Security-Trends 2016 der TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA
Im kommenden Jahr wird es nach Einschätzung der TÜV TRUST IT zu durchgreifenden Veränderungen in der Security-Politik der Unternehmen kommen. Dazu gehören neue Prinzipien im Investitionsverhalten ebenso wie eine verstärkte Absicherung der Cloud-Dienste durch Zertifizierungen. Die Umsetzung des IT-Sicherheitsgesetzes wird hingegen durch deutliche Verzögerungen geprägt sein.
„Unsere Erwartungen von Anfang 2015, dass die Informationssicherheit der Unternehmen einen spürbaren Wandel vollziehen wird, hat sich im Rückblick deutlich bestätigt“, resümiert Detlev Henze, Geschäftsführer der TÜV TRUST IT, die IT-Security-Entwicklungen des aktuellen Jahres. „Die wachsende Digitalisierung und eine höhere Sensibilität für die heutigen Sicherheitsgefahren haben auch im Top-Management dazu geführt, ein größeres Engagement in der Risikovorsorge zu entwickeln.“ Allerdings sei die bisherige Realisierung des IT-Sicherheitsgesetzes aufseiten der politischen Administration enttäuschend verlaufen. „So konnte das IT-Sicherheitsgesetz noch nicht bei allen KRITIS-Unternehmen als Orientierungshilfe für die Security Strategien verwendet werden“, kritisiert Henze. Für 2016 erwartet die TÜV TRUST IT vor allem folgende Trends:
Über die TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA
Die TÜV TRUST IT GmbH ist bereits seit vielen Jahren erfolgreich als IT-TÜV tätig und gehört zur Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA. Von ihren Standorten Köln und Wien aus fungiert das Unternehmen als der neutrale, objektive und unabhängige Partner der Wirtschaft. Im Vordergrund stehen dabei die Identifizierung und Bewertung von IT-Risiken. Die Leistungen konzentrieren sich auf die Bereiche Management der Informationssicherheit, Mobile Security, Cloud Security, Sicherheit von Systemen, Applikationen und Rechenzentren, IT-Risikomanagement und IT-Compliance.
https://www.it-tuv.com/
TÜV TRUST IT GmbH Geschäftsführung:
Unternehmensgruppe Detlev Henze, Dipl.-Ing. Harald Montenegro, MSc
TÜV AUSTRIA HRB 66812
Waltherstraße 49–51 USt.-ID DE266780629
51069 Köln
Tel. +49 (0)221 96 97 89 – 0
Fax +49 (0)221 96 97 89 – 12
www.it-tuv.com
Im kommenden Jahr wird es nach Einschätzung der TÜV TRUST IT zu durchgreifenden Veränderungen in der Security-Politik der Unternehmen kommen. Dazu gehören neue Prinzipien im Investitionsverhalten ebenso wie eine verstärkte Absicherung der Cloud-Dienste durch Zertifizierungen. Die Umsetzung des IT-Sicherheitsgesetzes wird hingegen durch deutliche Verzögerungen geprägt sein.
„Unsere Erwartungen von Anfang 2015, dass die Informationssicherheit der Unternehmen einen spürbaren Wandel vollziehen wird, hat sich im Rückblick deutlich bestätigt“, resümiert Detlev Henze, Geschäftsführer der TÜV TRUST IT, die IT-Security-Entwicklungen des aktuellen Jahres. „Die wachsende Digitalisierung und eine höhere Sensibilität für die heutigen Sicherheitsgefahren haben auch im Top-Management dazu geführt, ein größeres Engagement in der Risikovorsorge zu entwickeln.“ Allerdings sei die bisherige Realisierung des IT-Sicherheitsgesetzes aufseiten der politischen Administration enttäuschend verlaufen. „So konnte das IT-Sicherheitsgesetz noch nicht bei allen KRITIS-Unternehmen als Orientierungshilfe für die Security Strategien verwendet werden“, kritisiert Henze. Für 2016 erwartet die TÜV TRUST IT vor allem folgende Trends:
Über die TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA
Die TÜV TRUST IT GmbH ist bereits seit vielen Jahren erfolgreich als IT-TÜV tätig und gehört zur Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA. Von ihren Standorten Köln und Wien aus fungiert das Unternehmen als der neutrale, objektive und unabhängige Partner der Wirtschaft. Im Vordergrund stehen dabei die Identifizierung und Bewertung von IT-Risiken. Die Leistungen konzentrieren sich auf die Bereiche Management der Informationssicherheit, Mobile Security, Cloud Security, Sicherheit von Systemen, Applikationen und Rechenzentren, IT-Risikomanagement und IT-Compliance.
https://www.it-tuv.com/
TÜV TRUST IT GmbH Geschäftsführung:
Unternehmensgruppe Detlev Henze, Dipl.-Ing. Harald Montenegro, MSc
TÜV AUSTRIA HRB 66812
Waltherstraße 49–51 USt.-ID DE266780629
51069 Köln
Tel. +49 (0)221 96 97 89 – 0
Fax +49 (0)221 96 97 89 – 12
www.it-tuv.com
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Can Yaprak (02233/6117 - 0) verantwortlich.
Keywords
2016 steht weniger im Zeichen des IT-Sic...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Wien, 9. September 2025 – Chatarmin, bekannt als Marktführer im Bereich WhatsApp-Marketing für E-Commerce, bringt mit ArminCX eine neue, KI-basierte Customer Support Suite auf den ... | mehr
Wer träumt nicht von einem Zuhause, das sich fast wie von selbst führt? Was vor wenigen Jahren noch nach Science-Fiction klang, ist heute Realität. Die ... | mehr
Frankfurt/Main, 8.9.2025 - Matrix42, der führende europäische Anbieter von Service-Management-Lösungen, lädt unter dem Motto "Welcome AI Agents - The Future of Proactive Service Management starts ... | mehr