T-Systems Multimedia Solutions bleibt die Nummer Eins / Suche nach Fachkräften wird zum größten Problem
Düsseldorf, 24. April 2008. Die Umsätze der deutschen Internet- und Multimedia-Dienstleister sind 2007 durchschnittlich um 19 Prozent gestiegen. Das ist das wichtigste Ergebnis der Befragung zum New Media Service Ranking 2008, das der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., Hightext iBusiness sowie die Fachzeitschriften Horizont und Werben & Verkaufen vorgelegt haben. Das Niveau des Mitarbeiterzuwachses lag demzufolge mit knapp 24 Prozent sogar noch über dem Umsatzwachstum. Nummer Eins des Rankings bleibt wie schon in den letzten Jahren T-Systems Multimedia Solutions, gefolgt von Pixelpark, die nicht zuletzt aufgrund der Übernahme von Elephant Seven und XPlain einen Platz aufgerückt sind. Einziger Wermutstropfen bleibt für die Dienstleisterszene die zunehmend schwierige Suche nach geeignetem Personal. Insgesamt haben sich mehr als 230 Agenturen und Dienstleister an der Umfrage beteiligt.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Christoph Salzig () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
MORRISVILLE, N.C./FRANKFURT A.M., 17. Oktober 2025 — Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR), ein führender Anbieter von KI-gestützter Automatisierung für Netzwerke, wurde als Leader im IDC ... | mehr
Der Übergang zur Elektromobilität ist nicht nur eine Frage der ökologischen Verantwortung, sondern auch eine bedeutende wirtschaftliche Chance für Unternehmen. Die Elektromobilität befindet sich in ... | mehr
Worms am Rhein, 16 Oktober 2025 - Die mAInthink GmbH, ein Ki-Unternehmen aus Worms am Rhein, gibt den offiziellen Start der Online-Version ihrer Algorithmus-basierten Strategie- ... | mehr