Die Analysemethodik bezieht sowohl die technischen, funktionalen als auch wirtschaftlichen Aspekte der Mietsoftware mit ein und ermöglicht einen systematischen Vergleich alternativ einsetzbarer Applikationen.
Wien/Kapfenberg, 03. Februar 2009 SRM-Portallösungen, die in der Regel von den Anbietern gehostet und den Anwendern auf Mietbasis zur Verfügung gestellt werden, liegen im Trend. Während die Zahl der Anbieter sowie jene der abgedeckten Prozesse rasant steigen, fehlte bisher ein einheitlicher Standard zur Bewertung von SRM-Portallösungen. Die Fachhochschule JOANNEUM in Kapfenberg/Österreich, Studiengang Industrial Management/Industriewirtschaft, hat erstmals ein Nutzwertanalyse-Tool (NWA-Tool) entwickelt, welches eine detaillierte Analyse der technischen, funktionalen sowie wirtschaftlichen Aspekte ermöglicht. Der Kooperationspartner Selected Services steuerte seine Erfahrung aus der Praxis bei und vermittelt die Methodik der Fachhochschule in einem SRM-Workshop. Die vollständige Studie ist ab Februar 2009 in Buchform erhältlich.
Bewerten Sie diesen Artikel
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Michaela Wild () verantwortlich.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt, um bei Google besser gefunden zu werden.
Inhalt der Pressemitteilung nicht korrekt?
* einmalig 39€ zzgl. MwSt. Freischaltung der Funktion erfolgt innerhalb 1-2 Arbeitstage nach Zahlungseingang.
Halberstadt, August 2025 – Die neue MEDICAL OFFICE App ist ab sofort verfügbar. Mit dem offiziellen Relaunch setzt die INDAMED GmbH einen neuen Standard für ... | mehr
[Hamburg, 15. August 2025] - Was als kleines Experiment begann, ist inzwischen ein innovatives Weiterbildungsprojekt: DayLift.io startete einst mit nur einem einzigen KI-generierten Tipp zu ... | mehr
Waldbronn, 15. August 2025: Mit der neuen Remote Control Funktion stellt Consulting4IT eine wesentliche Erweiterung ihres Produkts F4SD vor - eine spezielle Anwendung für den ... | mehr