Kölner Full-Service Digitalagentur mobivention blickt erneut auf ein Rekordjahr zurück
Kölner Full-Service Digitalagentur mobivention blickt erneut auf ein Rekordjahr zurück
„Auch in einem von der Corona Pandemie geprägten Umfeld konnten wir, trotz diverser Herausforderungen, unser Wachstum der Vorjahre fast ungebremst fortsetzen“, betont mobivention Geschäftsführer Dr. Hubert Weid, gerne. Wie recht der App-Experte mit seiner Einschätzung hat, zeigt der aktuelle Jahresabschluss der Full-Service Digitalagentur für maßgeschneiderte App-Entwicklung und Website Erstellung - mit Hauptsitz in Köln und neuer Niederlassung in Stuttgart. Dank des zunehmenden Digitalisierungstrends konnte mobivention seinen Umsatz 2020 um gut 15% steigern.
Damit setzt sich die Erfolgsgeschichte von mobivention fort: Seit der Gründung im Jahr 2003 stehen die Zeichen bei mobivention auf Wachstumskurs. Dieser wird durch die Übernahme des Geschäftsbetriebs der Aranex GmbH im Dezember 2020 unterstrichen. Heute bilden rund 30 Mitarbeiter aus den Bereichen Projektmanagement, Design, Entwicklung und Qualitätssicherung die Basis für den Geschäftserfolg. Als Hauptgeschäftsfeld hat sich die App-Entwicklung (native Apps, Hybridapps und PWAs) und Website Erstellung samt den dazugehörigen Services wie etwa der Design, Entwicklung sowie Wartung und Betrieb, herauskristallisiert. Mit seinem Full-Service-Ansatz und den maßgeschneiderten Applikationen „Made in Germany“ hat sich mobivention auf dem weiter rasant wachsenden Markt der Enterprise Apps bestens etabliert und ist gut ins Jahr 2021 gestartet. Weiterhin führt die Corona Pandemie zu Herausforderungen, für das Gesamtjahr bleibt mobivention jedoch bei einer positiven Prognose.
Kundenportfolio aus Mittelstand, Großkonzernen und öffentlichen Auftraggebern
Wie vielfältig und branchenübergreifend mobivention arbeitet, zeigt die Liste seiner Kunden. Unsere Referenzprojekte reichen von einer Unternehmenswebsite bis hin zur komplexen nativen App mit Serverbackend, nativer iOS und Android App sowie Web Applikation. Alle Leistungen werden Made in Germany an den Standorten Köln und Stuttgart erbracht.
Zu den Hauptprojekten des Geschäftsjahres 2020 zählen unter anderem:
Einen weiteren Beitrag leisten laufende Wartungs- und Betriebsleistungen, die mittlerweile einen signifikanten Umsatz- und Ergebnisbeitrag liefern.
Hinzu kommen laufende Projekte, u.a. für Vaillant und REWE Systems.
App und Web Entwicklung als Teil des Digitalisierungstrends
„Das Jahr 2020 hat gezeigt, dass Katastrophen immer auch Innovationstreiber sind und dass Apps und Web Applikationen einen entscheidenden Beitrag leisten können“, kommentiert Dr. Hubert Weid die großartige Jahresbilanz. „Wir konnten 2020 nach einer kurzen Schwächephase im zweiten Quartal eine anhaltend starke Nachfrage nach maßgeschneiderten Business Apps verzeichnen und haben uns auch personell entsprechend erweitert. Dabei setzen wir auch in Zukunft auf „Made in Germany“ an unseren Standorten in Köln und Stuttgart.
Was unsere Kunden an dieser Tatsache besonders zu schätzen wissen, sind die kurzen Kommunikations- und Abstimmungswege und die Sicherheit in Bezug auf die hier geltenden Datenschutzbestimmungen. Auf dieser Vertrauensbasis begleiten wir unsere Kunden auf der gesamten Reise hin zum digitalisierten Unternehmen. Wir verstehen uns als Agentur, die nicht nur Apps entwickelt, sondern gemeinsam mit dem Kunden digitale Strategien entwickelt.
