FortiGate 4400F sichert Hyperscale-Rechenzentren und 5G-Netzwerke ab
Fortinet (NASDAQ: FTNT), ein weltweit führender Anbieter von umfangreichen, integrierten und automatisierten Cyber-Security-Lösungen, stellt die erste Hyperscale-Firewall der Welt vor. Die
Viele Unternehmen haben zwar erfolgreich Hyperscale-Netzwerk-Architekturen aufgebaut, doch eine passende Hyperscale-Security zu etablieren, ist eine große Herausforderung. Einige Hersteller versuchen dies mithilfe von mehreren Firewalls, die zusammen orchestriert werden. Das hat sich jedoch als umständlich und teuer erwiesen. Die FortiGate 4400F ist die erste kompakte Appliance, die in ihrer Performance und Skalierbarkeit mit heutigen Hyperscale-Rechenzentren Schritt halten kann. Dies gelingt dank der Hardware-Beschleunigung über den speziell entwickelten NP7-Netzwerkprozessor.
Anwendungsbeispiele:
5G-Geschwindigkeit benötigt Security, die mithalten kann
Mit dem Übergang von 4G zu 5G stoßen bisherige Sicherheitslösungen an ihre Grenzen. Die meisten von ihnen sind nicht in der Lage mit der Adressknappheit von IPv4, dem wachsenden Bedarf an mobiler Bandbreite und der zunehmenden Zahl an verschlüsselten Tunneln, die die Infrastruktur verbinden, umzugehen. Das erschwert es Netzwerkbetreibern, große Kundenzahlen zu bedienen. Mit der FortiGate 4400F lassen sich diese Probleme lösen, denn sie bietet:
John Maddison, EVP of products and CMO bei Fortinet:
„Fortinet ermöglicht dank immer besserer, Hardware-beschleunigter Performance die Konvergenz von Sicherheit und Vernetzung. Wir nennen dies einen sicherheitsorientierten Netzwerkansatz. Die FortiGate 4400F ist bis zu 13 Mal schneller als vergleichbare Produkte. Als einzige Netzwerk-Firewall kann sie Hyperscale-Rechenzentren und 5G-Netzwerke absichern. Damit ist sie branchenführend und setzt Maßstäbe in dem, was in der Security für Rechenzentren möglich ist.“
Die FortiGate 4400F im Vergleich zu Wettbewerbern
Die Tabelle zeigt die FortiGate 4400F-Serie in einer Gegenüberstellung mit den besten Firewalls auf dem Markt. Das Security Compute Rating ist ein Benchmark (Performance-Multiplikator), der die Leistung der FortiGate Netzwerk-Firewall mit dem Branchendurchschnitt konkurrierender Produkte aus derselben Preisspanne in verschiedenen Kategorien vergleicht.
Spezifikation | FortiGate 4401F | BranchenDurch‑ | Security Compute Rating | Palo Alto PA-70502 | Checkpoint CP28000 | Cisco FPR-4145 | Juniper SRX54003 |
Firewall | 1.2 Tbps | 165 Gbps | 7x | N/A | 145 Gbps | 80 Gbps | 270 Gbps |
Gleichzeitige Sessions | 600 M1 | 46 M | 13x | 32 M | 32 M | 30 M | 91 M |
Verbindungen pro Sekunde | 10 M1 | 0.822 M | 12x | 623 K | 615 k | 350 k | 1.7 M |
IPsec VPN | 420 Gbps | 39 Gbps | 11x | 28 Gbps | 49 Gbps | 18 Gbps | 60 Gbps |
Threat Protection | 70 Gbps | 34 Gbps | 2x | 37 Gbps | 30 Gbps | N/A | N/A |
SSL Inspection | 65 Gbps | 10 Gbps | 6.5x | N/A | N/A | 10 Gbps | N/A |
1 Zielwerte - ermöglicht durch eine Hyperscale-Lizenz
2 PAN: berechnet mit 1-NPC (100G-NPC) Karten, keine Services und Support
3 Juniper: SRX5400E-B2-AC
Sicherheitsorientierter Netzwerkansatz
Die FortiGate 4400F nutzt sicherheitsorientierte Netzwerkprinzipien, um hochskalierbare, sichere verteilte Netzwerke und Hyperscale-Rechenzentren zu ermöglichen. Sicherheitsorientierte Netzwerklösungen sind nicht nur schneller und besser skalierbar, sie sind auch wesentlich kostengünstiger, da sie weniger Platz, Strom und Kühlung benötigen. Mit dem Fabric Management Center und FortiOS bietet Fortinet zudem branchenführende Automatisierungs- und Orchestrierungsfunktionen. Außerdem unterstützt das Unternehmen offene APIs und Initiativen wie OpenConfig, um Automatisierung zu fördern.
