Mehr Kundenkontakte, mehr Geschäft, mehr Bewerber
Eine funktionierende und ansprechende Website stellt mittlerweile für mittelständische Unternehmen das wichtigste Tool im gesamten Marketing-Mix dar. Sie ist zugleich Ausgangspunkt und Ziel für alle weiteren Marketingaktivitäten. Mit ihr können bei einer guten Webseitengestaltung nachhaltig Neukunden gewonnen, Umsätze gesteigert und neues Personal akquiriert werden.
So war es auch für ein mittelständisches Unternehmen der Bauwirtschaft aus Nordrhein-Westfalen besonders wichtig, dass die neue Website...
Diese Fragen gilt es immer ganz am Anfang zu klären. Gerade weil tagtäglich ein Informations-Tsunami über uns hinwegrollt, schmilzt unsere Aufmerksamkeitsspanne immer mehr. Mittlerweile räumen wir uns unterbewusst nur noch wenige Sekunden ein, um eine eventuelle Deckungsgleichheit zwischen unserem Informationswunsch und dem tatsächlich angebotenen Inhalt zu prüfen. Fühlen wir uns nicht angesprochen, wird die Suchroutine nach passenderen Ergebnissen sofort wieder aufgenommen.
Wissenschaftlich belegt ist, dass Bilder bis zu 10-mal schneller erfasst, verarbeitet und wiedererkannt werden als sprachliche Informationen. Dem Lesen von langen Fließtexten „verweigern" sich immer mehr Nutzer. Wir leben eben im Zeitalter der Bildkommunikation. Enthält eine für Verkauf und Kundenkontakt konzipierte Website keine interessanten Bilder oder Videos, wendet sich der Besucher schnell wieder ab.
Das Bauunternehmen aus unserem Fallbeispiel entschied sich für ein professionelles Fotoshooting, um ganz aktuelle und individuelle Bilder des Unternehmens, die auch noch für weitere werbliche Aktivitäten genutzt werden können, zur Verfügung zu stellen. Ergänzt wurde das Bildmaterial durch professionelle branchenspezifische Kaufbilder und ein Video aus einschlägigen Bilddatenbanken.
Grundsätzlich ist die Durchführung eines Fotoshootings beziehungsweise die Verwendung von unternehmenseigenem Bildmaterial im Rahmen der Webseitengestaltung schon aus Gründen der Individualität immer zu empfehlen. Es ist aber nicht zwingend. Professionelles, nicht austauschbares Bildmaterial lässt sich auch über kommerzielle Bilddatenbanken gut erwerben, wenn einmal das Budget nicht ganz so hoch ist. Die Qualität der Website wird dadurch nicht gemindert.
Aufgrund der oben beschriebenen Erfahrungen mit Bewerbern wurde bei der Webseitengestaltung besonderes Augenmerk auf den Navigationspunkt „Jobs & Karriere" gelegt. Ein ansprechendes Video soll hier zusätzlich fürAufmerksamkeit und Traffic sorgen.
Bei der Suchmaschinenoptimierung (engl. Search Engine Optimization, abgekürzt SEO) geht es grundsätzlich darum, durch gezielte Maßnahmen sowohl technischer als auch inhaltlicher Natur die Sichtbarkeit der Website in den Ergebnislisten der Suchmaschinen zu verbessern.
Bei der Webseitengestaltung wurden sowohl „Onpage" als auch „Offpage" Maßnahmen realisiert, um die Suchmaschinenoptimierung voran zu treiben. Onpage (englisch für „auf der Seite") spielt sich im für die Besucher sichtbaren Bereich ab: Design, Seiten, Bilder, Texte, Posts, Kommentare und Navigation gehören unter anderem dazu. Offpage (englisch für „nicht auf der Seite") sind für die Website-Besucher nicht offensichtlich: Server, Datenbanken und Programmierung werden hier auf den Prüfstand gestellt. Hier setzen die elpa-Berater beispielsweise sogenannte „Tags" (unternehmensbezogene Stichworte zum besseren Auffinden der Website bei Google) ein, die vorher in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung des Bauunternehmens definiert wurden.
