Candles neue Systemmanagement-Suite OMEGAMON XE und DE hilft Unternehmen IT- Infrastrukturen effizienter zu nutzen und optimal auf Business-Anforderungen abzustimmen
Candle, führendes Unternehmen für Systemmanagement und Business Integration, präsentiert seine neue, Java-basierte Systemmanagement-Suite. Mit OMEGAMON XE (Extended Edition) und OMEGAMON DE (Dashboard Edition) können Unternehmen die Leistung und Verfügbarkeit der gesamten IT-Infrastruktur im Unternehmen ab sofort proaktiv managen. Dies wird umso wichtiger, da der Business-Erfolg immer mehr von der Performance der IT abhängt. Die neue Systemmanagement-Suite ermöglicht es, die Anforderungen des Business und der IT miteinander zu verbinden und geht damit über den traditionellen Systemmanagement-Ansatz hinaus. Erstmals erhalten damit IT-Manager und die Verantwortlichen aus den Fachabteilungen fundierte Informationen über den Performance-Zustand der Applikations- und Systemleistung und deren Auswirkungen auf das Gesamtgeschäft. Sämtliche Performance-Daten werden mit Hilfe einer neuen Benutzeroberfläche komfor-tabel und verständlich dargestellt. Je nach individuellem Informationsbedürfnis kann die Performance-Szenerie für die Anforderungen der technischen wie auch kaufmännischen Mitarbeiter konfiguriert und aufbereitet werden und in Business Views auf einem einzigen Bildschirm dargestellt werden.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Karin Zunk () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
„Aus unserer Sicht ist die erneute Einstufung als Leader im Bereich Cloud Financial Management ein Beleg für die Stärke unserer Strategie und die Weiterentwicklung des ... | mehr
Bredstedt, September 2025 – Gäste-WLAN ist längst kein Zusatzangebot mehr, sondern gehört in Hotels zur Grundausstattung wie Wasser oder Strom. Ob Geschäftsreisende, Familien oder internationale ... | mehr
Als ChatGPT Ende 2022 online ging, war die Szene klar verteilt: Rund 80 % der frühen aktiven Nutzer hatten männliche Vornamen. Frauen waren kaum sichtbar ... | mehr