Altona Mining Limited ('Altona? oder das 'Unternehmen?) verkauft alle seine Finnischen Betriebsteile und die meisten ihrer Explorationsvorkommen in Finnland an in Finnland an Boliden Mineral AB ('Boliden?), einen Schwedischen Bergbaukonzern und Schmelzen-Betreiber ('Transaktion?). Boliden (www.boliden.com) kauft derzeit alle Konzentratprodukte von Altona.
Die Transaktion
Der Verkaufspreis für die Transaktion beträgt 95 Mio. USD für die Vermögenswerte zusammen und Anpassungen für das Arbeitskapital, Nettoschulden und Nettokapitalausgaben während der Abwicklungsphase. Basierend auf den momentanen Schätzungen für die Gesamtzahlung dürften so 100 Mio. USD in bar am Abschlusstag zur Auszahlung kommen, welcher für den 1. Oktober 2014 erwartet wird. Dies entspricht 106 Mio. AUD bei einem Wechselkurs von AUD:USD 0.94. Es werden 10 Mio. USD in einem Sperrkonto gehalten bis zur endgültigen Bezahlung die sodann noch an die aktuellen Bewegungen im Arbeitskapital, den Nettoschulden und den Nettokapitalausgaben angepasst werden in der Abschlusszeit.
Die Transaktion unterliegt noch neben anderen Dingen der Genehmigung der Aktionäre von Altona auf der Hauptversammlung die am oder um den 14. August 2014 stattfindet. Es reicht eine einfache Mehrheit der anwesenden Aktionäre oder auch der Personen die durch ein Proxy abstimmen um den Antrag anzunehmen. Die Transaktion hängt auch noch von der Genehmigung der Finnischen Wettbewerbsbehörden ab. Das Unternehmen erwartet keine Komplikationen angesichts des kleinen Volumens des Konzentrats von Altona im gesamten Europäischen Markt.
Die Bedingungen des Aktienkaufprogramms finden Sie im Appendix dieser Pressemitteilung.
Nach Abschluss der Transaktion erwartet Altona einen Barbestand zwischen 120 Mio. AUD und 125 Mio. AUD nach allen Kosten. Auch geht man davon aus, dass das Unternehmen genug steuerliche Verlustvorträge hat um somit jegliche anfallenden Steuern aus der Transaktion begleichen zu können.
Ertrag für die Aktionäre
Das Unternehmen beabsichtigt eine Barauszahlung an die Aktionäre in Höhe von 15 Cents pro Aktie, was einem Gesamtbetrag von ca. 80 Mio. AUD entspricht. Die Auszahlung wird eine Kombination aus einer Kapitalreduzierung, einem Aktienrückkauf oder einer Dividende sein. Die relativen Verhältnisse eines gleichen Kapitalertrages, Aktienrückkaufs oder einer Dividende werden durch die Direktoren nach Erhalt der Regeln der Australischen Steuerbehörden festgelegt.
Sollte die Transaktion durch die Hauptversammlung am oder um den 14. August 2014 genehmigt werden und werden falls nötig die Aktionäre auch über die Kapitalmöglichkeiten die die Direktoren vorlegen, auf einer weiteren Hauptversammlung abstimmen nachdem die steuerlichen Regeln bekannt sind. Jegliche Auszahlung an die Aktionäre unterliegt dem vorherigen Abschluss der Transaktion.
Vorteile der Transaktion
Wenn abgeschlossen, soll die Transaktion eine Reihe von Vorteilen für die Aktionäre bringen wie z.B.:
- Erhalt einer 'Auszahlung? im Wert von ca. 20 Cents pro Aktie;
- Eine vorgeschlagene Barzahlung in Höhe von 15 Cent pro Aktie an die Aktionäre was knapp unter Altonas durchschnittlichem Aktienkurs von 16 Cents der letzten drei Monate vor Bekanntgabe liegt; Und
- Die Möglichkeit zukünftiger Erträge durch die Partnerschaft oder den Verkauf des Little Eva Projekts was nun das Unternehmen stark macht und sich auf die Australischen Vorkommen konzentrieren lässt.