Und auch nach Fertigstellung der App oder Website bleiben wir an der Seite unserer Kunden, unterstützen beispielsweise bei der Einführung im Kundenteam oder kümmern uns um regelmäßige Updates beziehungsweise Erweiterungen.“
Ausblick für das Jahr 2021
Auch für 2021 wagt Dr. Hubert Weid eine optimistische Prognose: „Wir gehen davon aus, dass sich der derzeitige Wachstumsschub nach Ende der Corona Pandemie weiter verstetigt. Der Business--Markt ist zwar wettbewerbsintensiv, besitzt aber das Potenzial für weiteres Wachstum in den Folgejahren. Außerdem konnten wir uns in den letzten Jahren in den verschiedensten Branchen einen Namen machen. Unsere namhaften Referenzen und unsere motivierte Arbeitsweise überzeugen und unsere Neuakquisition verstärkt das Geschäftsfeld Webentwicklung nachhaltig.“
Über mobivention
mobivention ist eine führende Digitalagentur mit Schwerpunkt App und Web Entwicklung. Das Leistungsportfolio besteht aus Konzeption, UI / UX Design, Entwicklung und damit im Zusammenhang stehender Services. Zu den unterstützten Produkten gehören native Apps, Hybridapps, PWA, responsive Webseiten und Web Applikationen.
Das 2003 gegründete Unternehmen verfügt mit seinen rund 30 Mitarbeitern über einen langjährigen Erfahrungsschatz bezüglich der Entwicklung von Apps und Webseiten für Kunden unterschiedlicher Größenordnung. Dieses einzigartige Know-how bildet das Fundament für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit namhaften Kunden verschiedenster Branchen. https://mobivention.com
Kontakt:
mobivention GmbH
Bibiana Hesseler
Director Marketing
Breslauer Platz 4
D-50668 Köln
Tel: 0221-6778110
E-Mail: bhesseler@mobivention.com
„Auch in einem von der Corona Pandemie geprägten Umfeld konnten wir, trotz diverser Herausforderungen, unser Wachstum der Vorjahre fast ungebremst fortsetzen“, betont mobivention Geschäftsführer Dr. Hubert Weid, gerne. Wie recht der App-Experte mit seiner Einschätzung hat, zeigt der aktuelle Jahresabschluss der Full-Service Digitalagentur für maßgeschneiderte App-Entwicklung und Website Erstellung - mit Hauptsitz in Köln und neuer Niederlassung in Stuttgart. Dank des zunehmenden Digitalisierungstrends konnte mobivention seinen Umsatz 2020 um gut 15% steigern.
Damit setzt sich die Erfolgsgeschichte von mobivention fort: Seit der Gründung im Jahr 2003 stehen die Zeichen bei mobivention auf Wachstumskurs. Dieser wird durch die Übernahme des Geschäftsbetriebs der Aranex GmbH im Dezember 2020 unterstrichen. Heute bilden rund 30 Mitarbeiter aus den Bereichen Projektmanagement, Design, Entwicklung und Qualitätssicherung die Basis für den Geschäftserfolg. Als Hauptgeschäftsfeld hat sich die App-Entwicklung (native Apps, Hybridapps und PWAs) und Website Erstellung samt den dazugehörigen Services wie etwa der Design, Entwicklung sowie Wartung und Betrieb, herauskristallisiert. Mit seinem Full-Service-Ansatz und den maßgeschneiderten Applikationen „Made in Germany“ hat sich mobivention auf dem weiter rasant wachsenden Markt der Enterprise Apps bestens etabliert und ist gut ins Jahr 2021 gestartet. Weiterhin führt die Corona Pandemie zu Herausforderungen, für das Gesamtjahr bleibt mobivention jedoch bei einer positiven Prognose.
Kundenportfolio aus Mittelstand, Großkonzernen und öffentlichen Auftraggebern
Wie vielfältig und branchenübergreifend mobivention arbeitet, zeigt die Liste seiner Kunden. Unsere Referenzprojekte reichen von einer Unternehmenswebsite bis hin zur komplexen nativen App mit Serverbackend, nativer iOS und Android App sowie Web Applikation. Alle Leistungen werden Made in Germany an den Standorten Köln und Stuttgart erbracht.
Zu den Hauptprojekten des Geschäftsjahres 2020 zählen unter anderem:
Einen weiteren Beitrag leisten laufende Wartungs- und Betriebsleistungen, die mittlerweile einen signifikanten Umsatz- und Ergebnisbeitrag liefern.
Hinzu kommen laufende Projekte, u.a. für Vaillant und REWE Systems.
