aye4fin und bike-angebot entwickeln neue Service-Plattform bikereparieren.de für Radfahrer
79 Millionen Fahrräder gibt es im Jahr 2021 in Deutschland, somit besitzt fast jeder Deutsche sein eigenes Bike (Statista, 2021). Als nahezu kontaktlose Alternative zum ÖPNV hat der deutsche Fahrrad-Boom in Pandemie-Zeiten noch einmal einen großen Sprung nach vorne gemacht. Während viele Branchen in Deutschland unter den Einschränkungen gelitten haben und immer noch leiden, ist der Einzelhandel-Umsatz von Fahrrädern und Zubehör in den Pandemie-Monaten März und April 2020 um 12,5% gestiegen (Destatis, 2020). Doch der Trend ist schon seit Jahren erkennbar, denn zwischen 2015 und 2019 stieg der Umsatz der Branche um fast ein Drittel (31,7%) und dieser Trend hält weiter an.
In dieser Zeit bleibt die Anzahl von Fahrradwerkstätten konstant, so dass Termine häufig Mangelware werden. Infolgedessen warteten in der letzten Saison viele Fahrradfahrer bis zu 6 Wochen auf einen Termin – Aus eigener Erfahrung können wir die ernste Lage für Fahrradfahrer nur zu gut verstehen.
Dementsprechend haben bike-angebot.de und aye4fin gemeinsam beschlossen, dieses Problem zu lösen. Der Aufbau einer digitalen Plattform, über die garantierte Termine mit Werkstätten in Ihrer Nähe vereinbart werden können, gibt Radfahrern die Chance auf eine zügige Reparatur oder Wartung und Fahrradhändlern die Chance auf kontinuierliche Auslastung . Aufgrund der Vielzahl an Partner-Werkstätten kann der Service bereits bundesweit und regional in Österreich in Anspruch genommen werden.
„Die Kooperation war für uns von Anfang an eine logische Konsequenz. Das Team von bike-angebot hatte nicht nur die relevante Idee, sondern verfügt auch über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich E-Commerce und Digitalisierung der Fahrradbranche.“, sagt Thomas Tittelbach, Gründer und Geschäftsführer des Plattform- und Payment-Experten aye4fin.
„In der aye4fin GmbH haben wir den idealen Partner gefunden, um die gemeinsame Plattform effizient und kundenfreundlich aufzubauen. Viele Ideen für eine erfolgreiche Service-Plattform waren schon da, aber die Kooperation hat es uns ermöglicht, unser Expertenwissen zielführend und dienstleistungsorientiert umzusetzen.“, ergänzt Friedemann Vieweger-Hanke, Geschäftsführer von bike-angebot.
Auch die Fahrradwerkstatt profitiert von der Zusammenarbeit, u.a. fällt durch die Online-Buchung deutlich weniger administrativer Aufwand an, eine kontinuierlichere Werkstattauslastung wird erreicht und Ersatzteile können aus dem exklusiven B2B-Shop bezogen werden. „Durch die Digitalisierung möchten wir unseren Partnern einen möglichst einfachen, effizienten und reibungslosen Prozess ermöglichen.“, erklärt Thomas Tittelbach, Geschäftsführer der aye4fin.
Problem erkannt – Lösung gefunden
Mit bikereparieren.de schaffen wir Fahrradliebhabern und Vielfahrern die Möglichkeit, schnell und unkompliziert einen Werkstatttermin in der Nähe zu finden. Unser Ziel ist es, den Prozess für Kunden so einfach, schnell und effizient wie nur möglich zu gestalten: Sie geben einige Eckdaten ihres Fahrrads und des Schadens ein und erhalten zeitnah einen Termin bei einem Fahrradprofi in der Nähe.
Die Vorteile der Digitalisierung liegen dabei auf der Hand:
Die beiden Geschäftsführer haben sich bereits ehrgeizige Ziele für die Zukunft gesteckt: Die bikereparieren-Plattform wird fortlaufend optimiert und in Kürze werden ein Online-Terminkalender und eine Übersicht der verfügbaren Werkstätten ersichtlich sein. Auch die Bezahlung der Reparatur bzw. des Service direkt über die Plattform ist in naher Zukunft geplant.