Strategie für Altona
Sollten Die Aktionäre die Transaktion befürworten und die Kapitalmaßnahmen dazu, wird Altona immer noch zwischen 40 Mio. AUD bis 45 Mio. AUD an Barmitteln verfügen, einem 100% Eigentumsanteil am Little Eva Projekt auf Cloncurry in Queensland und einem Anteil am nahe gelegenen Chinalco Yunnan Roseby Explorations- Joint Venture.und weiteren beschränkten Möglichkeiten in Finnland. Das Little Eva Projekt in Deutscher Synchronisation: http://bit.ly/1mgw7cF.
Die Strategie des Unternehmens nach Abschluss der Transaktion und den vorgesehenen Kapitalmaßnahmen sieht wie folg aus:
- Weiteres Bestreben der Wertrealisierung aus dem Little Eva Projekt durch Verfolgen einer strategischen Partnerschaft oder dem Verkauf des Vorkommens;
- Voranbringen von Little Eva durch Ressourcenbestimmungsbohrungen auf den Satellitenvorkommen Turkey Creek und Lady Clayre, testen der hoch-prospektiven Ziele auf Greenhills und Airport, Re-Optimierung der Reserven und weitere Aktivitäten;
- Reduktion der Unternehmensverwaltungskosten und Anpassen an reduzierte Unternehmensaktivitäten und Minimierung der Ausgaben; und
- In Betracht ziehen von Unternehmens- oder Vermögenswerttransaktionen die Aktionärswert liefern.
Verbleibende Vermögenswerte in Finnland
Altona behält das Hautalampi Projekt nahe Outokumpu hat aber Boliden eine Option zum Abbau des Hautalampi Vorkommens eingeräumt für die Zahlung einer Nettoschmelzabgabe in Höhe von 2% oder dem Erwerb des Projektes für eine Zahlung von 3 Mio. USD. Die Option läuft 10 Jahre. Altona behält auch die Sarkiniemi Nickelmine.
Vorläufiger Zeitablaufplan
- Per Ende der Woche zum 18. Juli 2014: Ankündigung des Aktionärstreffens und des erklärenden Memorandums an die Aktionäre.
- 14. August 2014: Hauptversammlung der Aktionäre für die Genehmigung der Transaktion.
- 1. Oktober 2014: Abschluss der Transaktion.
- Oktober - November 2014: Hauptversammlung der Aktionäre um die Kapitalrückzahlungen zu genehmigen.
- Dezember 2014: vorgesehene Barzahlung an die Aktionäre.
Alle vorgesehen Zeitdaten sind Annahmen.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Alistair Cowden
Managing Director
Altona Mining Limited
Tel: +61 8 9485 2929
James Harris
Professional Public Relations
Australia
Tel: +61 8 9388 0944
Swiss Resource Capital AG
Communications & Media
Switzerland
Tel: +41 (71) 354 8501
Altona Mining Limited
Ground Floor, 1 Altona Street
West Perth WA 6005
ABN 35 090 468 018
ASX: AOH
FSE: A2O
Es gilt ausschließlich das Englische Original dieser Pressemitteilung
Über Altona Mining Ltd.
Altona Mining Limited ist ein Kupferproduzent in Finnland und besitzt ein Hauptkupferentwicklungsprojekt in Australien. Das Outokumpu Projekt des Unternehmens in Südost Finnland nahm die Produktion Anfang 2012 auf. Das Projekt umfasst den Kylylahti Untertageabstiegsmine mit einer Jahreskapazität von 550.000 t und der neulich voll instand gesetzten Luikonlahti Mühle. Die durchschnittliche Jahresproduktion liegt bei 8.000 t Kupfer, 8.400 Unzen Gold und 1.600 t Zink. Derzeit läuft eine Untersuchung die Produktion auf 12.000 t Kupfer zu erhöhen. Die regionalen Ressourcen liegen bei 9 Mio. t in zwei geschlossenen Minen und 4 noch nicht abgebauten Ressourcen innerhalb von 30 Km der Luikonlahti Mühle. Finnland ist Mitglied der Eurozone und hat eine lange Bergbauhistorie, eine stabile Steuergesetzgebung (24,5 %) und keine weiteren Abgaben.