Als Teil der Fortinet Security Fabric-Plattform sichert die FortiGate 4400F auch hybride Rechenzentren ab. Sie bietet:
Weiterführende Informationen
Viele Unternehmen haben zwar erfolgreich Hyperscale-Netzwerk-Architekturen aufgebaut, doch eine passende Hyperscale-Security zu etablieren, ist eine große Herausforderung. Einige Hersteller versuchen dies mithilfe von mehreren Firewalls, die zusammen orchestriert werden. Das hat sich jedoch als umständlich und teuer erwiesen. Die FortiGate 4400F ist die erste kompakte Appliance, die in ihrer Performance und Skalierbarkeit mit heutigen Hyperscale-Rechenzentren Schritt halten kann. Dies gelingt dank der Hardware-Beschleunigung über den speziell entwickelten NP7-Netzwerkprozessor.
Anwendungsbeispiele:
5G-Geschwindigkeit benötigt Security, die mithalten kann
Mit dem Übergang von 4G zu 5G stoßen bisherige Sicherheitslösungen an ihre Grenzen. Die meisten von ihnen sind nicht in der Lage mit der Adressknappheit von IPv4, dem wachsenden Bedarf an mobiler Bandbreite und der zunehmenden Zahl an verschlüsselten Tunneln, die die Infrastruktur verbinden, umzugehen. Das erschwert es Netzwerkbetreibern, große Kundenzahlen zu bedienen. Mit der FortiGate 4400F lassen sich diese Probleme lösen, denn sie bietet:
John Maddison, EVP of products and CMO bei Fortinet:
„Fortinet ermöglicht dank immer besserer, Hardware-beschleunigter Performance die Konvergenz von Sicherheit und Vernetzung. Wir nennen dies einen sicherheitsorientierten Netzwerkansatz. Die FortiGate 4400F ist bis zu 13 Mal schneller als vergleichbare Produkte. Als einzige Netzwerk-Firewall kann sie Hyperscale-Rechenzentren und 5G-Netzwerke absichern. Damit ist sie branchenführend und setzt Maßstäbe in dem, was in der Security für Rechenzentren möglich ist.“
Die FortiGate 4400F im Vergleich zu Wettbewerbern
Die Tabelle zeigt die FortiGate 4400F-Serie in einer Gegenüberstellung mit den besten Firewalls auf dem Markt. Das Security Compute Rating ist ein Benchmark (Performance-Multiplikator), der die Leistung der FortiGate Netzwerk-Firewall mit dem Branchendurchschnitt konkurrierender Produkte aus derselben Preisspanne in verschiedenen Kategorien vergleicht.
Spezifikation | FortiGate 4401F | BranchenDurch‑ | Security Compute Rating | Palo Alto PA-70502 | Checkpoint CP28000 | Cisco FPR-4145 | Juniper SRX54003 |
Firewall | 1.2 Tbps | 165 Gbps | 7x | N/A | 145 Gbps | 80 Gbps | 270 Gbps |
Gleichzeitige Sessions | 600 M1 | 46 M | 13x | 32 M | 32 M | 30 M | 91 M |
Verbindungen pro Sekunde | 10 M1 | 0.822 M | 12x | 623 K | 615 k | 350 k | 1.7 M |
IPsec VPN | 420 Gbps | 39 Gbps | 11x | 28 Gbps | 49 Gbps | 18 Gbps | 60 Gbps |
Threat Protection | 70 Gbps | 34 Gbps | 2x | 37 Gbps | 30 Gbps | N/A | N/A |
SSL Inspection | 65 Gbps | 10 Gbps | 6.5x | N/A | N/A | 10 Gbps | N/A |
1 Zielwerte - ermöglicht durch eine Hyperscale-Lizenz
2 PAN: berechnet mit 1-NPC (100G-NPC) Karten, keine Services und Support
3 Juniper: SRX5400E-B2-AC
Sicherheitsorientierter Netzwerkansatz
Die FortiGate 4400F nutzt sicherheitsorientierte Netzwerkprinzipien, um hochskalierbare, sichere verteilte Netzwerke und Hyperscale-Rechenzentren zu ermöglichen. Sicherheitsorientierte Netzwerklösungen sind nicht nur schneller und besser skalierbar, sie sind auch wesentlich kostengünstiger, da sie weniger Platz, Strom und Kühlung benötigen. Mit dem Fabric Management Center und FortiOS bietet Fortinet zudem branchenführende Automatisierungs- und Orchestrierungsfunktionen. Außerdem unterstützt das Unternehmen offene APIs und Initiativen wie OpenConfig, um Automatisierung zu fördern.
Als Teil der Fortinet Security Fabric-Plattform sichert die FortiGate 4400F auch hybride Rechenzentren ab. Sie bietet:
Weiterführende Informationen
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Alexandra Krohn (08917959180) verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Die Investition kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Unternehmen damit ringen, GenAI-Pilotprojekte in die Praxis zu überführen. Laut einer MIT-Studie liefern 95 % der ... | mehr
In seiner neuen Funktion als CFO bei der xSuite Group verantwortet Jörg Mertens künftig die Bereiche Finance, Order Management und Legal. Er kommt von der ... | mehr
Frankfurt/Main, 6.10.2025 - Matrix42, die European Choice im Service Management, gibt den Launch von KI-Agenten bekannt. Dieses neue Angebot, das auf dem jährlichen Event "Digitalize ... | mehr