App und Web Entwicklung als Teil des Digitalisierungstrends
„Das Jahr 2020 hat gezeigt, dass Katastrophen immer auch Innovationstreiber sind und dass Apps und Web Applikationen einen entscheidenden Beitrag leisten können“, kommentiert Dr. Hubert Weid die großartige Jahresbilanz. „Wir konnten 2020 nach einer kurzen Schwächephase im zweiten Quartal eine anhaltend starke Nachfrage nach maßgeschneiderten Business Apps verzeichnen und haben uns auch personell entsprechend erweitert. Dabei setzen wir auch in Zukunft auf „Made in Germany“ an unseren Standorten in Köln und Stuttgart.
Was unsere Kunden an dieser Tatsache besonders zu schätzen wissen, sind die kurzen Kommunikations- und Abstimmungswege und die Sicherheit in Bezug auf die hier geltenden Datenschutzbestimmungen. Auf dieser Vertrauensbasis begleiten wir unsere Kunden auf der gesamten Reise hin zum digitalisierten Unternehmen. Wir verstehen uns als Agentur, die nicht nur Apps entwickelt, sondern gemeinsam mit dem Kunden digitale Strategien entwickelt.
Und auch nach Fertigstellung der App oder Website bleiben wir an der Seite unserer Kunden, unterstützen beispielsweise bei der Einführung im Kundenteam oder kümmern uns um regelmäßige Updates beziehungsweise Erweiterungen.“
Ausblick für das Jahr 2021
Auch für 2021 wagt Dr. Hubert Weid eine optimistische Prognose: „Wir gehen davon aus, dass sich der derzeitige Wachstumsschub nach Ende der Corona Pandemie weiter verstetigt. Der Business--Markt ist zwar wettbewerbsintensiv, besitzt aber das Potenzial für weiteres Wachstum in den Folgejahren. Außerdem konnten wir uns in den letzten Jahren in den verschiedensten Branchen einen Namen machen. Unsere namhaften Referenzen und unsere motivierte Arbeitsweise überzeugen und unsere Neuakquisition verstärkt das Geschäftsfeld Webentwicklung nachhaltig.“
Über mobivention
mobivention ist eine führende Digitalagentur mit Schwerpunkt App und Web Entwicklung. Das Leistungsportfolio besteht aus Konzeption, UI / UX Design, Entwicklung und damit im Zusammenhang stehender Services. Zu den unterstützten Produkten gehören native Apps, Hybridapps, PWA, responsive Webseiten und Web Applikationen.
Das 2003 gegründete Unternehmen verfügt mit seinen rund 30 Mitarbeitern über einen langjährigen Erfahrungsschatz bezüglich der Entwicklung von Apps und Webseiten für Kunden unterschiedlicher Größenordnung. Dieses einzigartige Know-how bildet das Fundament für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit namhaften Kunden verschiedenster Branchen. https://mobivention.com
Kontakt:
mobivention GmbH
Bibiana Hesseler
Director Marketing
Breslauer Platz 4
D-50668 Köln
Tel: 0221-6778110
E-Mail: bhesseler@mobivention.com
![]() |
Frau Bibiana Hesseler Director Marketing marketing@mobiventio... 0221-67781120 |
|
|
![]() |
Bibiana Hesseler info@mobivention.com 022167781120 |
|
![]() |
Frau Bibiana Hesseler Director Marketing marketing@mobiventio... 0221-67781120 |
|
|
![]() |
Bibiana Hesseler info@mobivention.com 022167781120 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Bibiana Hesseler (0221-6778110) verantwortlich.
Keywords
geschäftsbericht,rekordjahr,software,ap...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
Werbung
Global customers rely Bloomberg Sources to deliver accurate, real-time business and market-moving information that helps them make critical financial decisions please contact: michael@bloombergsources.com
Wedel, Deutschland - 3. Juli 2025 - AMSYS GmbH, ein führender deutscher Anbieter von Lösungen für Lebenszyklusmanagement, Obsoleszenzmanagement und automatisiertes Compliance-Datenhandling, gibt heute seine Integration ... | mehr
Seminarübersicht Q3 2025 KI Wissen: Praxistraining für effektives Prompting! Entdecke das 5-Schritte-Prompting-Framework und hole das Maximum aus ChatGPT, Gemini & Co. Live-Übungen zeigen, wie KI dein effizientester ... | mehr
Schneller Prime-Versand jetzt verfügbar für Kund:innen in den USA, Kanada, Japan, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Polen, Schweden, der Türkei, Österreich, Irland, Belgien und den ... | mehr