Altonas weiteres Herzstück ist das Roseby Kupferprojekt nahe Mt. Isa in Queensland und ist eines der größten noch nicht entwickelten Kupferprojekte Australiens mit einer enthaltenen Ressource von 1,52 Mio. t Kupfer und 0,38 Mio. Unzen Gold. Das erste angestrebte Entwicklungsziel mit 7 Mio. t p.a. ist der Little Eva Tagebau als Kupfer-Gold Mine und Konzentrator. Little Eva?s angestrebte Jahresproduktion soll bei 38.800 t Kupfer und 17.000 Unzen Gold liegen für mindestens 11 Jahre Produktionsdauer. Es konnte eine Definitive Machbarkeitsstudie abgeschlossen werden und das Projekt ist voll genehmigt. Altona ist derzeit in Verhandlungen mit potenziellen Partnern, um die Finanzierung dieses Großprojektes darstellen zu können.
Altona Mining ist an der Australian Securities Exchange und der Börse Frankfurt notiert.
1Bezugnahme auf ASX Pressemitteilung ?Cost Review Delivers Major Upgrade to Little Eva? vom 13. März 2014 worin Infromationen in Bezug auf dieses Produktionszieö gemacht werden sowie Finanzinformationen aus diesem Produktionsziel abgeleitet werden. Die Pressemitteilung kann unter www.altonamining.com oder www.asx.com.au eingesehen werden. Das Unternehmen bestätigt, dass gemachten wichtigen Annahmen für das Produktionsziel und die Vorhersagen in den Finanzinformationen die sich aus dem Produktionsziel ableiten und Bezug genommen wird in obiger Meldung nach wie vor volle Gültigkeit haben und sich nichtgeändert haben.
Und weiter gehts in Englischer Sprache:
The Transaction will be effected by the sale of all of the issued Shares held by the Company?s subsidiary, Vulcan Resources Pty Ltd ('Vulcan?) in Kuhmo Nickel Limited ('Kuhmo?).
The Agreement sets out the terms upon which Vulcan is to sell all of the Shares in Kuhmo in order to effect the sale of Kuhmo and the Transferring Subsidiaries to Boliden. Altona will guarantee the performance of Vulcan?s obligations.
A summary of the key terms of the Agreement are as follows. Please refer to Section 7 below for defined terms used in this Appendix.
Boliden will acquire the Shares and the Group Debt as at the Closing Date.
Vulcan indemnifies Boliden for any breach of the Agreement, including a breach of the warranties contained in the Agreement, environmental liabilities and for any taxes that should have been paid before closing.
Vulcan provides warranties which are standard for an agreement of this nature.
Altona guarantees the performance of Vulcan?s obligations under the Agreement, including its payment and indemnity obligations.
If closing of the Transaction does not take place by 31 December 2014, the Agreement will terminate and none of the parties will be liable to the other unless closing does not occur because of a failure to satisfy a Condition because of a breach by any of the parties.
At closing, the parties must enter into an option agreement under which Boliden will have the option to access the Hautalampi Project to carry out mining in return for a 2% Net Smelter Royalty. Alternatively, Boliden can purchase the Hautalampi Project for US$3 million at any time. The option term is 10 years.
For the purposes of this Appendix, the following definitions apply (except as where otherwise internally defined in this document):
Altona Mining Limited ('Altona? oder das 'Unternehmen?) verkauft alle seine Finnischen Betriebsteile und die meisten ihrer Explorationsvorkommen in Finnland an in Finnland an Boliden Mineral AB ('Boliden?), einen Schwedischen Bergbaukonzern und Schmelzen-Betreiber ('Transaktion?). Boliden (www.boliden.com) kauft derzeit alle Konzentratprodukte von Altona.