Entscheidend für die weitere positive Entwicklung und laufende Optimierung der neuen Website des Unternehmens sind unter anderem die monatlichen Auswertungen über die Anzahl von eindeutigen Besuchern und die Seitenaufrufe der Website, aber auch detailliert bezogen auf die einzelnen Menüpunkte, die Verweildauer dort, die länderspezifische Herkunft der Besucher und z.B. die Verweise auf die Website.
Das vom elpa-Beraterteam ausgewählte Content Management System (englisch für Verwaltungssystem für Inhalte, kurz CMS) erlaubt es dem Bauunternehmen zukünftig, alle geforderten Auswertungsmöglichkeiten ganz einfach und selbstständig abzurufen. Auch das regelmäßige und beliebig häufige Ändern von Inhalt ist nun kein Problem mehr. Entscheidend ist, dass niemand sich auch diesbezüglich von einem Dienstleister abhängig machen muss. Beim Abschluss des Projektes wird mindestens ein Mitarbeiter des Betriebs vom Berater der elpa consulting in die Möglichkeiten zur Inhaltspflege und der statistischen Auswertung eingewiesen. In dem hier beschriebenen Fallbeispiel war es die Ehefrau des Inhabers, die sich sehr für die Thematik interessierte und auch maßgeblich an der Umsetzung des neuen Seitenkozeptes beteiligt war. „Wir haben sehr hohe Ansprüche an die Webseitengestaltung unserer Firma durch die elpa consulting gestellt! Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden, da erste Erfolge bereits sichtbar sind“, so das Unternehmerehepaar.
So war es auch für ein mittelständisches Unternehmen der Bauwirtschaft aus Nordrhein-Westfalen besonders wichtig, dass die neue Website...
Diese Fragen gilt es immer ganz am Anfang zu klären. Gerade weil tagtäglich ein Informations-Tsunami über uns hinwegrollt, schmilzt unsere Aufmerksamkeitsspanne immer mehr. Mittlerweile räumen wir uns unterbewusst nur noch wenige Sekunden ein, um eine eventuelle Deckungsgleichheit zwischen unserem Informationswunsch und dem tatsächlich angebotenen Inhalt zu prüfen. Fühlen wir uns nicht angesprochen, wird die Suchroutine nach passenderen Ergebnissen sofort wieder aufgenommen.
Wissenschaftlich belegt ist, dass Bilder bis zu 10-mal schneller erfasst, verarbeitet und wiedererkannt werden als sprachliche Informationen. Dem Lesen von langen Fließtexten „verweigern" sich immer mehr Nutzer. Wir leben eben im Zeitalter der Bildkommunikation. Enthält eine für Verkauf und Kundenkontakt konzipierte Website keine interessanten Bilder oder Videos, wendet sich der Besucher schnell wieder ab.
Das Bauunternehmen aus unserem Fallbeispiel entschied sich für ein professionelles Fotoshooting, um ganz aktuelle und individuelle Bilder des Unternehmens, die auch noch für weitere werbliche Aktivitäten genutzt werden können, zur Verfügung zu stellen. Ergänzt wurde das Bildmaterial durch professionelle branchenspezifische Kaufbilder und ein Video aus einschlägigen Bilddatenbanken.
Grundsätzlich ist die Durchführung eines Fotoshootings beziehungsweise die Verwendung von unternehmenseigenem Bildmaterial im Rahmen der Webseitengestaltung schon aus Gründen der Individualität immer zu empfehlen. Es ist aber nicht zwingend. Professionelles, nicht austauschbares Bildmaterial lässt sich auch über kommerzielle Bilddatenbanken gut erwerben, wenn einmal das Budget nicht ganz so hoch ist. Die Qualität der Website wird dadurch nicht gemindert.
Aufgrund der oben beschriebenen Erfahrungen mit Bewerbern wurde bei der Webseitengestaltung besonderes Augenmerk auf den Navigationspunkt „Jobs & Karriere" gelegt. Ein ansprechendes Video soll hier zusätzlich fürAufmerksamkeit und Traffic sorgen.
Bei der Suchmaschinenoptimierung (engl. Search Engine Optimization, abgekürzt SEO) geht es grundsätzlich darum, durch gezielte Maßnahmen sowohl technischer als auch inhaltlicher Natur die Sichtbarkeit der Website in den Ergebnislisten der Suchmaschinen zu verbessern.
