TomTom Business Solutions empfiehlt Nutzern 10 Schritte
Das Thema Fahrtenbuch ist zuletzt im öffentlichen Interesse deutlich gestiegen. Grund sind mehrere Richtersprüche, die Nutzer eines Dienstwagens aufhorchen lassen sollten. Axel Backof, Sales Director bei TomTom Business Solutions, erklärt: Die neue Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (1)lässt keinen Zweifel mehr zu: Nur ein ordnungsgemäß geführtes Fahrtenbuch kann von der Pflicht zur Versteuerung eines Dienstwagens nach der Ein-Prozent-Regel befreien, wenn die prinzipielle Möglichkeit zur privaten Nutzung besteht.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Marc Voland (07071-938720) verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Kemnath, 2025 – Die Nachfrage nach effizienten und kostenreduzierten Vertriebsprozessen im Maschinenbau wächst stetig. Mit XR-Sales bringt die Digitalagentur CUT NOCHMAL eine neuartige Extended-Reality-Lösung auf ... | mehr
Hamburg, den 27. November 2025 - Ob auf Google, Google Maps oder in KI-basierten Suchantworten: Das Google Business Profile - vielen noch bekannt als "Google ... | mehr
Ab dem 10. Dezember 2025 enthält jede Sophos Email Lizenz ohne Aufpreis das Awareness-Tool Sophos Phish Threat. Die cloudbasierte E-Mail-Sicherheitslösung Sophos Email erkennt Bedrohungen mithilfe ... | mehr