Die Transaktion
Der Verkaufspreis für die Transaktion beträgt 95 Mio. USD für die Vermögenswerte zusammen und Anpassungen für das Arbeitskapital, Nettoschulden und Nettokapitalausgaben während der Abwicklungsphase. Basierend auf den momentanen Schätzungen für die Gesamtzahlung dürften so 100 Mio. USD in bar am Abschlusstag zur Auszahlung kommen, welcher für den 1. Oktober 2014 erwartet wird. Dies entspricht 106 Mio. AUD bei einem Wechselkurs von AUD:USD 0.94. Es werden 10 Mio. USD in einem Sperrkonto gehalten bis zur endgültigen Bezahlung die sodann noch an die aktuellen Bewegungen im Arbeitskapital, den Nettoschulden und den Nettokapitalausgaben angepasst werden in der Abschlusszeit.
Die Transaktion unterliegt noch neben anderen Dingen der Genehmigung der Aktionäre von Altona auf der Hauptversammlung die am oder um den 14. August 2014 stattfindet. Es reicht eine einfache Mehrheit der anwesenden Aktionäre oder auch der Personen die durch ein Proxy abstimmen um den Antrag anzunehmen. Die Transaktion hängt auch noch von der Genehmigung der Finnischen Wettbewerbsbehörden ab. Das Unternehmen erwartet keine Komplikationen angesichts des kleinen Volumens des Konzentrats von Altona im gesamten Europäischen Markt.
Die Bedingungen des Aktienkaufprogramms finden Sie im Appendix dieser Pressemitteilung.
Nach Abschluss der Transaktion erwartet Altona einen Barbestand zwischen 120 Mio. AUD und 125 Mio. AUD nach allen Kosten. Auch geht man davon aus, dass das Unternehmen genug steuerliche Verlustvorträge hat um somit jegliche anfallenden Steuern aus der Transaktion begleichen zu können.
Ertrag für die Aktionäre
Das Unternehmen beabsichtigt eine Barauszahlung an die Aktionäre in Höhe von 15 Cents pro Aktie, was einem Gesamtbetrag von ca. 80 Mio. AUD entspricht. Die Auszahlung wird eine Kombination aus einer Kapitalreduzierung, einem Aktienrückkauf oder einer Dividende sein. Die relativen Verhältnisse eines gleichen Kapitalertrages, Aktienrückkaufs oder einer Dividende werden durch die Direktoren nach Erhalt der Regeln der Australischen Steuerbehörden festgelegt.
Sollte die Transaktion durch die Hauptversammlung am oder um den 14. August 2014 genehmigt werden und werden falls nötig die Aktionäre auch über die Kapitalmöglichkeiten die die Direktoren vorlegen, auf einer weiteren Hauptversammlung abstimmen nachdem die steuerlichen Regeln bekannt sind. Jegliche Auszahlung an die Aktionäre unterliegt dem vorherigen Abschluss der Transaktion.
Vorteile der Transaktion
Wenn abgeschlossen, soll die Transaktion eine Reihe von Vorteilen für die Aktionäre bringen wie z.B.:
- Erhalt einer 'Auszahlung? im Wert von ca. 20 Cents pro Aktie;
- Eine vorgeschlagene Barzahlung in Höhe von 15 Cent pro Aktie an die Aktionäre was knapp unter Altonas durchschnittlichem Aktienkurs von 16 Cents der letzten drei Monate vor Bekanntgabe liegt; Und
- Die Möglichkeit zukünftiger Erträge durch die Partnerschaft oder den Verkauf des Little Eva Projekts was nun das Unternehmen stark macht und sich auf die Australischen Vorkommen konzentrieren lässt.