Bei der Webseitengestaltung wurden sowohl „Onpage" als auch „Offpage" Maßnahmen realisiert, um die Suchmaschinenoptimierung voran zu treiben. Onpage (englisch für „auf der Seite") spielt sich im für die Besucher sichtbaren Bereich ab: Design, Seiten, Bilder, Texte, Posts, Kommentare und Navigation gehören unter anderem dazu. Offpage (englisch für „nicht auf der Seite") sind für die Website-Besucher nicht offensichtlich: Server, Datenbanken und Programmierung werden hier auf den Prüfstand gestellt. Hier setzen die elpa-Berater beispielsweise sogenannte „Tags" (unternehmensbezogene Stichworte zum besseren Auffinden der Website bei Google) ein, die vorher in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung des Bauunternehmens definiert wurden.
Entscheidend für die weitere positive Entwicklung und laufende Optimierung der neuen Website des Unternehmens sind unter anderem die monatlichen Auswertungen über die Anzahl von eindeutigen Besuchern und die Seitenaufrufe der Website, aber auch detailliert bezogen auf die einzelnen Menüpunkte, die Verweildauer dort, die länderspezifische Herkunft der Besucher und z.B. die Verweise auf die Website.
Das vom elpa-Beraterteam ausgewählte Content Management System (englisch für Verwaltungssystem für Inhalte, kurz CMS) erlaubt es dem Bauunternehmen zukünftig, alle geforderten Auswertungsmöglichkeiten ganz einfach und selbstständig abzurufen. Auch das regelmäßige und beliebig häufige Ändern von Inhalt ist nun kein Problem mehr. Entscheidend ist, dass niemand sich auch diesbezüglich von einem Dienstleister abhängig machen muss. Beim Abschluss des Projektes wird mindestens ein Mitarbeiter des Betriebs vom Berater der elpa consulting in die Möglichkeiten zur Inhaltspflege und der statistischen Auswertung eingewiesen. In dem hier beschriebenen Fallbeispiel war es die Ehefrau des Inhabers, die sich sehr für die Thematik interessierte und auch maßgeblich an der Umsetzung des neuen Seitenkozeptes beteiligt war. „Wir haben sehr hohe Ansprüche an die Webseitengestaltung unserer Firma durch die elpa consulting gestellt! Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden, da erste Erfolge bereits sichtbar sind“, so das Unternehmerehepaar.
![]() |
Herr Horst Emde Geschäftsführer horst.emde@elpa-cons... 05531-9849910 |
|
|
![]() |
Herr Ralf Lappe Geschäftsführer ralf.lappe@elpa-cons... 05531-9849922 |
|
|
![]() |
Frau Astrid Rusche Abteilungsleiterin astrid.rusche@elpa-c... 055319849918 |
|
|
![]() |
Roland Baumann baumann@rb-pr.de 05531 - 9849918 |
|
![]() |
Herr Horst Emde Geschäftsführer horst.emde@elpa-cons... 05531-9849910 |
|
|
![]() |
Herr Ralf Lappe Geschäftsführer ralf.lappe@elpa-cons... 05531-9849922 |
|
|
![]() |
Frau Astrid Rusche Abteilungsleiterin astrid.rusche@elpa-c... 055319849918 |
|
|
![]() |
Roland Baumann baumann@rb-pr.de 05531 - 9849918 |
|
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Horst Emde (05531 - 9849918) verantwortlich.
Keywords
mittelstand,elpa,consulting,content,mana...
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
OSLO, 20. Mai 2025 – Das norwegische KI-Startup Open Mind gibt heute die Expansion seiner Redaktionslösung StoryGo auf den deutschen Markt bekannt. Die KI-Plattform unterstützt ... | mehr
ChatGPT gilt als der Gamechanger im generativen Bereich. Die KI produziert auf Knopfdruck Textoutput, der für Hausarbeiten von Studierenden, Produktbeschreibungen von E-Commerce-Anbietern und viele andere ... | mehr
Die Software ist erstmals 1997 erschienen und hat sich schnell zu einer gefragten Anwendung entwickelt. Dank zwei Dateifenstern, Tab-Unterstützung und einer Dateivorschau behalten Sie jederzeit ... | mehr