickelt von ... | mehr
Stuttgart, 10.10.2025 - Die zur DSV-Gruppe gehörende S-Public Services, das Kompetenzcenter für E-Government der Sparkassen-Finanzgruppe, ist mit dem eGovernment Readers' Choice Award 2025 in Gold ... | mehr