Weitere Informationen erhalten interessierte Fahrradfahrer und -händler direkt auf bikereparieren.de.
Über aye4fin
aye4fin berät digitale Plattformen und Marktplätze bei der Digitalisierung, der Umsetzung regulatorischer Vorgaben, der Optimierung der Kernprozesse und des Zahlungsverkehrs. Als systemneutraler Partner unterstützen wir Sie von der Strategieberatung über die fachliche und technische Implementierung bis hin zum kontinuierlichen Management ihres Marktplatzes.
Unsere Kernkompetenzen:
Weitere Informationen erhalten Sie auf https://aye4fin.com/.
Über bike-angebot
Die bike-angebot GmbH & Co. KG ist Betreiber des gleichnamigen Marktplatzes und bietet Deutschlands größte Fahrrad- und E-Bike- Auswahl. Seit über 10 Jahren unterstützen wir die Fahrradbranche mit maßgeschneiderten Lösungen im Bereich E-Commerce und Digitalisierung und erlauben dem Fachhändler dadurch, sich voll und ganz auf seine Kernkompetenz zu fokussieren, ohne den Anschluss zu verlieren.
Unsere Kernkompetenzen:
Informieren Sie sich über unsere bike-angebote auf www.bike-angebot.de.
79 Millionen Fahrräder gibt es im Jahr 2021 in Deutschland, somit besitzt fast jeder Deutsche sein eigenes Bike (Statista, 2021). Als nahezu kontaktlose Alternative zum ÖPNV hat der deutsche Fahrrad-Boom in Pandemie-Zeiten noch einmal einen großen Sprung nach vorne gemacht. Während viele Branchen in Deutschland unter den Einschränkungen gelitten haben und immer noch leiden, ist der Einzelhandel-Umsatz von Fahrrädern und Zubehör in den Pandemie-Monaten März und April 2020 um 12,5% gestiegen (Destatis, 2020). Doch der Trend ist schon seit Jahren erkennbar, denn zwischen 2015 und 2019 stieg der Umsatz der Branche um fast ein Drittel (31,7%) und dieser Trend hält weiter an.
In dieser Zeit bleibt die Anzahl von Fahrradwerkstätten konstant, so dass Termine häufig Mangelware werden. Infolgedessen warteten in der letzten Saison viele Fahrradfahrer bis zu 6 Wochen auf einen Termin – Aus eigener Erfahrung können wir die ernste Lage für Fahrradfahrer nur zu gut verstehen.
Dementsprechend haben bike-angebot.de und aye4fin gemeinsam beschlossen, dieses Problem zu lösen. Der Aufbau einer digitalen Plattform, über die garantierte Termine mit Werkstätten in Ihrer Nähe vereinbart werden können, gibt Radfahrern die Chance auf eine zügige Reparatur oder Wartung und Fahrradhändlern die Chance auf kontinuierliche Auslastung . Aufgrund der Vielzahl an Partner-Werkstätten kann der Service bereits bundesweit und regional in Österreich in Anspruch genommen werden.
„Die Kooperation war für uns von Anfang an eine logische Konsequenz. Das Team von bike-angebot hatte nicht nur die relevante Idee, sondern verfügt auch über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich E-Commerce und Digitalisierung der Fahrradbranche.“, sagt Thomas Tittelbach, Gründer und Geschäftsführer des Plattform- und Payment-Experten aye4fin.
„In der aye4fin GmbH haben wir den idealen Partner gefunden, um die gemeinsame Plattform effizient und kundenfreundlich aufzubauen. Viele Ideen für eine erfolgreiche Service-Plattform waren schon da, aber die Kooperation hat es uns ermöglicht, unser Expertenwissen zielführend und dienstleistungsorientiert umzusetzen.“, ergänzt Friedemann Vieweger-Hanke, Geschäftsführer von bike-angebot.
