Essen. Essen ist vom 3. bis 5. September 2002 Europas Mittelpunkt der Informations- und Dokumenten-Management Welt. Zum siebten Male findet dann die DMS EXPO Europe statt. Sie gilt als die bedeutendste europäische Fachmesse und ist die zentrale Plattform rund um diese Themen. Unterstrichen wird diese Einschätzung durch das Engagement des weltweit mitgliederstärksten und wichtigsten Fachverbandes der Branche AIIM (Association Information and Image Management). Die AIIM wird parallel zur DMS EXPO die internationale AIIM Conference veranstalten und richtet sich an Unternehmen aus allen Branchen der Wirtschaft sowie der öffentlichen Verwaltung. Unterstützt werden die beiden Veranstaltungen durch die Europäische Kommission, die mit dem DLM (Document Lifecycle Management) Forum ein zweitägiges Seminar für Archivare der öffentlichen Verwaltung präsentiert. Die Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung (AWV), der niederländischen IGE (Image Group Europe) und dem VOI Verband Organisations- und Informationssysteme ergänzen die Inhalte der Konferenz. Erstmals wird die Financial Times Deutschland, neben vielen anderen einflußreichen Medien, beide Veranstaltungen als Medienpartner unterstützen.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Nicole Körber () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Das Download-Portal formularbox.de zählt heute zu den etablierten Anbietern für digitale Vorlagen und Musterdateien im deutschsprachigen Raum. Mit über 250.000 zufriedenen Kunden, einem durchschnittlichen Bewertungswert ... | mehr
Mit dem „Mobilsafe-Pro“ präsentieren wir eine absolute Weltneuheit: den ersten klappbaren Edelstahlschrank für den professionellen Einsatz im Betrieb, auf der Baustelle, im Eventbereich und überall ... | mehr
Die Universität Stuttgart zählt mit rund 22.000 Studierenden und 5.300 Beschäftigten zu den führenden technischen Hochschulen Deutschlands. Ihre Vision "Intelligente Systeme für eine zukunftsfähige Gesellschaft" ... | mehr