TomTom Business Solutions empfiehlt Nutzern 10 Schritte
Das Thema Fahrtenbuch ist zuletzt im öffentlichen Interesse deutlich gestiegen. Grund sind mehrere Richtersprüche, die Nutzer eines Dienstwagens aufhorchen lassen sollten. Axel Backof, Sales Director bei TomTom Business Solutions, erklärt: Die neue Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (1)lässt keinen Zweifel mehr zu: Nur ein ordnungsgemäß geführtes Fahrtenbuch kann von der Pflicht zur Versteuerung eines Dienstwagens nach der Ein-Prozent-Regel befreien, wenn die prinzipielle Möglichkeit zur privaten Nutzung besteht.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Marc Voland (07071-938720) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Orientierung in der fragmentierten KI-Landschaft Die Vielzahl an KI-Angeboten erschwert es Entscheidern, rechtssichere Lösungen zu identifizieren. avinci.eu liefert eine klare Orientierung – als Kompass durch den ... | mehr
KI ist der Motor für Effizienz, Qualität und Zukunftssicherheit. Die xSuite hat im Bereich der Rechnungsbearbeitung in SAP bereits umfangreiche KI-Erfahrungen gesammelt und setzt verschiedene ... | mehr
Unsere Google Seminar Highlights ab August 2025: KI Wissen: Praxistraining für effektives Prompting! 19.08. Start 9:00 Uhr 16.10. Start 9:00 Uhr In unserem Seminar „KI Wissen: Praxistraining für effektives ... | mehr