Die Hanseatic Marine Services GmbH & Co. KG (HMS), Holding-Gesellschaft der größten deutschen Schiffsausrüstergruppe mit Hauptsitz in Hamburg, löste bereits 2006 die in die Jahre gekommene Individualentwicklung mit der auf modernster Java- und .NET-Technologie basierenden Komplettlösung e.bootis-ERPII ab. Heute profitiert der Schiffsausrüster nicht nur von einer effizienten Lagerwirtschaft und einer weitgehend automatisierten Auftragsabwicklung, auch das strategische Berichtswesen nimmt eine neue Dimension ein.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Petra M. Spielmann () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
München, 7. Oktober 2025 – Netskope (NASDAQ: NTSK), ein führender Anbieter von modernen Sicherheits- und Netzwerklösungen für das Cloud- und KI-Zeitalter, gibt heute Verbesserungen seiner ... | mehr
Die Investition kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Unternehmen damit ringen, GenAI-Pilotprojekte in die Praxis zu überführen. Laut einer MIT-Studie liefern 95 % der ... | mehr
In seiner neuen Funktion als CFO bei der xSuite Group verantwortet Jörg Mertens künftig die Bereiche Finance, Order Management und Legal. Er kommt von der ... | mehr