Strategie für Altona
Sollten Die Aktionäre die Transaktion befürworten und die Kapitalmaßnahmen dazu, wird Altona immer noch zwischen 40 Mio. AUD bis 45 Mio. AUD an Barmitteln verfügen, einem 100% Eigentumsanteil am Little Eva Projekt auf Cloncurry in Queensland und einem Anteil am nahe gelegenen Chinalco Yunnan Roseby Explorations- Joint Venture.und weiteren beschränkten Möglichkeiten in Finnland. Das Little Eva Projekt in Deutscher Synchronisation: http://bit.ly/1mgw7cF.
Die Strategie des Unternehmens nach Abschluss der Transaktion und den vorgesehenen Kapitalmaßnahmen sieht wie folg aus:
- Weiteres Bestreben der Wertrealisierung aus dem Little Eva Projekt durch Verfolgen einer strategischen Partnerschaft oder dem Verkauf des Vorkommens;
- Voranbringen von Little Eva durch Ressourcenbestimmungsbohrungen auf den Satellitenvorkommen Turkey Creek und Lady Clayre, testen der hoch-prospektiven Ziele auf Greenhills und Airport, Re-Optimierung der Reserven und weitere Aktivitäten;
- Reduktion der Unternehmensverwaltungskosten und Anpassen an reduzierte Unternehmensaktivitäten und Minimierung der Ausgaben; und
- In Betracht ziehen von Unternehmens- oder Vermögenswerttransaktionen die Aktionärswert liefern.
Verbleibende Vermögenswerte in Finnland
Altona behält das Hautalampi Projekt nahe Outokumpu hat aber Boliden eine Option zum Abbau des Hautalampi Vorkommens eingeräumt für die Zahlung einer Nettoschmelzabgabe in Höhe von 2% oder dem Erwerb des Projektes für eine Zahlung von 3 Mio. USD. Die Option läuft 10 Jahre. Altona behält auch die Sarkiniemi Nickelmine.
Vorläufiger Zeitablaufplan
- Per Ende der Woche zum 18. Juli 2014: Ankündigung des Aktionärstreffens und des erklärenden Memorandums an die Aktionäre.
- 14. August 2014: Hauptversammlung der Aktionäre für die Genehmigung der Transaktion.
- 1. Oktober 2014: Abschluss der Transaktion.
- Oktober - November 2014: Hauptversammlung der Aktionäre um die Kapitalrückzahlungen zu genehmigen.
- Dezember 2014: vorgesehene Barzahlung an die Aktionäre.
Alle vorgesehen Zeitdaten sind Annahmen.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Alistair Cowden
Managing Director
Altona Mining Limited
Tel: +61 8 9485 2929
James Harris
Professional Public Relations
Australia
Tel: +61 8 9388 0944
Swiss Resource Capital AG
Communications & Media
Switzerland
Tel: +41 (71) 354 8501
Altona Mining Limited
Ground Floor, 1 Altona Street
West Perth WA 6005
ABN 35 090 468 018
ASX: AOH
FSE: A2O
Es gilt ausschließlich das Englische Original dieser Pressemitteilung
Über Altona Mining Ltd.
Altona Mining Limited ist ein Kupferproduzent in Finnland und besitzt ein Hauptkupferentwicklungsprojekt in Australien. Das Outokumpu Projekt des Unternehmens in Südost Finnland nahm die Produktion Anfang 2012 auf. Das Projekt umfasst den Kylylahti Untertageabstiegsmine mit einer Jahreskapazität von 550.000 t und der neulich voll instand gesetzten Luikonlahti Mühle. Die durchschnittliche Jahresproduktion liegt bei 8.000 t Kupfer, 8.400 Unzen Gold und 1.600 t Zink. Derzeit läuft eine Untersuchung die Produktion auf 12.000 t Kupfer zu erhöhen. Die regionalen Ressourcen liegen bei 9 Mio. t in zwei geschlossenen Minen und 4 noch nicht abgebauten Ressourcen innerhalb von 30 Km der Luikonlahti Mühle. Finnland ist Mitglied der Eurozone und hat eine lange Bergbauhistorie, eine stabile Steuergesetzgebung (24,5 %) und keine weiteren Abgaben.