Auch die Fahrradwerkstatt profitiert von der Zusammenarbeit, u.a. fällt durch die Online-Buchung deutlich weniger administrativer Aufwand an, eine kontinuierlichere Werkstattauslastung wird erreicht und Ersatzteile können aus dem exklusiven B2B-Shop bezogen werden. „Durch die Digitalisierung möchten wir unseren Partnern einen möglichst einfachen, effizienten und reibungslosen Prozess ermöglichen.“, erklärt Thomas Tittelbach, Geschäftsführer der aye4fin.
Problem erkannt – Lösung gefunden
Mit bikereparieren.de schaffen wir Fahrradliebhabern und Vielfahrern die Möglichkeit, schnell und unkompliziert einen Werkstatttermin in der Nähe zu finden. Unser Ziel ist es, den Prozess für Kunden so einfach, schnell und effizient wie nur möglich zu gestalten: Sie geben einige Eckdaten ihres Fahrrads und des Schadens ein und erhalten zeitnah einen Termin bei einem Fahrradprofi in der Nähe.
Die Vorteile der Digitalisierung liegen dabei auf der Hand:
Die beiden Geschäftsführer haben sich bereits ehrgeizige Ziele für die Zukunft gesteckt: Die bikereparieren-Plattform wird fortlaufend optimiert und in Kürze werden ein Online-Terminkalender und eine Übersicht der verfügbaren Werkstätten ersichtlich sein. Auch die Bezahlung der Reparatur bzw. des Service direkt über die Plattform ist in naher Zukunft geplant.
Weitere Informationen erhalten interessierte Fahrradfahrer und -händler direkt auf bikereparieren.de.
Über aye4fin
aye4fin berät digitale Plattformen und Marktplätze bei der Digitalisierung, der Umsetzung regulatorischer Vorgaben, der Optimierung der Kernprozesse und des Zahlungsverkehrs. Als systemneutraler Partner unterstützen wir Sie von der Strategieberatung über die fachliche und technische Implementierung bis hin zum kontinuierlichen Management ihres Marktplatzes.
Unsere Kernkompetenzen:
Weitere Informationen erhalten Sie auf https://aye4fin.com/.
Über bike-angebot
Die bike-angebot GmbH & Co. KG ist Betreiber des gleichnamigen Marktplatzes und bietet Deutschlands größte Fahrrad- und E-Bike- Auswahl. Seit über 10 Jahren unterstützen wir die Fahrradbranche mit maßgeschneiderten Lösungen im Bereich E-Commerce und Digitalisierung und erlauben dem Fachhändler dadurch, sich voll und ganz auf seine Kernkompetenz zu fokussieren, ohne den Anschluss zu verlieren.
Unsere Kernkompetenzen:
Informieren Sie sich über unsere bike-angebote auf www.bike-angebot.de.
![]() |
Herr Gjorgji Antoski gjorgji.antoski@aye4... |
|
|
![]() |
Gjorgji Antoski info@aye4fin.com 01718482220 |
|
![]() |
Herr Gjorgji Antoski gjorgji.antoski@aye4... |
|
|
![]() |
Gjorgji Antoski info@aye4fin.com 01718482220 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Gjorgji Antoski (01718482220) verantwortlich.
Keywords
bikereparieren,aye4fin,fahrradwerkstatt,
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Von manuellen Prozessen zu Echtzeit-EinblickenAuf dem Betriebsgelände der TBS wurden 15 Außenlagerflächen mit LiDAR-Sensoren von Blickfeld und 5G-Kameras ausgestattet. Über das private 5G-Campus-Netzwerk „Campus2Go“ von ... | mehr
Die vergangenen Jahre haben deutlich gemacht: Globalisierung bringt Effizienz, aber auch Verwundbarkeit. Gerade industrielle Lieferketten stehen unter Druck - und der Bedarf an Transparenz, Flexibilität ... | mehr
"Kompetenz ohne Grenzen, Service ohne Barrieren" - Am 27. und 28. August 2025 veranstaltete Changan Automobile erfolgreich den ersten Global Service Skills Competition in Bangkok, ... | mehr