Mit den ersten Java-Application-Platform-Produkten setzt Red Hat seine JBoss-Open-Choice-Strategie im Enterprise-Java-Markt um
München, 3. Juni 2009 Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat sein Application-Server-Portfolio deutlich ausgebaut und bietet jetzt Lösungen für unterschiedliche Leistungsanforderungen. Unternehmen haben damit mehr Auswahlmöglichkeiten und werden weit flexibler. Bei der Umsetzung seiner JBoss Open Choice Strategy berücksichtigt Red Hat mit seinem JBoss-Enterprise-Middleware-Portfolio alle gängigen Anforderungen an Java-Applikationen: angefangen von einfachen Web-Applikationen über kompakte oder auch umfangreiche Java-Anwendungen bis zu Java-Enterprise-Edition (EE)-Applikationen. Die JBoss-Produkte unterstützen darüber hinaus eine Vielzahl gängiger Programmiermodelle, einschließlich des Spring Framework, Seam und des Google Web Toolkit. Mit diesem erweiterten Produktangebot verfügt Red Hat über das umfangreichste Application-Server-Portfolio im Markt.
Bewerten Sie diesen Artikel
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Ulrich Schopf () verantwortlich.
Pressemitteilungen erhöhen Ihre Sichtbarkeit bei Google.
39,- € + MWSt.
Weltweit wächst der Druck auf IT-Budgets spürbar. 80 % der befragten Unternehmen investieren derzeit mehr in KI-Anwendungen – doch mehr als ein Drittel hält diese ... | mehr
Der IT-Security-Fachhändler Firewalls24 erweitert sein Angebot um Sophos ITDR, ein neues Add-on zu den bewährten Lösungen Sophos MDR und Sophos XDR. Das Modul ergänzt die ... | mehr
Die Erwartungen der Kundinnen und Kunden im Onlinemarkt sind höher denn je. Geschwindigkeit, Design, Nutzererlebnis und technische Stabilität entscheiden heute darüber, ob ein Online-Shop erfolgreich ... | mehr