Altonas weiteres Herzstück ist das Roseby Kupferprojekt nahe Mt. Isa in Queensland und ist eines der größten noch nicht entwickelten Kupferprojekte Australiens mit einer enthaltenen Ressource von 1,52 Mio. t Kupfer und 0,38 Mio. Unzen Gold. Das erste angestrebte Entwicklungsziel mit 7 Mio. t p.a. ist der Little Eva Tagebau als Kupfer-Gold Mine und Konzentrator. Little Eva?s angestrebte Jahresproduktion soll bei 38.800 t Kupfer und 17.000 Unzen Gold liegen für mindestens 11 Jahre Produktionsdauer. Es konnte eine Definitive Machbarkeitsstudie abgeschlossen werden und das Projekt ist voll genehmigt. Altona ist derzeit in Verhandlungen mit potenziellen Partnern, um die Finanzierung dieses Großprojektes darstellen zu können.
Altona Mining ist an der Australian Securities Exchange und der Börse Frankfurt notiert.
1Bezugnahme auf ASX Pressemitteilung ?Cost Review Delivers Major Upgrade to Little Eva? vom 13. März 2014 worin Infromationen in Bezug auf dieses Produktionszieö gemacht werden sowie Finanzinformationen aus diesem Produktionsziel abgeleitet werden. Die Pressemitteilung kann unter www.altonamining.com oder www.asx.com.au eingesehen werden. Das Unternehmen bestätigt, dass gemachten wichtigen Annahmen für das Produktionsziel und die Vorhersagen in den Finanzinformationen die sich aus dem Produktionsziel ableiten und Bezug genommen wird in obiger Meldung nach wie vor volle Gültigkeit haben und sich nichtgeändert haben.
Und weiter gehts in Englischer Sprache:
The Transaction will be effected by the sale of all of the issued Shares held by the Company?s subsidiary, Vulcan Resources Pty Ltd ('Vulcan?) in Kuhmo Nickel Limited ('Kuhmo?).
The Agreement sets out the terms upon which Vulcan is to sell all of the Shares in Kuhmo in order to effect the sale of Kuhmo and the Transferring Subsidiaries to Boliden. Altona will guarantee the performance of Vulcan?s obligations.
A summary of the key terms of the Agreement are as follows. Please refer to Section 7 below for defined terms used in this Appendix.
Boliden will acquire the Shares and the Group Debt as at the Closing Date.
Vulcan indemnifies Boliden for any breach of the Agreement, including a breach of the warranties contained in the Agreement, environmental liabilities and for any taxes that should have been paid before closing.
Vulcan provides warranties which are standard for an agreement of this nature.
Altona guarantees the performance of Vulcan?s obligations under the Agreement, including its payment and indemnity obligations.
If closing of the Transaction does not take place by 31 December 2014, the Agreement will terminate and none of the parties will be liable to the other unless closing does not occur because of a failure to satisfy a Condition because of a breach by any of the parties.
At closing, the parties must enter into an option agreement under which Boliden will have the option to access the Hautalampi Project to carry out mining in return for a 2% Net Smelter Royalty. Alternatively, Boliden can purchase the Hautalampi Project for US$3 million at any time. The option term is 10 years.
For the purposes of this Appendix, the following definitions apply (except as where otherwise internally defined in this document):
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Altona Mining Ltd. () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Das bewährte Online-Portal copycounter_net stellt seine aktualisierte Softwarelösung für das Kopier- und Printmanagement vor. Sie richtet sich insbesondere an Kopierläden und Copyshops, die ihre Prozesse ... | mehr
Das etablierte Online-Portal plotter-drucker.de präsentiert sein aktualisiertes Angebot für großformatige Druck- und Plotterlösungen. Die Plattform richtet sich an Unternehmen, Werbetechniker, Architekten, Designer sowie Copyshops, die ... | mehr
We Accessory: Ihre erste Adresse für Handyhüllen Großhandel Im sich ständig weiterentwickelnden Markt für Handy zubehör, in dem Stil auf Funktionalität trifft, ist We Accessory die ... | mehr