NetSuite OneWorld bietet multinationalen Konzernen komplette Steuer- und Buchungskontroll-Funktionalität für die Finanzverwaltung in Deutschland Komplette NetSuite-Cloud-Computing-Lösung jetzt für alle multinationalen Konzerne mit deutschen Niederlassungen oder mit Hauptsitz in Deutschland erhältlich Frankfurt, 29. Juni 2009 - NetSuite Inc. (NYSE: N), ein führender Anbieter von Cloud-Computing-Lösungen und Business-Management-Software-Suites, kündigte heute die Zertifizierung von NetSuite und NetSuite OneWorld nach dem Prüfungsstandard PS 880 des deutschen Instituts der Wirtschaftsprüfer an. Es sind die ersten als Software-as-a-Service (SaaS) angebotenen, verfügbaren Business-Management-Suites, die in Deutschland zertifiziert wurden. Zu den Mitgliedern des Instituts zählen sowohl Wirtschaftsprüfer als auch Rechnungsprüfer. Durch diese Zertifizierung wird die Eignung von NetSuite für den Einsatz in regionalen Niederlassungen multinationaler Konzerne in Deutschland oder für Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland bescheinigt. NetSuite OneWorld integriert zentrale Business-Management-Funktionalitäten wie Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Resource Planning (ERP) und E-Commerce und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Betriebskosten zu senken und Kapitalauslagen für In-house-Systeme zu eliminieren, indem sie wichtige Geschäftsprozesse in die Cloud verlagern.
Artikel bewerten
Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Einsteller Ulrich Schopf () verantwortlich.
Mit Pressemitteilungen sichtbarer bei Google.
39,- € + MWSt.
Der internationale Softwarehersteller ViWizard läutet die diesjährige Black-Friday-Saison mit einer groß angelegten Rabattaktion ein. Besonders im Fokus steht der ViWizard Spotify Music Converter, eines der ... | mehr
Roboverse Reply, das auf Integrationsszenarien rund um Robotik und Reality Capture mit Mixed Reality spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, wurde beim nextReality.festival 2025 in Hamburg ... | mehr
Heute hängt die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens immer stärker von der Qualität seiner Software ab. Wer Prozesse flexibel steuern, Daten sicher verwalten und neue Geschäftsmodelle entwickeln ... | mehr