TomTom Business Solutions empfiehlt Nutzern 10 Schritte
Das Thema Fahrtenbuch ist zuletzt im öffentlichen Interesse deutlich gestiegen. Grund sind mehrere Richtersprüche, die Nutzer eines Dienstwagens aufhorchen lassen sollten. Axel Backof, Sales Director bei TomTom Business Solutions, erklärt: Die neue Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (1)lässt keinen Zweifel mehr zu: Nur ein ordnungsgemäß geführtes Fahrtenbuch kann von der Pflicht zur Versteuerung eines Dienstwagens nach der Ein-Prozent-Regel befreien, wenn die prinzipielle Möglichkeit zur privaten Nutzung besteht.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Marc Voland (07071-938720) verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Kemnath, 2025 – Die Nachfrage nach effizienten und kostenreduzierten Vertriebsprozessen im Maschinenbau wächst stetig. Mit XR-Sales bringt die Digitalagentur CUT NOCHMAL eine neuartige Extended-Reality-Lösung auf ... | mehr
Das regionale Nachrichtenportal BYC-News hat im November einen neuen Reichweitenrekord aufgestellt: Erstmals überschritt die monatliche Social-Media-Reichweite die Marke von 15 Millionen – ein Wachstum von 27 Prozent ... | mehr
Weltweit setzen Unternehmen verschiedenster Branchen Wi-Fi 7-Lösungen von Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR), einem führenden Anbieter von KI-gestützter Automatisierung für Netzwerke, ein. Damit steigern sie ... | mehr