Aktuelle LSE-Studie im Auftrag von McAfee unterstreicht die Geschäftsrisiken steigender Compliance-Anforderungen. Zu wenige Sicherheitsexperten verfügen über das Know-how, um neue globale gesetzliche Vorgaben zuverlässig umzusetzen
München, 18. Dezember 2006. Bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben stoßen Unternehmen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Im Zuge immer neuer rechtlicher Bestimmungen, die weltweit in Kraft treten, sind Firmen deshalb zusehends erheblichen Risiken für ihr Image und ihr Renommee ausgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die Dr. Jonathan Liebenau als Hauptdozent für Informationssysteme an der Management-Fakultät der London School of Economics (LSE) im Auftrag von McAfee, Inc. (NYSEE:MFE) erstellt hat und die der Anbieter von Sicherheitstechnologien nun vorlegt.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Guillermo Luz-y-graf () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Das Hamburger Technologieunternehmen Tallence übernimmt im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die kontinuierliche Weiterentwicklung und den technischen Betrieb von hochbahn.de – der zentralen digitalen Anlaufstelle für alle, ... | mehr
Frankfurt/Main, 17.11.2025 - Matrix42, der führende europäische Anbieter von Servicemanagement-Lösungen, ist stolz darauf, im aktuellen Forrester Wave™ Report für Enterprise Service Management (ESM) als "Strong ... | mehr
Wo die klassische Vermessung heute an ihre Grenzen stößt, kommt die 3D-Photogrammetrie Applikation Agisoft Metashape Pro zum Einsatz, häufig in Kombination sog. "Drohnen" bzw. "Unmanned ... | mehr