TomTom Business Solutions empfiehlt Nutzern 10 Schritte
Das Thema Fahrtenbuch ist zuletzt im öffentlichen Interesse deutlich gestiegen. Grund sind mehrere Richtersprüche, die Nutzer eines Dienstwagens aufhorchen lassen sollten. Axel Backof, Sales Director bei TomTom Business Solutions, erklärt: Die neue Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (1)lässt keinen Zweifel mehr zu: Nur ein ordnungsgemäß geführtes Fahrtenbuch kann von der Pflicht zur Versteuerung eines Dienstwagens nach der Ein-Prozent-Regel befreien, wenn die prinzipielle Möglichkeit zur privaten Nutzung besteht.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Marc Voland (07071-938720) verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Weltweit setzen Unternehmen verschiedenster Branchen Wi-Fi 7-Lösungen von Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR), einem führenden Anbieter von KI-gestützter Automatisierung für Netzwerke, ein. Damit steigern sie ... | mehr
PLANTA entwickelt seine Software kontinuierlich weiter – mit dem Ziel, Teams noch effizienter zu unterstützen, Prozesse zu vereinfachen und die Anpassbarkeit zu maximieren. Mit dem ... | mehr
Kaiserslautern, 26. November 2025 - Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software für Intelligent Automation (IA), hat mit einem hochkarätig besetzten Expertendialog einen strukturierten Austausch ... | mehr